Die Wörter "Beratung" und "Beratung" haben verwandte Bedeutungen, sind jedoch verschiedene Wortarten. Das Substantiv "Beratung" bedeutet meistens eine Anleitung oder eine Empfehlung zu einer Vorgehensweise ("Ihr Freund hat Sie schlecht behandelt") Rat"), obwohl es auch ein paar andere Bedeutungen hat. Das Verb" advise "bedeutet, zu warnen, zu empfehlen oder zu raten (" let me ") beraten Sie Ihrer Rechte ").
"Beratung" wird "ad-vīs" ausgesprochen, mit der Betonung der zweiten Silbe, die sich mit "Mäusen" reimt. "Beratung" bedeutet Beratung, Anweisung oder Information - manchmal angefordert und manchmal ohne Erlaubnis erteilt. Seltener ist "Beratung" auch eine formelle Mitteilung, dass eine finanzielle Transaktion stattgefunden hat.
Rat kann persönlich sein ("Mama hat mir etwas gegeben Rat darüber, wie man mit Leuten wie dir umgeht "), professionell (" Ich ging zu meinem Chef für Rat über den Umgang mit dieser Art von Kunden ") oder allgemein (" Ich brauche Rat Wenn das Wort formell in Form eines rechtlichen Hinweises verwendet wird, ist es fast immer in schriftlicher Form ("Überweisung") Rat," zum Beispiel).
"Advise", ausgesprochen "ad-'vīz", ist ein Verb und im Allgemeinen ähnlich wie "advice". In der Tat ist es technisch korrekt zu sagen "Ich beraten du nimmst meine Rat."Das Wort kann bedeuten, dass (" ich beraten Sie den längeren Weg zu nehmen "), empfehlen (" er geraten mich von Bill fern zu halten ") oder zu informieren (" würde ich gerne beraten Sie von dem undichten Wasserhahn in diesem Badezimmer "). Es kann auch bedeuten, dass Sie darauf aufmerksam gemacht oder darauf hingewiesen werden (" Sie werden es tun geraten unserer Entscheidung rechtzeitig ").
Während Sie möglicherweise um Rat fragen oder Rat erhalten, kann Sie nur eine andere Person beraten. Diese Beispiele verdeutlichen die korrekte Verwendung der einzelnen Begriffe.
Es ist hilfreich, sich daran zu erinnern, dass "Beratung" immer ein Substantiv ist, während "Beratung" immer ein Verb ist. Es kann Ihnen auch helfen, über ein anderes ähnliches Paar von Wörtern nachzudenken: "Gerät" und "Erfinden". Ein "Gerät" ist wie ein "Rat" eher eine Sache als eine Handlung: Sie können tatsächlich sowohl ein "Gerät" als auch einen "Rat" verwenden. "Erdenken" und "beraten" sind dagegen immer Handlungen.
Der Ausdruck "kostenlose Beratung" bezeichnet einen Vorschlag oder eine Meinung, die nicht erfragt wurde, aber dennoch gegeben wird. In der Regel geben Eltern, Lehrer und Freunde "kostenlose Ratschläge", wenn sie glauben, dass jemand, den sie interessieren, eine schlechte Entscheidung trifft. Zum Beispiel: "Hier ist ein bisschen kostenlose Beratung: Höre mindestens zwei Stunden vor dem Verlassen einer Party auf, Bier zu trinken und trinke Wasser. "