Eine kurze Geschichte des Eises

Augustus Jackson war ein Süßwarenhersteller aus Philadelphia, der mehrere Eisrezepte erfand und eine verbesserte Methode zur Herstellung von Eis erfand. Und obwohl er Eis nicht technisch erfunden hat, wird Jackson von vielen als der moderne Tag angesehen

Die tatsächlichen Ursprünge von Speiseeis lassen sich bis ins 4. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen. Doch erst 1832 half der versierte Geschäftsmann, die damalige Eiszubereitung zu perfektionieren. Jackson, der als Küchenchef im Weißen Haus arbeitete, lebte in Philadelphia und betrieb sein eigenes Catering-Geschäft, als er anfing, mit Eiscremerezepten zu experimentieren.

In dieser Zeit kreierte Jackson mehrere beliebte Eiscremearomen, die er verteilte und in Blechdosen an die Eiscafés von Philadelphia verpackte. Zu dieser Zeit besaßen viele Afroamerikaner Eissalons oder waren Eismacher in der Gegend von Philadelphia. Jackson war sehr erfolgreich und sein Eisgeschmack war sehr beliebt. Jackson meldete jedoch keine Patente an.

Die frühesten Eiscreme

Eiscreme stammt aus Tausenden von Jahren und entwickelte sich im 16. Jahrhundert weiter. Während des 5. Jahrhunderts v. Chr. Aßen die alten Griechen auf den Märkten von Athen mit Honig und Früchten vermischten Schnee. 400 v. Chr. Erfanden die Perser ein spezielles gekühltes Essen aus Rosenwasser und Fadennudeln, das den Königen serviert wurde. Im Fernen Osten war eine der frühesten Formen von Eis eine gefrorene Mischung aus Milch und Reis, die um 200 v. Chr. In China verwendet wurde. 

Der römische Kaiser Nero (37-68 n.Chr.) Ließ Eis aus den Bergen bringen und kombinierte es mit Fruchtbelägen, um gekühlte Desserts herzustellen. Im 16. Jahrhundert brachten die Mogulkaiser mit Reiterstaffeln Eis vom Hindukusch nach Delhi, wo es in Fruchtsorbets verwendet wurde. Das Eis wurde mit Safran, Früchten und verschiedenen anderen Aromen gemischt.

Die Geschichte des Eises in Europa

Als die italienische Herzogin Catherine de 'Medici 1533 den Herzog von Orléans heiratete, soll sie einige italienische Köche mit nach Frankreich gebracht haben, die Rezepte für aromatisiertes Eis oder Sorbets hatten. Einhundert Jahre später war Karl I. von England so beeindruckt von dem "gefrorenen Schnee", dass er seiner eigenen Eismaschine eine lebenslange Rente anbot, um die Formel geheim zu halten, damit Eis ein königliches Vorrecht sein könnte. Es gibt keine historischen Beweise für diese Legenden, die zum ersten Mal im 19. Jahrhundert aufgetaucht sind.

Das erste französische Rezept für aromatisierte Eissorten erscheint 1674. Rezepte für Sorbetti wurden in der 1694 Ausgabe von Antonio Latini veröffentlicht Lo Scalco alla Moderna (Der moderne Steward). Die Rezepte für aromatisierte Eissorten tauchen bei François Massialot auf Nouvelle Instruction pour les Confitures, Liköre und Früchte, beginnend mit der Ausgabe 1692. Massialots Rezepte führten zu einer groben, kieseligen Textur. Latini behauptet, dass die Ergebnisse seiner Rezepte die feine Konsistenz von Zucker und Schnee haben sollten.

Eisrezepte erschienen erstmals im 18. Jahrhundert in England. Das Rezept für Eis wurde in veröffentlicht Mrs. Mary Eales Quittungen in London im Jahre 1718.