Ein appositives Adjektiv ist ein traditioneller grammatikalischer Begriff für ein Adjektiv (oder eine Reihe von Adjektiven), das einem Substantiv folgt und wie ein nicht einschränkendes appositives Adjektiv durch Kommas oder Bindestriche getrennt ist.
Appositive Adjektive erscheinen oft paarweise oder in Dreiergruppen (Trikolons).
"Appositive Adjektive, die kaum jemals auf natürliche Weise zu unseren Lippen springen, unterscheiden sich von normalen Adjektiven sowohl in der Platzierung als auch in der Zeichensetzung. Sie werden nach dem Substantiv oder vor dem Determinator platziert und durch Kommas getrennt. Wenn es keine Bestimmung gibt, werden sie immer noch durch Kommas getrennt. Auch ihre Funktionen sind etwas unterschiedlich, obwohl der Unterschied schwer zu fassen ist. Es sollte jedoch ziemlich leicht zu fühlen sein, wenn Sie diese drei Sätze nacheinander vorlesen.
Adjektive in normaler Position:
Das robust alt Kabine überlebte den Hurrikan.
Appositive Adjektive nach dem Substantiv:
Die Kajüte, alt aber robust, überlebte den Hurrikan.
Appositive Adjektive vor dem Determinator:
Alt aber robust, Die Kabine überlebte den Hurrikan.
Im zweiten und dritten Satz wird die Platzierung und Interpunktion von alt aber robust Lassen Sie Sie beide Adjektive betonen, die im ersten Satz nicht vorkommen. Bei der Platzierung und Interpunktion der Adjektive wird besonderes Augenmerk auf den Kontrast gelegt. Dies liegt zum Teil daran, dass die Informationen nicht in erster Linie dazu dienen, das Substantiv zu identifizieren. Wenn die Adjektive für Kabine wurden alt und rot-Die alte rote Hütte überlebte den Hurrikan-An Putten würden wir nicht denken alt und rot in der appositiven Position. Sie beschreiben, sie modifizieren, aber sie schlagen nicht die gleiche Idee vor wie alt aber robust. Appositive Adjektive suggerieren typischerweise eine Beziehung zwischen Informationen, die in einem Satz gefunden werden, und Informationen, die von den Adjektiven selbst getragen werden.
Appositive Adjektive treten selten einzeln auf ... Wenn sie dies tun, werden sie fast immer durch eine Präpositionierungsphrase modifiziert. "
(Michael Kischner und Edith Wolin, Autorenauswahl: Grammatik zur Verbesserung des Stils. Harcourt, 2002)
"Das Appositive Adjektiv. Wenn ein Adjektiv fast als nachträglicher Gedanke lose mit einem Substantiv verbunden wird, das im Geist eine eigene Existenz hat, wird die Konstruktion als appositiv bezeichnet. Es ist die lockerste aller Konstruktionen, wie die Tatsache zeigt, dass es normalerweise durch Kommas getrennt ist. Es ähnelt dem Substantiv in der Apposition, soweit ein Adjektiv einem Substantiv ähnelt. es nimmt ein einzelnes Attribut an, während ein Substantiv eine Gruppe von Attributen annimmt, die groß genug sind, um eine partielle Identität zu implizieren. Beispiel: Alle Größen, Groß und klein, werden hier verkauft. "
(Irene M. Mead, Die englische Sprache und ihre Grammatik. Silver, Burdett and Company, 1896)