Eine Checkliste zum Bearbeiten von Absätzen und Aufsätzen

Bearbeiten ist eine Art, kritisch zu denken und sorgfältig zu lesen.
(C. Friend und D. Challenger, Zeitgenössische Bearbeitung. Routledge, 2014)

Nachdem wir einen Aufsatz (vielleicht mehrmals) überarbeitet haben, bis wir mit seinem grundlegenden Inhalt und seiner Struktur zufrieden sind, müssen wir es noch tun bearbeiten unsere Arbeit. Mit anderen Worten, wir müssen unsere Sätze überprüfen, um sicherzustellen, dass sie klar, prägnant, kraftvoll und fehlerfrei sind.

Verwenden Sie diese Checkliste als Richtlinie für die Bearbeitung von Absätzen und Aufsätzen.

  1. Ist jeder Satz klar und vollständig??
  2. Können kurze, abgehackte Sätze durch Kombinieren verbessert werden??
  3. Können lange, unangenehme Sätze verbessert werden, indem sie in kürzere Einheiten zerlegt und neu kombiniert werden??
  4. Können wortreiche Sätze prägnanter formuliert werden??
  5. Können etwaige Folgesätze effektiver koordiniert oder untergeordnet werden??
  6. Stimmt jedes Verb mit seinem Thema überein??
  7. Sind alle Verbformen korrekt und konsistent??
  8. Verweisen Pronomen eindeutig auf die entsprechenden Substantive??
  9. Verweisen alle modifizierenden Wörter und Ausdrücke klar auf die Wörter, die sie modifizieren sollen?
  10. Ist jedes Wort im Aufsatz angemessen und effektiv??
  11. Ist jedes Wort richtig geschrieben??
  12. Ist die Zeichensetzung korrekt??

Siehe auch:
Prüfliste für die Überarbeitung und Bearbeitung eines kritischen Aufsatzes