Angenommen und angenommen, wie das richtige Wort ausgewählt wird

Die Wörter "annehmen" und "annehmen" sind beide Verben, die vom lateinischen Verb kommen sumere, was bedeutet "nehmen". Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die beiden Wörter häufig als Synonyme verwendet, die "annehmen" bedeuten. "Annehmen" und "annehmen" sind jedoch keine exakten Synonyme und werden in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. "Angenommen" bezieht sich auf die Handlung, Anspruch auf etwas zu erheben oder auf eine Aussage, die als selbstverständlich angesehen wird. "Vermutung" bezieht sich auf eine Überzeugung, dass etwas wahr ist, obwohl es nicht bewiesen wurde, eine Haltung oder Überzeugung, die durch die Wahrscheinlichkeit oder das Überschreiten angemessener Grenzen bestimmt wurde.

Verwendung von "Angenommen"

"Angenommen" ist ein Verb mit zwei getrennten, aber verwandten Bedeutungen. Erstens bedeutet "annehmen" anzunehmen, dass etwas wahr ist, obwohl es keine Beweise gibt, oder etwas für selbstverständlich zu halten, wie in "Ich gehe davon aus, dass Sie heute Abend das Abendessen kochen werden". Dies ist bei weitem die häufigste Verwendung des Wortes.

Eine zweite, weniger verbreitete Bedeutung ist, Verantwortung zu übernehmen, zu übernehmen oder irgendeine Ehre zu erweisen, wie in "Sie hat die Führung übernommen und die Gruppe zum Erfolg geführt". "Annahme", die Nomenform von "annehmen", hat die gleichen Bedeutungen wie in "Seine" Annahme war falsch "oder" Ihre "Machtannahme" war schwer zu akzeptieren. "

"Angenommen" hat auch einige andere weniger gebräuchliche Bedeutungen: (1) Kontrolle zu übernehmen, (2) vorzutäuschen oder (3) ein Kleidungsstück anzuziehen oder anzuziehen. All dies sind eher literarische Verwendungen, aber sie kommen sowohl in der historischen als auch in der zeitgenössischen Literatur vor.

Wie benutzt man "Presume"

"Vermutung" wird in einigen Wörterbüchern als Synonym für "Vermutung" aufgeführt und wird daher häufig durch "Vermutung" ersetzt. "Vermuten" hat jedoch eine subtil andere Bedeutung. Im Gegensatz zu einer "Vermutung", die möglicherweise keinen besonderen Grund hat, basiert eine "Vermutung" auf einem gewissen Grad an Beweisen, wie in "Ich gehe davon aus", basierend auf unserer bisherigen Erfahrung, dass das Abendessen ausgezeichnet sein würde. "

"Vermuten" hat auch eine ganz andere Bedeutung: Es ist gleichbedeutend mit dem Wort "wagen" und bedeutet, eine anstößige und in der Regel nicht zulässige Handlung auszuführen, wie in "Sie sollten niemals" vermuten ", die Königin von ihr anzusprechen Vorname!" Diese Verwendung des Wortes kann auch als "anmaßend" bezeichnet werden.

Beispiele

"Angenommen" und "angenommen" werden häufig synonym verwendet. Beispielsweise sind diese beiden Sätze korrekt:

  • ich annehmen Ich kann mein Geld zurückbekommen, wenn ich nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann.
  • ich vermuten Ich kann mein Geld zurückbekommen, wenn ich nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann.

Die folgenden Verwendungen von "annehmen" sind nicht gleichbedeutend mit "annehmen":

  • Marianne angenommen die Position des CEO der Big Corporation, Inc.
  • Eileen angenommen dass sie alle Habseligkeiten ihrer Eltern erben würde.
  • Frau Jones angenommen ihr lieblingsoutfit: ein schwarzes kleid und nerz gestohlen.
  • Anthony angenommen Das Erscheinen eines Mönchs erschwert es der Polizei, ihn aufzuspüren.

Diese Verwendungen von "annehmen" sind nicht gleichbedeutend mit "annehmen"; Im ersten Satz zeigt der Kontext, dass Jacob einen guten Grund für seine Vermutung hatte, und im zweiten wird das Wort als Synonym für "wagen" verwendet:

  • Jakob vermutet dass er Präsident des Unternehmens wird, basierend auf seiner Serie von schnellen Beförderungen.
  • Wegen seiner Position als Kirchenwart, Roger vermutet den Priester für seine langweilige Predigt zu bestrafen.

Wie man sich an den Unterschied erinnert

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die beiden Wörter in einigen Fällen wirklich synonym sind. Wenn sie nicht synonym sind, ist es hilfreich, sich daran zu erinnern, dass Annahmen nicht auf Beweisen beruhen, wohingegen Annahmen auf Beweisen beruhen.

An ungewöhnliche Verwendungen der Wörter kann auf diese Weise erinnert werden:

  • Wenn "voraussetzen" "wagen" bedeutet, versuchen Sie, "voraussetzen" durch das Wort "wagen" zu ersetzen. Wenn die Bedeutung des Satzes identisch ist, verwenden Sie das Wort "annehmen".
  • Wenn jemand etwas nimmt oder anlegt, ist das Wort "annehmen" richtig.
  • Wenn jemand seine Grenzen überschreitet, ist das Wort "annehmen" richtig.

Quellen

  • "'Angenommen' oder 'Angenommen'?" Oxford Wörterbücher | Englisch, Oxford Wörterbücher.
  • "Angenommen gegen angenommen." Grammatischer Blog, 7. April 2017.