Eine sehr kurze Geschichte Tansanias

Es wird vermutet, dass moderne Menschen aus der Region Rift Valley in Ostafrika stammen. Archäologen haben nicht nur fossile Überreste von Hominiden gefunden, sondern auch die älteste menschliche Siedlung Afrikas in Tansania.

Ab dem ersten Jahrtausend n. Chr. Wurde die Region von bantusprachigen Völkern besiedelt, die aus dem Westen und Norden einwanderten. Der Küstenhafen von Kilwa wurde um 800 n. Chr. Von arabischen Händlern gegründet, und Perser ließen sich in ähnlicher Weise in Pemba und Sansibar nieder. Um 1200 n.Chr. Hatte sich die charakteristische Mischung aus Arabern, Persern und Afrikanern zur Suaheli-Kultur entwickelt.

Vasco da Gama segelte 1498 die Küste hinauf und die Küstenzone geriet bald unter portugiesische Kontrolle. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war Sansibar zu einem Zentrum des arabischen Sklavenhandels in Oman geworden.

Mitte der 1880er Jahre begann der Deutsche Carl Peters, die Region zu erkunden, und 1891 wurde die Kolonie Deutsch-Ostafrika gegründet. Nach seiner Kampagne zur Beendigung des Sklavenhandels in der Region machte Großbritannien Sansibar 1890 zu einem Protektorat.

Deutsch-Ostafrika erhielt nach dem Ersten Weltkrieg ein britisches Mandat und wurde in Tanganjika umbenannt. Die Tanganjika African National Union (TANU) trat 1954 zusammen, um sich der britischen Herrschaft zu widersetzen. Sie erlangte 1958 die interne Selbstverwaltung und am 9. Dezember 1961 die Unabhängigkeit.

TANU-Führer Julius Nyerere wurde Ministerpräsident, und als am 9. Dezember 1962 eine Republik ausgerufen wurde, wurde er Präsident. Nyerere stellte sich vor ujamma, eine Form des afrikanischen Sozialismus, der auf kooperativer Landwirtschaft beruht.

Sansibar erlangte am 10. Dezember 1963 die Unabhängigkeit und fusionierte am 26. April 1964 mit Tanganjika zur Vereinigten Republik Tansania.

Während der Herrschaft von Nyerere, der Chama Cha Mapinduzi (Revolutionary State Party) wurde zur einzigen legalen politischen Partei in Tansania erklärt. Nyerere schied 1985 aus der Präsidentschaft aus und 1992 wurde die Verfassung geändert, um eine Mehrparteien-Demokratie zu ermöglichen.