Homonyme, Homophone und Homographen sind Wörter, die leicht zu verwechseln sind, weil sie gleich aussehen oder sich ähneln (oder beides), aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Diagramme, in denen einige der häufigsten Homonyme, Homophone und Homographen aufgeführt sind, sollen Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen vielen zu erkennen häufig verwirrte Wörter.
Messe - angenehm, unparteiisch | Messe - Versammlung, Ausstellung | Fahrpreis - Gebühr für den Transport |
finden - Lokalisieren | Geldstrafe - aufgeladen (Vergangenheitsform von fein) | |
Tanne - eine Kiefer | Pelz - ein Mantel oder eine Abdeckung | |
Floh - Insekt | fliehen - fliehen | |
Mehl - gemahlener Weizen | Blume - Pflanze | |
zum - (Präposition) | Vordergrund - vorne, vorne | vier - die Nummer 4 |
Vorwort - Vorwort | nach vorne - in Bezug auf die Richtung | |
Gitter - irritieren | Gitter - ein Rahmen | großartig - groß, überlegen |
Stöhnen - Stöhnen | gewachsen - gereift | |
Halle - Hörsaal, Schlafsaal | schleppen - tragen | |
hören - Hör mal zu | Hier - dieser Ort | |
höher - größer, weiter fortgeschritten | mieten - zu beschäftigen | |
heiser - rau klingend | Pferd - das Tier | |
es ist - (Possessiv Pronomen) | es's - es ist | |
Marmelade - zu zwingen oder zu blockieren | Marmelade - Gelee | Pfosten - Teil einer Tür oder eines Fensters |
kennt - verstehen | Nein - Negativ | |
führen - das Metall | führen - zu lenken | LED - Vergangenheitsform von führen (gerichtet) |
verringern - verringern | Lektion - ein Beispiel oder eine Unterrichtseinheit | |
Lüge - zurücklehnen | Lüge - Sag eine Unwahrheit | Lauge - verwendet bei der Herstellung von Seife |