Das Log College in Neshaminy im Bucks County wird gegründet. Es wird wichtig sein, Evangelisten auszubilden, die sich an der Great Awakening-Bewegung beteiligen werden, die in den 1730er und 1740er Jahren stattfinden wird.
In Philadelphia kommt es zu Unruhen. Der Gouverneur der Pennsylvania-Kolonie wird die Unruhen gewaltsam niederschlagen.
1727
Der englisch-spanische Krieg bricht aus. Es dauert etwas mehr als ein Jahr, mit Scharmützeln hauptsächlich in den Karolinen.
George II wird König von England.
"Geschichte der fünf indischen Nationen" von Dr. Cadwallader Colden wird veröffentlicht. Es enthält Informationen über die Irokesenstämme.
Benjamin Franklin gründet den Junto Club, eine Gruppe von überwiegend sozial fortschrittlichen Kunsthandwerkern.
1728
Die erste amerikanische Synagoge wurde in der Mill Street in New York City gebaut.
Pferde und Wagen sind in Boston Common verboten. Es wird schließlich der älteste Park in den Vereinigten Staaten genannt.
1729
North Carolina wird eine königliche Kolonie.
Benjamin Franklin beginnt mit der Veröffentlichung des Pennsylvania Gazette.
Das Old South Meeting House wird in Boston gebaut. Es wird ein wichtiger Treffpunkt für Revolutionäre und war der Ort, an dem die Boston Tea Party-Treffen stattfanden.
1730
North Carolina und South Carolina werden vom britischen Parlament als königliche Provinzen bestätigt.
Die Stadt Baltimore in der Kolonie Maryland wird gegründet. Es ist nach Lord Baltimore benannt.
Die Philosophical Society wurde in Newport, Rhode Island, gegründet, das aufgrund seines Wellnessbereichs zu einem Urlaubsziel geworden ist.
1731
Die erste öffentliche Bibliothek in amerikanischen Kolonien wurde in Philadelphia von Benjamin Franklin und seinem Junto Club gegründet. Es heißt die Library Company von Philadelphia.
Die amerikanischen Kolonialgesetze dürfen nach königlichem Erlass keine Geldzölle auf importierte Sklaven erheben.
1732
Georgia wird eine Kolonie außerhalb des Territoriums von South Carolina, als die Charta von 1732 an James Oglethorpe und andere ausgegeben wird.
Der Bau des Pennsylvania State House, besser bekannt als Independence Hall, in Philadelphia beginnt.
George Washington wird am 22. Februar in der Kolonie Virginia geboren.
Die erste katholische Kirche in den amerikanischen Kolonien wird gegründet. Es wird die einzige katholische Kirche sein, die vor der amerikanischen Revolution errichtet wurde.
Benjamin Franklin beginnt mit der Veröffentlichung von Poor Richards Almanac, was ein großer Erfolg werden wird.
Das Hutgesetz wird vom Parlament verabschiedet und verbietet den Import von Hüten von einer amerikanischen Kolonie in eine andere, um den Londoner Hutmachern zu helfen.
1733
James Oglethorpe kommt mit 130 neuen Kolonisten nach Georgia. Er gründet bald Savannah.
Das Gesetz über Melasse wird vom Parlament verabschiedet und legt hohe Einfuhrzölle für Melasse, Rum und Zucker von anderen karibischen Inseln als den von den Briten kontrollierten fest.
Das New York Weekly Journal beginnt die Veröffentlichung mit John Peter Zenger als Herausgeber.
1734
John Peter Zenger wird wegen aufrührerischer Verleumdung gegen den New Yorker Gouverneur William Cosby verhaftet.
Jonathan Edwards predigt eine Reihe von Predigten in Northampton, Massachusetts, die das Große Erwachen beginnen.
1735
Der Prozess gegen John Peter Zenger findet statt, nachdem der Zeitungsredakteur zehn Monate inhaftiert war. Andrew Hamilton verteidigt den freigesprochenen Zenger für die von ihm veröffentlichten Aussagen, die wahr sind und daher nicht verleumderisch sein können.
In Charleston wird die erste amerikanische Feuerversicherung gegründet. Es wird innerhalb von fünf Jahren bankrott sein, wenn die Hälfte von Charleston von einem Feuer verwüstet wird.
1736
John und Charles Wesley treffen auf Einladung von James Oglethorpe in der Kolonie Georgia ein. Sie bringen die Ideen des Methodismus in die amerikanischen Kolonien.
1737
Die erste stadtweite Feier zum St. Patrick's Day findet in Boston statt.
Der Walking Purchase von 1737 findet in Pennsylvania statt. William Penn's Sohn Thomas beschäftigt schnelle Wanderer, um die Landgrenzen der Delaware-Indianer zu überwinden. Nach ihrem Vertrag sollen sie das Land erhalten, das ein Mensch in anderthalb Tagen bewandern kann. Die Indianer haben das Gefühl, dass professionelle Wanderer schummeln und sich weigern, das Land zu verlassen. Die Kolonisten haben die Hilfe der Irokesen-Indianer in Anspruch genommen.
Es beginnt ein Grenzstreit zwischen Massachusetts und New Hampshire, der über 150 Jahre andauern wird.
1738
Der englische methodistische Evangelist George Whitefield, eine Schlüsselfigur des Großen Erwachens, kommt in Savannah, Georgia, an.
Die Kolonie New Jersey bekommt zum ersten Mal einen eigenen Gouverneur. Lewis Morris wird in die Position berufen.
John Winthrop, einer der wichtigsten Wissenschaftler der amerikanischen Kolonien, wird an den Lehrstuhl für Mathematik der Harvard University berufen.
1739
In South Carolina ereignen sich drei Aufstände von Afroamerikanern, bei denen zahlreiche Menschen ums Leben kamen.
Der Krieg um Jenkins Ohr beginnt zwischen England und Spanien. Es wird bis 1742 andauern und Teil des größeren Österreichischen Erbfolgekrieges werden.
Die Rocky Mountains werden zuerst von den französischen Entdeckern Pierre und Paul Mallet gesichtet.
1740
Der Österreichische Erbfolgekrieg beginnt in Europa. Die Kolonisten werden sich 1743 offiziell dem Kampf anschließen.
James Oglethorpe von der Kolonie Georgia führt Truppen zusammen mit Cherokee-, Chickasaw- und Creek-Indianern an, um zwei Forts der Spanier in Florida zu erobern. Sie werden jedoch später St. Augustine nicht nehmen.
50 Sklaven werden in Charleston, South Carolina, gehängt, als ihr geplanter Aufstand entdeckt wird.
Die Hungersnot in Irland schickt viele Siedler in die Gegend des Shenandoah Valley, zusammen mit anderen südlichen Kolonien in Amerika.
1741
Die Kolonie New Hampshire erhält zum ersten Mal einen eigenen Gouverneur. Die englische Krone ernennt Benning Wentworth zur Position.
1742
Benjamin Franklin erfindet den Franklin-Herd, eine bessere und sicherere Art, Häuser zu heizen.
Nathanael Greene, Amerikanischer General des Unabhängigkeitskrieges, wird geboren.
1743
Die American Philosophical Society wird in Philadelphia vom Junto Club und Benjamin Franklin gegründet.
1744
Die amerikanische Phase des Österreichischen Erbfolgekrieges, King George's War genannt, beginnt.
Die Sechs Nationen der Irokesenliga gewähren den englischen Kolonien ihr Land im Norden von Ohio. Sie müssen die Franzosen für dieses Land kämpfen.
1745
Die französische Festung von Louisbourg wird während des Königs-Georgs-Krieges von einer vereinten New-England-Streitmacht und einer vereinten Flotte erobert.
Während des Krieges von King George verbrennen die Franzosen die englische Siedlung Saratoga in der New Yorker Kolonie.
1746
Die Grenze zwischen der Kolonie Massachusetts und der Kolonie Rhode Island wird offiziell vom Parlament festgelegt.
1747
Die New York Bar Association, die erste juristische Gesellschaft in den amerikanischen Kolonien, wird gegründet.
1748
Der Krieg von König George endet mit dem Vertrag von Aix-la-Chapelle. Alle Kolonien wurden zu ihren ursprünglichen Besitzern aus der Zeit vor dem Krieg einschließlich Louisbourg restauriert.
1749
Der Ohio Company werden zunächst 200.000 Morgen Land zwischen den Flüssen Ohio und Great Kanawha sowie den Allegheny Mountains gewährt. Weitere 500.000 Morgen werden später im Jahr hinzugefügt.
Sklaverei ist in der Georgia-Kolonie erlaubt. Es war seit der Gründung der Kolonie im Jahre 1732 verboten.
1750
Das Eisengesetz wird vom Parlament verabschiedet, wodurch das Wachstum des Eisenveredelungsgeschäfts in den Kolonien zum Schutz der englischen Eisenindustrie gestoppt wird.
Ressource und weiterführende Literatur:
Schlesinger, Arthur M., Herausgeber. Der Almanach der amerikanischen Geschichte. Barnes & Noble, 2004.