Brigadegeneral der Amerikanischen Revolution Daniel Morgan

Daniel Morgan (6. Juli 1736 - 6. Juli 1802) stieg aus bescheidenen Anfängen zu einem der besten Taktiker und Führer der Kontinentalarmee auf. Als Sohn walisischer Einwanderer war er zunächst im französischen und indischen Krieg als Teamster im Einsatz, bevor er seine Treffsicherheit als kolonialer Waldläufer einsetzte. Mit Beginn der amerikanischen Revolution übernahm Morgan das Kommando über eine Gewehrfabrik und erlebte bald eine Aktion außerhalb von Boston und während der Invasion Kanadas. 1777 spielten er und seine Männer eine Schlüsselrolle in der Schlacht von Saratoga.

Schnelle Fakten: Daniel Morgan

  • Bekannt für: Als Anführer der Kontinentalarmee führte Morgan die Amerikaner im Unabhängigkeitskrieg zum Sieg.
  • Geboren: 6. Juli 1736 in Hunterdon County, New Jersey
  • Eltern: James und Eleanor Morgan
  • Ist gestorben: 6. Juli 1802 in Winchester, Virginia
  • Ehepartner: Abigail Curry

Frühen Lebensjahren

Daniel Morgan wurde am 6. Juli 1736 als fünftes Kind von James und Eleanor Morgan geboren. Nach walisischer Abstammung soll er in Lebanon Township, Hunterdon County, New Jersey, geboren worden sein. Er verließ das Haus um 1753 nach einem erbitterten Streit mit seinem Vater.

Als Morgan nach Pennsylvania kam, arbeitete er zunächst in der Nähe von Carlisle, bevor er die Great Wagon Road nach Charles Town, Virginia, verlegte. Als begeisterter Trinker und Kämpfer war er in verschiedenen Berufen im Shenandoah Valley beschäftigt, bevor er eine Karriere als Teamster begann.

Französischer und Indischer Krieg

Mit Beginn des Französischen und Indischen Krieges fand Morgan eine Anstellung als Teamster für die britische Armee. 1755 nahmen er und sein Cousin Daniel Boone an der unglückseligen Kampagne von Generalmajor Edward Braddock gegen Fort Duquesne teil, die in der Schlacht von Monongahela mit einer atemberaubenden Niederlage endete. Teil der Expedition waren auch zwei seiner zukünftigen Kommandeure in Oberstleutnant George Washington und Kapitän Horatio Gates.

Morgan stieß im folgenden Jahr auf Schwierigkeiten, als er Nachschub nach Fort Chiswell brachte. Als Morgan einen britischen Leutnant irritiert hatte, wurde er wütend, als der Offizier ihn mit der Schwertflanke schlug. Als Antwort schlug Morgan den Leutnant mit einem Schlag nieder. Morgan wurde vor ein Kriegsgericht gestellt und zu 500 Peitschenhieben verurteilt. Er entwickelte einen Hass gegen die britische Armee.

Zwei Jahre später schloss sich Morgan einer Kolonial-Rangereinheit an, die den Briten angegliedert war. Morgan wurde schwer verletzt, als er von Fort Edward nach Winchester zurückkehrte. Als er sich Hanging Rock näherte, wurde er bei einem Überfall der amerikanischen Ureinwohner in den Nacken getroffen. Die Kugel schlug mehrere Zähne aus, bevor sie seine linke Wange verließ.

Boston

Mit dem Ausbruch der amerikanischen Revolution nach den Schlachten von Lexington und Concord forderte der Kontinentalkongress die Gründung von 10 Gewehrfirmen, um die Belagerung von Boston zu unterstützen. Als Reaktion darauf gründete Virginia zwei Unternehmen und das Kommando über eines wurde Morgan übertragen. Er verließ Winchester mit seinen Truppen am 14. Juli 1775. Morgans Schützen waren Expertenschützen, die lange Gewehre verwendeten, die genauer waren als die von den Briten verwendeten Standard-Brown-Bess-Musketen.

Invasion von Kanada

Später im Jahr 1775 genehmigte der Kongress eine Invasion in Kanada und beauftragte Brigadegeneral Richard Montgomery mit der Führung der Hauptstreitkräfte nördlich des Champlain-Sees. Zur Unterstützung dieser Bemühungen überredete Oberst Benedikt Arnold den amerikanischen Befehlshaber, General George Washington, eine zweite Truppe nach Norden durch die Wildnis von Maine zu schicken, um Montgomery zu helfen. Washington gab ihm drei Schützenfirmen, die gemeinsam von Morgan geführt wurden, um seine Truppe zu vergrößern. Am 25. September verließen Morgans Männer Fort Western und marschierten brutal nach Norden, bevor sie sich schließlich Montgomery in der Nähe von Quebec anschlossen.

Die amerikanische Kolonne unter Führung von Montgomery, die am 31. Dezember die Stadt angriff, blieb stehen, als der General zu Beginn der Kämpfe getötet wurde. In der Unterstadt verletzte sich Arnold am Bein und Morgan übernahm das Kommando über die Kolonne. Die Amerikaner rückten durch die Unterstadt vor und hielten inne, um Montgomerys Ankunft abzuwarten. Da sie nicht wussten, dass Montgomery tot war, konnten sich die Verteidiger erholen. Morgan und viele seiner Männer wurden später von den Streitkräften des Gouverneurs Sir Guy Carleton gefangen genommen. Morgan, der bis September 1776 als Gefangener festgehalten wurde, wurde zunächst auf Bewährung entlassen, bevor er im Januar 1777 offiziell ausgetauscht wurde.

Schlacht von Saratoga

Nach seiner Rückkehr nach Washington stellte Morgan fest, dass er in Anerkennung seiner Taten in Quebec zum Oberst befördert worden war. Später wurde er beauftragt, das Provisorische Gewehrkorps zu führen, eine spezielle 500-Mann-Formation leichter Infanterie. Nachdem er im Sommer in New Jersey Angriffe gegen die Streitkräfte von General Sir William Howe ausgeführt hatte, erhielt Morgan den Befehl, sein Kommando nach Norden zu leiten, um sich der Armee von Generalmajor Horatio Gates in der Nähe von Albany anzuschließen.

Als er am 30. August ankam, nahm er an Operationen gegen die Armee von Generalmajor John Burgoyne teil, die südlich von Fort Ticonderoga vorrückte. Morgans Männer drängten Burgoynes Verbündete der amerikanischen Ureinwohner zu den wichtigsten britischen Linien zurück. Am 19. September spielten Morgan und sein Kommando eine Schlüsselrolle, als die Schlacht von Saratoga begann. Morgan nahm an der Verlobung auf Freemans Farm teil und schloss sich Major Henry Dearborns leichter Infanterie an. Unter Druck sammelten sich seine Männer, als Arnold auf dem Feld ankam und die beiden den Briten schwere Verluste zufügten, bevor sie sich zu Bemis Heights zurückzogen.

Am 7. Oktober befehligte Morgan den linken Flügel der amerikanischen Linie, als die Briten auf Bemis Heights vorrückten. Morgan, der wieder mit Dearborn zusammenarbeitete, half, diesen Angriff zu vereiteln, und führte seine Männer dann zu einem Gegenangriff, bei dem amerikanische Truppen zwei wichtige Redoute in der Nähe des britischen Lagers eroberten. Zunehmend isoliert und ohne Versorgung ergab sich Burgoyne am 17. Oktober. Der Sieg in Saratoga war der Wendepunkt des Konflikts und führte zur Unterzeichnung des französischen Bündnisvertrags (1778) durch die Franzosen..

Monmouth-Kampagne

Morgan und seine Männer marschierten nach dem Triumph nach Süden und schlossen sich am 18. November in Whitemarsh, Pennsylvania, Washingtons Armee wieder an. Anschließend betraten sie das Winterlager in Valley Forge. In den nächsten Monaten führte sein Kommando Erkundungsmissionen durch und führte gelegentlich Gefechte mit den Briten. Im Juni 1778 verpasste Morgan das Battle of Monmouth Court House, als Generalmajor Charles Lee es versäumte, ihn über die Bewegungen der Armee zu informieren. Obwohl sein Kommando nicht an den Kämpfen teilnahm, verfolgte es die sich zurückziehenden Briten und eroberte sowohl Gefangene als auch Vorräte.