Der Amazonas in Südamerika ist ein erstaunlicher und wichtiger Fluss für den Planeten, und deshalb müssen Sie darüber Bescheid wissen. Hier sind die acht wichtigsten Dinge, die Sie über den Amazonas wissen müssen.
8 Fakten zum Amazonas
Der Amazonas führt mehr Wasser als jeder andere Fluss der Welt. Tatsächlich ist der Amazonas für etwa ein Fünftel (zwanzig Prozent) des Süßwassers verantwortlich, das in die Weltmeere fließt.
Der Amazonas ist der zweitlängste Fluss der Welt und etwa 6400 km lang. (Im Juli 2007 soll eine Gruppe von Wissenschaftlern festgestellt haben, dass der Amazonas möglicherweise der längste Fluss der Welt ist, wobei der Titel dem Nil entnommen wurde. Weitere Studien werden erforderlich sein, um die Behauptung zu untermauern und um den Amazonas als solchen anzuerkennen die längste.)
Der Amazonas hat die größte Wasserscheide (Landfläche, die in den Fluss mündet) und mehr Nebenflüsse (Bäche, die in den Fluss münden) als jeder andere Fluss der Welt. Der Amazonas hat mehr als 200 Nebenflüsse.
Bäche, die in den Anden beginnen, sind die Ausgangsquellen für den Amazonas.
Der größte Teil des Abflusses Brasiliens fließt zusammen mit dem Abfluss aus vier anderen Ländern in den Amazonas: Peru, Bolivien, Kolumbien und Ecuador.
Aufgrund der großen Menge an Wasser und Sedimenten, die sich dort ablagern, wo der Amazonas in den Atlantik mündet, werden Farbe und Salzgehalt des Atlantiks für eine Entfernung von 320 km vom Delta verändert.
Der Amazonas kann für einen Großteil seines Weges eine bis sechs Meilen breit sein! Während der Hochwassersaison kann der Amazonas sehr viel breiter sein. Einige berichten, dass es an bestimmten Stellen mehr als 32 km breit ist.
Der Amazonas nahm verschiedene Routen, seit er anfing, Wasser zu transportieren. Einige Wissenschaftler haben festgestellt, dass der Amazonas sogar einmal oder öfter nach Westen in den Pazifischen Ozean mündete.