(Substantiv) - In der Kunst ist ein Anker eine darunter liegende, unsichtbare tragende Komponente (normalerweise aus Holz oder Metall) für etwas anderes. Armaturen eignen sich für Skulpturen, Wachsausschmelzverfahren (um das ursprüngliche Modell dreidimensional zu gestalten) und sogar für Stop-Motion-Animationspuppen.
Denken Sie an den Hühnerdrahtrahmen, auf dem Gips- oder Pappmachestreifen in einer Skulptur angebracht sind, um ein mentales Bild zu erhalten. Ein noch dramatischeres Beispiel, das von Alexandre Gustave Eiffel entworfen wurde, ist die Eisenarmatur in Frédéric Auguste Bartholdis Freiheitsstatue.
arm · a · chur
amature, armeture
"Wenn das Anker Wurde das Problem behoben, beginnt der Handwerker, feine Erde zu nehmen, die er, wie gesagt, mit Pferdemist und Haaren zusammengeschlagen hat, und trägt vorsichtig eine sehr dünne Schicht auf, die er trocknen lässt, und so weiter. Lassen Sie sie immer trocknen, bis die Figur mit Erde bedeckt ist, die höchstens eine halbe Spannweite dick ist. " -Vasari über Technik (1907 Trans.); S. 160-161.