George Gordon Meade wurde am 31. Dezember 1815 in Cádiz, Spanien, als achtes von elf Kindern von Richard Worsam Meade und Margaret Coats Butler geboren. Meade, ein in Spanien lebender Kaufmann aus Philadelphia, war während der Napoleonischen Kriege finanziell in Mitleidenschaft gezogen worden und diente als Marine-Agent für die US-Regierung in Cádiz. Kurz nach seinem Tod im Jahr 1928 kehrte die Familie in die USA zurück und der junge George wurde in die Schule am Mount Hope College in Baltimore, MD, geschickt.
Meades Zeit am Mount Hope erwies sich aufgrund der zunehmend schwierigen finanziellen Situation seiner Familie als kurz. Um seine Ausbildung fortzusetzen und seine Familie zu unterstützen, suchte Meade einen Termin bei der United States Military Academy. Als er sich die Zulassung sicherte, trat er 1831 in West Point ein. Zu seinen Klassenkameraden gehörten George W. Morell, Marsena Patrick, Herman Haupt und der spätere US-Generalpostmeister Montgomery Blair. Meade wurde 1835 als Leutnant in die 3. US-Artillerie aufgenommen und erhielt den 19. Rang in einer Klasse von 56.
Meade, der zum Kampf gegen die Seminolen nach Florida geschickt wurde, erkrankte bald an Fieber und wurde in das Watertown Arsenal in Massachusetts versetzt. Da er nie beabsichtigte, die Armee zu seiner Karriere zu machen, trat er Ende 1836 zurück, nachdem er sich von seiner Krankheit erholt hatte. Als er in das zivile Leben eintrat, suchte Meade Arbeit als Ingenieur und hatte einige Erfolge bei der Vermessung neuer Strecken für Eisenbahnunternehmen sowie bei der Arbeit für das Kriegsministerium. Im Jahr 1840 heiratete Meade Margaretta Sergeant, die Tochter des prominenten pennsylvanischen Politikers John Sergeant. Das Paar würde letztendlich sieben Kinder haben. Nach seiner Heirat wurde es für Meade immer schwieriger, eine feste Arbeit zu finden. 1842 entschied er sich, wieder in die US-Armee einzutreten, und wurde zum Leutnant der topografischen Ingenieure ernannt.
1845 nach Texas versetzt, diente Meade nach dem Ausbruch des mexikanisch-amerikanischen Krieges im folgenden Jahr als Stabsoffizier in der Armee von Generalmajor Zachary Taylor. Er war in Palo Alto und Resaca de la Palma anwesend und wurde in der Schlacht von Monterrey zum Oberleutnant für Galanterie ernannt. Meade diente auch im Stab von Brigadegeneral William J. Worth und Generalmajor Robert Patterson.
Nach dem Konflikt kehrte Meade nach Philadelphia zurück und verbrachte den größten Teil des nächsten Jahrzehnts damit, Leuchttürme zu entwerfen und Küstenuntersuchungen an der Ostküste durchzuführen. Zu den Leuchttürmen, die er entwarf, gehörten Cape May (NJ), Absecon (NJ), Long Beach Island (NJ), Barnegat (NJ) und Jupiter Inlet (FL). In dieser Zeit entwickelte Meade auch eine hydraulische Lampe, die vom Lighthouse Board zur Verwendung angenommen wurde. 1856 zum Kapitän befördert, wurde er im folgenden Jahr nach Westen befohlen, eine Vermessung der Großen Seen zu beaufsichtigen. Er veröffentlichte seinen Bericht 1860 und blieb bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs im April 1861 an den Großen Seen.
Nach seiner Rückkehr nach Osten wurde Meade am 31. August auf Empfehlung des Gouverneurs von Pennsylvania, Andrew Curtin, zum Brigadegeneral der Freiwilligen befördert und erhielt das Kommando über die 2. Brigade, Pennsylvania Reserves. Zunächst nach Washington, DC, versetzt, errichteten seine Männer Festungen in der ganzen Stadt, bis sie Generalmajor George McClellans neu gebildeter Potomac-Armee zugeteilt wurden. Meade zog im Frühjahr 1862 nach Süden und nahm an McClellans Halbinselkampagne teil, bis er am 30. Juni bei der Schlacht von Glendale dreimal verwundet wurde. Er erholte sich schnell und kehrte rechtzeitig zur zweiten Schlacht von Manassas Ende August zu seinen Männern zurück.
Während der Kämpfe beteiligte sich Meades Brigade an der wichtigen Verteidigung von Henry House Hill, die es dem Rest der Armee ermöglichte, nach der Niederlage zu fliehen. Kurz nach der Schlacht erhielt er das Kommando der 3. Division I Corps. Als er zu Beginn der Maryland-Kampagne nach Norden zog, wurde er für seine Bemühungen in der Schlacht von South Mountain und drei Tage später in Antietam gelobt. Als sein Korps-Kommandeur, Generalmajor Joseph Hooker, verwundet wurde, wurde Meade von McClellan zur Übernahme ausgewählt. Er führte das I Corps für den Rest der Schlacht und wurde am Oberschenkel verwundet.
Meade kehrte in seine Division zurück und erzielte den einzigen Unionserfolg während der Schlacht von Fredericksburg im Dezember, als seine Männer die Truppen von Generalleutnant Thomas "Stonewall" Jackson zurückdrängten. Sein Erfolg wurde nicht ausgenutzt und seine Spaltung musste zurückgreifen. In Anerkennung seiner Taten wurde er zum Generalmajor befördert. Nachdem er am 25. Dezember das Kommando über das V. Korps erhalten hatte, befahl er es in der Schlacht von Chancellorsville im Mai 1863. Im Verlauf der Schlacht flehte er Hooker an, der jetzt Armeekommandant ist, aggressiver zu sein, aber ohne Erfolg.
Nach seinem Sieg in Chancellorsville zog General Robert E. Lee nach Norden, um mit Hooker in Pennsylvania einzudringen. Hooker stritt sich mit seinen Vorgesetzten in Washington und wurde am 28. Juni entlastet. Das Kommando wurde Generalmajor John Reynolds angeboten. Als Reynolds ablehnte, wurde es Meade angeboten, der akzeptierte. Meade übernahm das Kommando der Potomac-Armee in der Prospect Hall in der Nähe von Frederick, MD, und bewegte sich weiter nach Lee. Meade war seinen Männern als "The Old Snapping Turtle" bekannt. Er hatte den Ruf, aufbrausend zu sein, und besaß wenig Geduld für die Presse oder die Zivilbevölkerung.
Drei Tage nach der Übernahme des Kommandos trafen zwei von Meades Korps, Reynolds 'I und Generalmajor Oliver O. Howards XI, in Gettysburg auf die Konföderierten. Als sie die Schlacht von Gettysburg eröffneten, wurden sie niedergeschlagen, aber es gelang ihnen, der Armee einen günstigen Boden zu bieten. Meade brachte seine Männer in die Stadt und errang in den nächsten zwei Tagen einen entscheidenden Sieg. Obwohl er triumphierte, wurde er bald dafür kritisiert, dass er Lees geschlagene Armee nicht aggressiv verfolgt und einen kriegsbeendenden Schlag versetzt hatte. Nach der Rückkehr des Feindes nach Virginia führte Meade in diesem Herbst ineffektive Kampagnen bei Bristoe und Mine Run durch.
Im März 1864 wurde Generalleutnant Ulysses S. Grant zum Leiter aller Unionsarmeen ernannt. Als Meade begriff, dass Grant nach Osten kommen würde, und unter Berufung auf die Wichtigkeit, den Krieg zu gewinnen, bot er an, von seinem Armeekommando zurückzutreten, falls der neue Kommandeur es vorzog, jemanden anders zu ernennen. Beeindruckt von Meades Geste lehnte Grant das Angebot ab. Obwohl Meade das Kommando über die Potomac-Armee behielt, machte Grant sein Hauptquartier für den Rest des Krieges mit der Armee. Diese Nähe führte zu einer etwas umständlichen Beziehungs- und Befehlsstruktur.
Im Mai dieses Jahres startete die Armee des Potomac die Überlandkampagne mit der Erteilung von Befehlen an Meade, die sie wiederum an die Armee abgaben. Meade schnitt im Verlauf der Kämpfe im Wilderness and Spotsylvania Court House im Großen und Ganzen gut ab, war jedoch bestürzt über Grants Einmischung in die Angelegenheiten der Armee. Er kritisierte auch Grants Präferenz für Offiziere, die mit ihm im Westen gedient hatten, sowie seine Bereitschaft, schwere Verluste zu verkraften. Umgekehrt empfanden einige in Grants Lager Meade als zu langsam und vorsichtig. Als die Kämpfe Cold Harbor und Petersburg erreichten, begann Meades Auftritt ins Stocken zu geraten, da er seine Männer nicht angewiesen hatte, vor der ersteren Schlacht richtig auszuspähen, und sein Korps in der Anfangsphase der letzteren nicht richtig koordinierte.
Während der Belagerung von Petersburg hat sich Meade erneut geirrt, den Angriffsplan für die Schlacht am Krater aus politischen Gründen zu ändern. Er blieb während der Belagerung das Kommando und erkrankte am Vorabend des endgültigen Durchbruchs im April 1865. Da er die letzten Schlachten der Armee nicht verpassen wollte, führte er die Armee des Potomac während der Appomattox-Kampagne aus einem Krankenwagen. Obwohl er sein Hauptquartier in der Nähe von Grants hatte, begleitete er ihn nicht zu den Kapitulationsgesprächen am 9. April.
Nach Kriegsende blieb Meade im Dienst und durchlief verschiedene Abteilungskommandos an der Ostküste. 1868 übernahm er den dritten Militärbezirk in Atlanta und beaufsichtigte die Wiederaufbaumaßnahmen in Georgia, Florida und Alabama. Vier Jahre später wurde er in Philadelphia von einem starken Schmerz in seiner Seite getroffen. Eine Verschlimmerung der Wunde erlitt er in Glendale, ging schnell zurück und bekam eine Lungenentzündung. Nach einem kurzen Kampf erlag er am 7. November 1872 und wurde auf dem Laurel Hill Cemetery in Philadelphia beigesetzt.