Apposition ist die Platzierung zweier Koordinatenelemente nebeneinander (normalerweise Nominalphrasen), von denen das zweite dazu dient, das erste zu identifizieren oder umzubenennen. Adjektiv: appositionell.
In seinem Studium von Apposition in zeitgenössischem Englisch (1992) beobachtet Charles F. Meyer, dass die "Beziehung der Apposition durch eine Vielzahl syntaktischer Formen realisiert wird, wobei Substantivphrasen vorwiegend aber auch andere syntaktische Formen sind. Obwohl diese Formen einen vollen Bereich syntaktischer Funktionen haben können, haben sie am häufigsten zwei: Subjekt und Objekt "(S. 10).
Aus dem Lateinischen "nahe legen"
Beispiele und Beobachtungen:
"Syntaktisch, Apposition ist am häufigsten eine Beziehung zwischen zwei nebeneinander angeordneten Nominalphrasen mit einer syntaktischen Funktion (wie einem direkten Objekt), die das Endgewicht fördert.
"Obwohl Einheiten in Apposition eine Vielzahl verschiedener syntaktischer Formen haben können, bestand die Mehrheit der Appositionen in der Korpora (66 Prozent) aus Einheiten, die Nominalphrasen waren.
(1) Die Desegregation beginnt in zwei weitere wichtige Städte im Süden - Dallas und Atlanta. (Braun B09 850-860)
Da Appositionen syntaktisch schwere Konstruktionen sind, hatten die meisten (65 Prozent) Funktionen, die das Endgewicht fördern, am häufigsten das direkte Objekt (Beispiel 2) oder das Objekt der Präposition (Beispiel 3)..
(2) Ein Stopfen und eine Röhre mit Löchern in ihren zylindrischen Wänden teilten die Kammer über dem porösen Stopfen in zwei Teile. Diese Anordnung hatte der Zweck, zu verhindern, dass erhitztes Gas durch natürliche Konvektion zum Thermoelement gelangt. (Brown J02 900-30)
(3) Das Herz hängt in ein besonderer Teil des Coeloms, das Perikard, deren Wände durch Knorpel gestützt werden. (SEU W.9.7.91-1)
"… [M] ost Appositionen (89 Prozent) wurden nebeneinander gestellt… Obwohl mehr als zwei Einheiten in Apposition sein können, waren die meisten Appositionen (92 Prozent) einzelne Appositionen, die nur aus zwei Einheiten bestanden."
(Charles F. Meyer, Apposition in zeitgenössischem Englisch. Cambridge Univ. Presse, 1992)
"Obwohl die zutreffend stört den natürlichen Ablauf des Satzes nicht so heftig wie Klammerausdrücke (hauptsächlich, weil das Appositiv grammatisch mit der Einheit übereinstimmt, der es folgt), unterbricht den Ablauf des Satzes, unterbricht den Ablauf, um eine unentgeltliche Information oder Erklärung zu liefern . "
(Edward P. J. Corbett und Robert J. Connors, Klassische Rhetorik für den modernen Studenten, Oxford Univ. Presse, 1999)