Die Menschen verstehen, dass die Vereinigten Staaten in fünfzig Staaten organisiert sind und dass Kanada zehn Provinzen und drei Territorien hat. Einige sind jedoch weniger vertraut damit, wie sich die anderen Nationen der Welt in Verwaltungseinheiten organisieren. Das CIA World Factbook listet die Namen der Verwaltungsabteilungen jedes Landes auf. Schauen wir uns jedoch einige der Abteilungen an, die in anderen Nationen der Welt verwendet werden:
Brasilien: Brasilien, das offiziell als Föderative Republik Brasilien bekannt ist, gliedert sich recht einfach in 26 Bundesstaaten und den Bundesdistrikt Brasilia, dessen zentrale Hauptstadt. Diese Organisation ähnelt der des US-amerikanischen Staatensystems plus Washington, DC.
China: China besteht aus 22 Provinzen, fünf autonomen Regionen (einschließlich Xizang oder Tibet), drei unabhängigen Gemeinden (Peking, Shanghai, Chongqing und Tianjin) und der neuen Sonderverwaltungsregion Hongkong. Dieses komplizierte System spiegelt die komplexe ethnische Zusammensetzung Chinas wider.
Äthiopien: Äthiopien ist in neun ethnisch geprägte Verwaltungsregionen und die Bundeshauptstadt Addis Abeba unterteilt.
Frankreich: Frankreichs berühmte 96 Departements (101, wenn Sie das Übersee-Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Reunion sowie St. Pierre und Miquelon mit einbeziehen) sind zu 22 Regionen zusammengefasst.
Deutschland: Deutschland ist einfach in sechzehn Staaten unterteilt.
Indien: Indien ist die Heimat von 25 Staaten und sieben Gewerkschaftsgebieten.
Indonesien: 13.500-Insel Indonesien hat vierundzwanzig Provinzen, zwei spezielle Regionen und einen speziellen Hauptstadtbezirk (Jakarta Raya).
Italien: Italien ist einfach in zwanzig einzelne Regionen unterteilt.
Japan: DasDer Inselstaat Japan hat siebenundvierzig Präfekturen.
Mexiko: Mexikos langgestreckter Name ist United Mexican States. Es setzt sich aus einunddreißig Bundesstaaten und dem Bundesdistrikt der Hauptstadt Mexiko-Stadt zusammen.
Russland: Die Russische Föderation ist etwas kompliziert. Es besteht aus neunundvierzig Oblasts, einundzwanzig autonomen Republiken, zehn autonomen Okrugs, sechs Krays, zwei Bundesstädten (Moskau und St. Petersburg) und einem autonomen Oblast (Yevreyskaya)..
Südafrika: Vor 1994 war Südafrika in vier Provinzen und vier "Heimatländer" unterteilt. Südafrika ist heute in neun Provinzen unterteilt (Ostkap, Freistaat, Gauteng, KwaZulu-Natal, Mpumalanga, Nordwesten, Nordkap, Nordprovinz und Westkap).
Spanien: Spanien besteht aus siebzehn autonomen Gemeinschaften. Neun dieser autonomen Gemeinschaften sind weiter in zwei bis neun Provinzen unterteilt.
Das Vereinigte Königreich: Das Vereinigte Königreich ist der passende Name für die Region, die Großbritannien (die aus England, Schottland und Wales zusammengesetzte Insel) und Nordirland umfasst. Jede Region des Vereinigten Königreichs hat eine andere interne Struktur. England besteht aus neununddreißig Grafschaften und sieben Metropolen (einschließlich des Großraums London). Nordirland besteht aus 26 Distrikten und Wales hat acht Grafschaften. Schließlich umfasst Schottland neun Regionen und drei Inselgebiete.
Vietnam: Vietnam besteht aus fünfzig Provinzen und drei Gemeinden (Ha Noi, Hai Phong und Ho Chi Minh).
Während alle in den einzelnen Ländern verwendeten administrativen Untergliederungen über ein bestimmtes Maß an lokaler Governance verfügen, variieren ihre Interaktion mit dem nationalen Leitungsgremium und ihre Kommunikationsmethoden erheblich von Land zu Land.
In einigen Ländern haben die Unterabteilungen ein beachtliches Maß an Autonomie und dürfen ziemlich unabhängige Richtlinien und sogar ihre eigenen Gesetze festlegen, während in anderen Ländern die administrativen Unterabteilungen nur existieren, um die Umsetzung nationaler Gesetze und Richtlinien zu erleichtern. In Ländern mit klar umrissenen ethnischen Unterteilungen können die Verwaltungseinheiten diesen ethnischen Linien folgen, sofern jede ihre eigene Amtssprache oder ihren eigenen Dialekt hat.