"David Copperfield" ist wahrscheinlich der autobiografischste Roman von Charles Dickens. Er nutzt viele Ereignisse seiner Kindheit und Jugend, um eine beachtliche fiktive Leistung zu erzielen.
"David Copperfield" steht auch als Mittelpunkt in Dickens 'Oeuvre und ist zumindest ein wenig bezeichnend für Dickens' Arbeit. Dieser Roman enthält eine komplizierte Handlungsstruktur, eine Konzentration auf die moralische und soziale Welt und einige der schönsten Comic-Kreationen von Dickens. "David Copperfield" ist eine breite Leinwand, auf der der große Meister der viktorianischen Belletristik seine gesamte Palette nutzt. Im Gegensatz zu vielen seiner anderen Romane ist "David Copperfield" jedoch vom Standpunkt seines Titelcharakters aus geschrieben und blickt auf die Höhen und Tiefen seines langen Lebens zurück.
"David Copperfield" zeichnet das Leben von David nach, dem Protagonisten, von einer glücklichen frühen Kindheit über eine miserable Zeitspanne grausamer Leihmutter, harter Arbeitsbedingungen und erdrückender Armut bis hin zu einer letztendlich weiseren, zufriedenen Existenz als glücklich verheirateter Erwachsener. Unterwegs trifft er eine denkwürdige Gruppe von Charakteren, einige hasserfüllt und egoistisch, andere freundlich und liebevoll.
Die Hauptfigur ist eng an Dickens 'Leben angelehnt, zumal sein Held später als Schriftsteller Erfolg hat. Die Geschichte, die 1849 und 1850 als Serie und 1850 als Buch veröffentlicht wurde, dient auch Dickens' Kritik an den trostlosen Verhältnissen für viele Kinder im viktorianischen England, einschließlich seiner berüchtigten Internate.
Copperfields Vater stirbt, bevor er geboren wird, und seine Mutter heiratet später erneut den schrecklichen Mr. Murdstone, dessen Schwester bald in ihr Haus einzieht. Copperfield wird ins Internat geschickt, nachdem er Murdstone bei einer Prügelstrafe gebissen hat. Im Internat freundet er sich mit James Steerforth und Tommy Traddles an.
Copperfield schließt seine Ausbildung nicht ab, weil seine Mutter stirbt und er zur Arbeit in eine Fabrik geschickt wird. Dort steigt er bei der Micawber-Familie ein. In der Fabrik erlebt Copperfield die Nöte der armen Industriestädter, bis er flieht und nach Dover geht, um seine Tante zu finden, die ihn adoptiert.
Nach dem Abitur geht er nach London, um Karriere zu machen, sich wieder mit Steerforth zu verbinden und ihm seine Adoptivfamilie vorzustellen. Um diese Zeit verliebt er sich in die junge Dora, die Tochter eines renommierten Anwalts. Er ist wieder mit Traddles vereint, der auch bei den Micawbers einsteigt und den entzückenden, aber wirtschaftlich nutzlosen Charakter in die Geschichte zurückbringt.
Mit der Zeit stirbt Doras Vater und sie und David heiraten. Das Geld ist jedoch knapp und Copperfield übernimmt verschiedene Aufgaben, um über die Runden zu kommen, einschließlich des Schreibens von Belletristik.
Mit Mr. Wickfield, mit dem Copperfield während der Schule zusammen war, sieht es nicht gut aus. Wickfields Geschäft wurde von seinem bösen Angestellten Uriah Heep übernommen, der nun Micawber für ihn arbeiten lässt. Micawber und Traddles decken jedoch Heeps Missetaten auf und lassen ihn schließlich rausschmeißen und das Geschäft an seinen rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben.
Copperfield kann diesen Triumph nicht genießen, weil Dora nach dem Verlust eines Kindes krank geworden ist. Sie stirbt nach langer Krankheit und David reist viele Monate ins Ausland. Auf Reisen merkt er, dass er in seine alte Freundin Agnes, Mr. Wickfields Tochter, verliebt ist. David kehrt nach Hause zurück, um sie zu heiraten und schreibt erfolgreich Romane.
"David Copperfield" ist ein langer, weitläufiger Roman. Entsprechend seiner autobiografischen Genese spiegelt das Buch die Unschicklichkeit und Größe des Alltags wider. In seinen frühen Teilen zeigt der Roman die Kraft und Resonanz von Dickens 'Kritik an einer viktorianischen Gesellschaft, die vor allem im industriellen Kernland nur wenige Schutzmaßnahmen für die Armen bot.
In den späteren Teilen finden wir Dickens 'realistisches, berührendes Porträt eines jungen Mannes, der aufwächst, sich mit der Welt auseinandersetzt und seine literarische Begabung findet. Obwohl es Dickens 'Comic-Touch darstellt, ist seine ernsthafte Seite in Dickens' anderen Büchern nicht immer zu sehen. Die Schwierigkeiten, erwachsen zu werden, zu heiraten, Liebe zu finden und erfolgreich zu werden, spiegeln sich auf jeder Seite dieses entzückenden Buches wider.
"David Copperfield" ist ein exzellentes Beispiel für den viktorianischen Roman seiner Blütezeit und Dickens als Meister. Es verdient seinen dauerhaften Ruf im 21. Jahrhundert.