Ein feuerfestes Haus, entworfen von Frank Lloyd Wright

Vielleicht war es das Erdbeben von 1906 und das große Feuer in San Francisco, das Frank Lloyd Wrights April 1907 inspirierte Ladies 'Home Journal (LHJ) Artikel "Ein feuerfestes Haus für 5000 Dollar."

Der in den Niederlanden geborene Edward Bok, LHJ Chefredakteur von 1889 bis 1919, sah großes Versprechen in den frühen Entwürfen von Wright. 1901 veröffentlichte Bok Wrights Pläne für "Ein Haus in einer Präriestadt" und "Ein kleines Haus mit viel Platz darin". Die Artikel, einschließlich des "feuerfesten Hauses", enthielten Skizzen und Grundrisse, die ausschließlich für das LHJ. Kein Wunder, dass die Zeitschrift "die erste Zeitschrift der Welt mit einer Million Abonnenten" war.

Das Design für das "feuerfeste Haus" ist sehr einfach und modern, irgendwo zwischen Prairie-Stil und Usonian. Bis 1910 verglich Wright das, was er "das Betonhaus" nannte Das Ladies 'Home Journal"mit seinen anderen Flachdachprojekten, darunter Unity Temple.

Eigenschaften von Wrights 1907 "feuerfestem" Haus

Einfaches Design: Der Grundriss zeigt ein typisch amerikanisches Foursquare, das zu dieser Zeit sehr beliebt war. Bei vier gleich großen Seiten konnten Betonformen einmal hergestellt und viermal verwendet werden.

Um dem Haus eine visuelle Breite oder Tiefe zu verleihen, wurde ein einfaches Gitter hinzugefügt, das sich vom Eingang aus erstreckt. Eine Mitteltreppe in der Nähe des Eingangs bietet einfachen Zugang zu allen Teilen des Hauses. Dieses Haus ist ohne Dachboden konzipiert, verfügt aber über "einen trockenen, gut beleuchteten Kellerraum".

Betonbau: Wright war ein großer Befürworter des Stahlbetonbaus, zumal dieser für Hausbesitzer erschwinglicher wurde. "Durch die veränderten industriellen Bedingungen ist der Stahlbetonbau für den durchschnittlichen Heimwerker in greifbare Nähe gerückt", so Wright in dem Artikel.

Das Material Stahl und Mauerwerk schützt nicht nur vor Feuer, sondern auch vor Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. "Eine Struktur dieser Art ist dauerhafter als intakt aus massivem Stein geschnitzt, denn sie ist nicht nur ein Mauerwerksmonolith, sondern auch mit Stahlfasern verflochten."

Für diejenigen, die mit diesem Baustoff nicht vertraut sind, beschrieb Wright, dass Sie die Formen mit "schmalen Böden herstellen, die auf der Seite zum Beton hin geglättet und geölt sind". Dies würde die Oberfläche glatt machen. Wright schrieb:

"Bei der Zusammensetzung des Betons für die Außenwände wird nur fein gesiebter Vogelperspektivenkies verwendet, dem ausreichend Zement zugesetzt wird, um die Hohlräume zu füllen. Diese Mischung wird ziemlich trocken und gestampft in die Kisten gegeben. Wenn die Formen entfernt werden, wird die Außenseite gestampft." gewaschen mit einer Salzsäurelösung, die den Zement von der Außenseite der Kiesel schneidet, und die gesamte Oberfläche glänzt wie ein Stück grauer Granit. "

Flaches Betonplattendach: "Die Wände, Fußböden und Dächer dieses Hauses", schreibt Wright, "sind monolithische Gussteile, die auf übliche Weise mit Hilfe von falschen Holzarbeiten hergestellt wurden. Der Kamin in der Mitte trägt wie ein riesiger Pfosten die zentrale Ladung des Fußbodens und Dachkonstruktion. " Fünf Zoll dicker Stahlkiesbeton schafft feuerfeste Böden und eine Dachplatte, die zum Schutz der Wände übersteht. Das Dach ist mit Teer und Kies behandelt und so angewinkelt, dass es nicht über die kalten Ränder des Hauses abfließt, sondern in einen Fallrohr in der Nähe des winterwarmen Mittelschornsteins.

Abschließbare Traufe: Wright erklärt: "Um die Räume im zweiten Stock weiter vor der Hitze der Sonne zu schützen, ist eine Zwischendecke aus verputzter Metalllatte vorgesehen, die 20 cm unter dem Boden der Dachplatte hängt und einen zirkulierenden Luftraum über der Decke hinterlässt großer offener Raum in der Mitte des Kamins. " Die Steuerung der Luftzirkulation in diesem Raum ("durch ein einfaches Gerät, das von den Fenstern im zweiten Stock aus zu erreichen ist") ist ein bekanntes System, das heute in feuergefährdeten Bereichen eingesetzt wird, die im Sommer geöffnet und im Winter geschlossen bleiben und zum Schutz vor Glutschlag dienen.

Putz Innenwände: "Alle Innentrennwände bestehen aus beidseitig verputzter Metalllatte", schreibt Wright, "oder aus drei Zoll großen Fliesen, die nach der Fertigstellung der Stahlbetonkonstruktion auf die Bodenplatten gelegt werden. Nach dem Beschichten der Innenflächen der Außenbetonwände mit einem Non - leitende Farbe oder Auskleidung mit einer Gipskartonplatte, das Ganze wird zwei Schichten mit einem rauen Sandfinish verputzt. "

"Der Innenraum ist mit hellen Holzstreifen besetzt, die an kleinen, porösen Terrakotta-Blöcken genagelt sind und an den richtigen Stellen in die Formen eingesetzt werden, bevor die Formen mit Beton gefüllt werden."

Metallfenster: Wrights Entwurf für ein feuerfestes Haus sieht Flügelfenster vor, "die nach außen schwingen ... Der äußere Flügel könnte ohne großen Mehraufwand aus Metall sein."

Minimale Landschaftsgestaltung: Frank Lloyd Wright war fest davon überzeugt, dass sein Design für sich allein stehen könnte. "Als zusätzliche Gnade im Sommer sind Laub und Blumen als dekoratives Merkmal des Entwurfs die einzige Verzierung. Im Winter ist das Gebäude gut proportioniert und komplett ohne sie."

Bekannte Beispiele von Frank Lloyd Wright Fireproof Houses

  • 1908: Stockman Museum, Mason City, Iowa
  • 1915: Edmund F. Brigham House, Glencoe, Illinois
  • 1915: Emil Bach Haus, Chicago, Illinois

Ressourcen und weiterführende Literatur

  • Edward Bok, Website des National Historic Landmark von Bok Tower Gardens
  • Frank Lloyd Wright On Architecture: Ausgewählte Schriften (1894-1940), Frederick Gutheim, Hrsg., Grosset's Universal Library, 1941, p. 75
  • "Ein feuerfestes Haus für 5000 Dollar" von Frank Lloyd Wright, Ladies Home Journal, April 1907, p. 24. Eine Kopie des Artikels befand sich auf der Website des Stockman House Museum der River City Society für Denkmalpflege, Mason City, IA, unter www.stockmanhouse.org/lhj.html [abgerufen am 20. August 2012].
  • Besuchen Sie das Emil Bach House unter gowright.org/visit/bachhouse.html, Frank Lloyd Wright Preservation Trust
  • Glencoes bemerkenswerte Architektur, das Dorf von Glencoe; Antiker Hauptstil hat A Fireproof House für $ 5000 reproduziert [abgerufen am 5. Oktober 2013]