Ein Profil von Marita Bonner

Marita Bonner wurde am 16. Juni 1898 in Brookline, Massachusetts, an öffentlichen Schulen und am Radcliffe College geboren und veröffentlichte von 1924 bis 1941 Kurzgeschichten und Aufsätze Gelegenheit, Die Krise, Schwarzes Leben und andere Zeitschriften. Sie veröffentlichte gelegentlich unter dem Pseudonym "Joseph Maree Andrew". Ihr Aufsatz von 1925 in Krise, "Über jung sein, eine Frau und bunt", das sich mit Rassismus, Sexismus und Armut befasst, ist ein Beispiel für ihren sozialen Kommentar. Sie schrieb auch mehrere Theaterstücke.

Bonner beschäftigte sich in ihren Texten mit Fragen der Rasse, des Geschlechts und der Klasse, als ihre Figuren sich angesichts sozialer Einschränkungen nur schwer entfalten konnten, und hob insbesondere die Verletzlichkeit schwarzer Frauen hervor.

Sie heiratete 1930 William Almy Occomy und zog nach Chicago, wo sie drei Kinder großzog und wo sie auch Schule unterrichtete. Sie veröffentlichte als Marita Bonner Occomy nach ihrer Heirat. Ihre Frye Street-Geschichten wurden in Chicago gedreht.

Marita Bonner Occomy publizierte nach 1941, als sie der Christian Science Church beitrat, nicht mehr. Sechs neue Geschichten wurden in ihren Notizbüchern gefunden, nachdem sie 1971 gestorben war, obwohl die Daten angaben, dass sie sie vor 1941 geschrieben hatte. Eine Sammlung ihrer Arbeiten wurde 1987 als veröffentlicht Frye Street und Umgebung: Die gesammelten Werke von Marita Bonner.

Marita Bonner Occomy starb 1971 an den Folgen eines Brandes in ihrem Haus.