Abraham Lincolns 1863 Thanksgiving-Proklamation

Das Erntedankfest wurde in den USA erst im Herbst 1863 zum Nationalfeiertag, als Präsident Abraham Lincoln in einer Proklamation feststellte, dass der letzte Donnerstag im November ein Tag des nationalen Erntedankfestes sein würde.

Während Lincoln die Proklamation herausgab, sollte Sarah Josepha Hale, die Herausgeberin von Godey's Lady's Book, einer beliebten Zeitschrift für Frauen im Amerika des 19. Jahrhunderts, für die Auszeichnung des Erntedankfests als Nationalfeiertag verantwortlich gemacht werden.

Hales Kampagne zum Erntedankfest

Hale, der jahrelang dafür kämpfte, Thanksgiving zu einem national befolgten Feiertag zu machen, schrieb am 28. September 1863 an Lincoln und forderte ihn auf, eine Proklamation abzugeben. Hale erwähnte in ihrem Brief, dass ein solcher nationaler Erntedankfeststag ein "großes Union Festival of America" ​​begründen würde.

Mit den Vereinigten Staaten in den Tiefen des Bürgerkriegs war Lincoln vielleicht von der Idee eines Feiertags angezogen, der die Nation vereinte. Zu dieser Zeit erwog Lincoln auch, eine Adresse zum Zweck des Krieges zu liefern, die zur Gettysburg-Adresse werden sollte.

Lincoln schrieb eine Proklamation, die am 3. Oktober 1863 herausgegeben wurde. Die New York Times veröffentlichte zwei Tage später eine Kopie der Proklamation.

Die Idee schien sich durchzusetzen, und die nördlichen Staaten feierten Thanksgiving an dem Tag, der in Lincolns Proklamation vom 26. November 1863, dem letzten Donnerstag im November, vermerkt war.

Lincolns Thanksgiving-Proklamation

Es folgt der Text von Lincolns Thanksgiving-Proklamation von 1863:

3. Oktober 1863
Vom Präsidenten der Vereinigten Staaten
Eine Proklamation
Das Jahr, das sich seinem Ende nähert, ist von fruchtbaren Feldern und gesundem Himmel gesegnet. Zu diesen Gaben, die so ständig genossen werden, dass wir die Quelle, aus der sie stammen, leicht vergessen, sind andere hinzugekommen, die von so außergewöhnlicher Natur sind, dass sie das Herz durchdringen und erweichen können, das für die Menschen gewöhnlich unempfindlich ist immer wachsame Vorsehung des allmächtigen Gottes.
Inmitten eines Bürgerkriegs von beispielloser Größe und Schwere, der den fremden Staaten manchmal vorkam, um ihre Aggressionen einzuladen und zu provozieren, wurde der Frieden mit allen Nationen gewahrt, die Ordnung aufrechterhalten, die Gesetze wurden respektiert und eingehalten und Harmonie hergestellt hat sich überall durchgesetzt, außer im Theater der militärischen Auseinandersetzungen; während dieses Theater von den vorrückenden Armeen und Flotten der Union stark eingeengt wurde.
Notwendige Abzweigungen des Reichtums und der Stärke von den Feldern der friedlichen Industrie zur nationalen Verteidigung haben den Pflug, das Shuttle oder das Schiff nicht festgenommen; Die Axt hat die Grenzen unserer Siedlungen vergrößert, und die Minen, Eisen und Kohle sowie die Edelmetalle, haben noch reichlichere Erträge erbracht als bisher. Die Bevölkerungszahl hat trotz der im Lager, in der Belagerung und auf dem Schlachtfeld anfallenden Verluste stetig zugenommen, und das Land, das sich im Bewußtsein gesteigerter Stärke und Kraft freut, darf mit einem Fortbestand von Jahren mit einem starken Freiheitszuwachs rechnen.
Kein menschlicher Rat hat sich diese großen Dinge ausgedacht, noch hat eine sterbliche Hand sie ausgearbeitet. Sie sind die gnädigen Gaben des Höchsten Gottes, der, während er mit uns im Zorn um unsere Sünden umgeht, dennoch an die Barmherzigkeit erinnert hat.
Es schien mir passend und richtig, dass sie vom ganzen amerikanischen Volk feierlich, ehrfürchtig und dankbar als mit einem Herzen und einer Stimme anerkannt werden sollten. Ich lade daher meine Mitbürger in allen Teilen der Vereinigten Staaten und auch diejenigen, die auf See sind und sich in fremden Ländern aufhalten, ein, den letzten Donnerstag im November als Erntedankfest zu feiern und ein Lob an unseren wohltätigen Vater, der im Himmel wohnt. Und ich empfehle ihnen, dass sie, während sie die ihm zu Recht zustehenden Zuschreibungen für solche einzigartigen Befreiungen und Segnungen opfern, mit demütiger Buße für unsere nationale Perversität und unseren Ungehorsam auch all diejenigen, die Witwen oder Waisen geworden sind, seiner zärtlichen Fürsorge danken , Trauernde oder Leidende in dem beklagenswerten Bürgerkrieg, in den wir unvermeidlich verwickelt sind, und flehen eindringlich die Einfügung der allmächtigen Hand an, um die Wunden der Nation zu heilen und sie wiederherzustellen, sobald dies mit den göttlichen Zwecken vereinbar ist. zum vollen Genuß von Frieden, Harmonie, Ruhe und Vereinigung.
Zu Urkund dessen habe ich hiermit meine Hand gelegt und das Siegel der Vereinigten Staaten von Amerika angebracht.
Geschehen zu Washington am dritten Oktober, im Jahr unseres Herrn, eintausendachthundertdreiundsechzig, und der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten, achtundachtzig.
-Abraham Lincoln