Zwischen 1675 und 1700 entwickelten sich die britischen Kolonien an der Ostküste des nordamerikanischen Kontinents. Plymouth wurde Teil von Massachusetts, Pennsylvania, und wechselte von einer geschützten zu einer königlichen Kolonie und dann zurück zu einer geschützten Kolonie. North Carolina wurde dazu bestimmt. Hier sind die wichtigsten Ereignisse, die zwischen diesen Jahren aufgetreten sind.
20. Juni: Der Krieg von König Philip beginnt, als König Philip (1638-1676, auch als Metacomet bekannt) eine Koalition seiner Wampanoag-Indianer mit ihren Verbündeten Pocumtuc und Narragansett bei einem Überfall auf die Kolonialsiedlung von Swansea anführt.
9. September: Die New England Confederation erklärt König Philip den Krieg, und jede Kolonie ist verpflichtet, Männer für eine vereinte Streitmacht zu stellen.
12. September: König Philip erringt einen entscheidenden Sieg gegen die Streitkräfte der Massachusetts Bay Colony und ihre Nipmuc-Verbündeten in Bloody Brook.
Februar: Die Mohawk starten einen Überraschungsangriff gegen Metacomet, einen Wendepunkt in König Philipps Krieg.
März: Der Krieg von König Philip wird fortgesetzt, während die Streitkräfte von Metacom Plymouth, Massachusetts, und Providence, Rhode Island, angreifen.
Juni: Nathaniel Bacon versammelt eine Gruppe von 500 Männern, die sie nach Jamestown führen, was als Bacons Rebellion bekannt wird. Virginia Pflanzer stimmen zu, Nathaniel Bacon zu unterstützen.
12. Juni: Die Kolonisten mit den Mohegan-Indianern besiegen die Männer von König Philip in Hadley.
Juli: Nathaniel Bacon, der Anstifter von Bacons Rebellion oder Virginia Rebellion (1674-1676), wird zum Verräter erklärt und verhaftet, aber von seinen Männern schnell befreit. Er wird später begnadigt, nachdem er seine Schuld zugibt.
30. Juli: Bacon schreibt die "Erklärung der Bevölkerung von Virginia", in der er die Regierung des Gouverneurs kritisiert, die Erhebung unfairer Steuern, die Ernennung von Freunden zu hohen Stellen und das Versäumnis, Siedler vor Angriffen zu schützen.
22. August: König Philipps Krieg endet in den englischen Kolonien, als die Indianer kapitulieren und die Anführer Metacomet und Anawan getötet werden. Konflikt im nördlichen Theater (Maine und Acadia) geht weiter
19. September: Die Streitkräfte von Bacon erobern Jamestown und verbrennen ihn zu Boden.
18. Oktober: Nathaniel Bacon stirbt an Fieber. Die Rebellenarmee ergibt sich, wenn Amnestie versprochen wird.
Januar: Der Gouverneur von Virginia, Berkeley, exekutiert 23 der Rebellen aus Bacons Rebellion, und zwar direkt gegen die Krone. Er wird später von Oberst Jeffreys als Chef von Virginia abgelöst.
14. September: Increase Mather veröffentlicht "Die Probleme, die in Neuengland aufgetreten sind".