Wie viele Erfindungen hat sich auch das Motorrad schrittweise weiterentwickelt, ohne dass ein einziger Erfinder den alleinigen Anspruch erheben kann, der Erfinder zu sein. Frühe Versionen des Motorrads wurden im 19. Jahrhundert von zahlreichen Erfindern, hauptsächlich in Europa, eingeführt.
Der Amerikaner Sylvester Howard Roper (1823-1896) erfand 1867 einen dampfbetriebenen Zweizylinder-Velocipede. Ein Velocipede ist eine frühe Form eines Fahrrads, bei dem die Pedale am Vorderrad befestigt sind. Die Erfindung von Roper kann als erstes Motorrad betrachtet werden, wenn Sie zulassen, dass Ihre Definition eines Motorrads eine mit Kohle befeuerte Dampfmaschine umfasst. Roper, der auch das Dampfmaschinenauto erfand, wurde 1896 auf seinem Dampf-Velocipede getötet.
Etwa zur gleichen Zeit, als Roper seinen dampfbetriebenen Velocipede vorstellte, brachte der Franzose Ernest Michaux eine Dampfmaschine an einem Velocipede an, den sein Vater, der Schmied Pierre Michaux, erfunden hatte. Seine Version wurde von Alkohol- und Doppelriemenantrieben angetrieben, die das Vorderrad antreiben.
Einige Jahre später, 1881, entwickelte ein Erfinder namens Lucius Copeland aus Phoenix, Arizona, einen kleineren Dampfkessel, der das Hinterrad eines Fahrrads mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit von 19 km / h antreiben konnte. 1887 gründete Copeland eine Produktionsfirma, um den ersten sogenannten "Moto-Cycle" zu produzieren, obwohl es sich tatsächlich um eine dreirädrige Erfindung handelte.
In den nächsten 10 Jahren erschienen Dutzende verschiedener Entwürfe für selbstfahrende Fahrräder, aber es ist allgemein anerkannt, dass der erste mit Benzin betriebene Verbrennungsmotor von Gottlieb Daimler und seinem Partner Wilhelm Maybach stammt, der das Petroleum entwickelte Reitwagon im Jahr 1885. Dies war der Moment in der Geschichte, als die doppelte Entwicklung eines funktionsfähigen gasbetriebenen Motors und des modernen Fahrrads zusammenstieß.
Gottlieb Daimler verwendete einen neuen Motor, den Ingenieur Nicolaus Otto erfunden hatte. Otto hatte den ersten "Viertakt-Verbrennungsmotor" im Jahr 1876 erfunden und ihn "Otto Cycle Engine" genannt. Sobald er seinen Motor fertiggestellt hatte, baute ihn Daimler (ein ehemaliger Otto-Mitarbeiter) in ein Motorrad ein. Seltsamerweise verfügte der Daimler Reitwagon nicht über ein wendiges Vorderrad, sondern stützte sich auf Stützräder, die den Stützrädern ähnelten, um das Fahrrad in Kurven aufrecht zu halten.
Daimler war ein herausragender Innovator und experimentierte mit Benzinmotoren für Boote. Außerdem wurde er ein Pionier im Bereich der Herstellung von Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen, das seinen Namen trägt, wurde schließlich zu Daimler Benz - dem Unternehmen, das sich zu dem Konzern entwickelt hat, den wir heute als Mercedes-Benz kennen.
Ab den späten 1880er Jahren schlossen sich Dutzende weiterer Unternehmen zusammen, um selbstfahrende "Fahrräder" zu produzieren, zuerst in Deutschland und Großbritannien, aber bald auch in den USA.
1894 gründete das deutsche Unternehmen Hildebrand & Wolfmüller als erstes eine Produktionslinie zur Herstellung der Fahrzeuge, die nun erstmals als "Motorräder" bezeichnet wurden. In den USA wurde das erste Serienmotorrad von der Fabrik von Charles Metz in Waltham, Massachusetts, gebaut.
Keine Diskussion über die Geschichte der Motorräder kann enden, ohne den berühmtesten US-Hersteller, Harley Davidson, zu erwähnen.
Viele der Erfinder des 19. Jahrhunderts, die an frühen Motorrädern arbeiteten, gingen häufig zu anderen Erfindungen über. So entwickelten Daimler und Roper Automobile und andere Fahrzeuge. Einige Erfinder, darunter William Harley und die Brüder Davidsons, entwickelten jedoch weiterhin ausschließlich Motorräder. Unter ihren Geschäftskonkurrenten waren andere neue Start-up-Unternehmen wie Excelsior, Indian, Pierce, Merkel, Schickel und Thor.
1903 gründeten William Harley und seine Freunde Arthur und Walter Davidson die Harley-Davidson Motor Company. Das Motorrad hatte einen Qualitätsmotor, so dass es sich in Rennen bewähren konnte, obwohl das Unternehmen ursprünglich vorhatte, es als Transportfahrzeug herzustellen und zu vermarkten. Der Händler C. H. Lange verkaufte die erste offiziell vertriebene Harley-Davidson in Chicago.