August Belmont

Der Bankier und Sportler August Belmont war eine bekannte politische und soziale Persönlichkeit im New York des 19. Jahrhunderts. Als Einwanderer, der Ende der 1830er Jahre nach Amerika kam, um für eine prominente europäische Bankenfamilie zu arbeiten, erlangte er Reichtum und Einfluss und sein Lebensstil war ein Symbol für das Goldene Zeitalter.

Belmont kam in New York an, während sich die Stadt noch von zwei katastrophalen Ereignissen erholte, dem Großen Feuer von 1835, das das Finanzviertel zerstörte, und der Panik von 1837, einer Depression, die die gesamte amerikanische Wirtschaft erschütterte.

Belmont etablierte sich als Banker mit Spezialisierung auf internationalen Handel und wurde innerhalb weniger Jahre erfolgreicher. Er beschäftigte sich auch intensiv mit bürgerschaftlichen Angelegenheiten in New York City und interessierte sich, nachdem er amerikanischer Staatsbürger geworden war, auf nationaler Ebene für Politik.

Nachdem Belmont die Tochter eines prominenten Offiziers der US-Marine geheiratet hatte, wurde er für seine Unterhaltungsmöglichkeiten in seiner Villa in der Lower Fifth Avenue bekannt.

1853 wurde er von Präsident Franklin Pierce auf ein diplomatisches Amt in den Niederlanden berufen. Nach seiner Rückkehr nach Amerika wurde er am Vorabend des Bürgerkriegs eine mächtige Figur in der Demokratischen Partei.

Obwohl Belmont niemals selbst in ein öffentliches Amt gewählt werden würde und seine politische Partei im Allgemeinen auf nationaler Ebene nicht an der Macht war, übte er dennoch beträchtlichen Einfluss aus.

Belmont war auch als Förderer der Künste bekannt und sein intensives Interesse am Pferderennen führte dazu, dass eines der berühmtesten Rennen Amerikas, die Belmont Stakes, nach ihm benannt wurde.

Frühen Lebensjahren

August Belmont wurde am 8. Dezember 1816 in Deutschland geboren. Seine Familie war jüdisch, und sein Vater war Grundbesitzer. Im Alter von 14 Jahren nahm August eine Stelle als Büroassistent im Haus Rothschild an, der mächtigsten Bank Europas.

Belmont führte zunächst einfache Aufgaben aus und lernte die Grundlagen des Bankwesens. Begierig zu lernen, wurde er befördert und nach Italien geschickt, um in einem Zweig des Rothschild-Reiches zu arbeiten. Während seines Aufenthalts in Neapel verbrachte er Zeit in Museen und Galerien und entwickelte eine dauerhafte Liebe zur Kunst.

1837, im Alter von 20 Jahren, wurde Belmont von der Firma Rothschild nach Kuba geschickt. Als bekannt wurde, dass die USA in eine schwere Finanzkrise geraten waren, reiste Belmont nach New York City. Eine Bank, die das Rothschild-Geschäft in New York abwickelte, war in der Panik von 1837 gescheitert, und Belmont machte sich schnell daran, diese Lücke zu füllen.

Seine neue Firma, August Belmont and Company, wurde mit praktisch keinem Kapital außerhalb seiner Assoziation mit dem House of Rothschild gegründet. Aber das war genug. Innerhalb weniger Jahre war er in seiner Wahlheimat wohlhabend. Und er war entschlossen, sich in Amerika einen Namen zu machen.

Gesellschaft Figur

Für seine ersten Jahre in New York City war Belmont etwas Schurkisches. Er genoss lange Nächte im Theater. Und im Jahr 1841 kämpfte er angeblich ein Duell und wurde verwundet.

Ende der 1840er Jahre hatte sich das öffentliche Image von Belmont geändert. Er galt als angesehener Wall Street Banker und heiratete am 7. November 1849 Caroline Perry, die Tochter von Commodore Matthew Perry, einem bekannten Marineoffizier. Die Hochzeit, die in einer modischen Kirche in Manhattan stattfand, schien Belmont als eine Figur in der New Yorker Gesellschaft zu etablieren.

Belmont und seine Frau lebten in einem Herrenhaus in der Lower Fifth Avenue, wo sie sich ausgiebig unterhielten. Während der vier Jahre, in denen Belmont als amerikanischer Diplomat in die Niederlande entsandt wurde, sammelte er Gemälde, die er nach New York zurückbrachte. Sein Herrenhaus wurde als eine Art Kunstmuseum bekannt.

In den späten 1850er Jahren übte Belmont erheblichen Einfluss auf die Demokratische Partei aus. Als die Frage der Sklaverei die Nation zu spalten drohte, riet er zum Kompromiss. Obwohl er im Prinzip gegen die Sklaverei war, wurde er auch von der Abschaffungsbewegung beleidigt. 

Politischer Einfluss

Belmont war 1860 Vorsitzender des Demokratischen Nationalkonvents in Charleston, South Carolina. Die Demokratische Partei spaltete sich danach und Abraham Lincoln, der Kandidat der Republikanischen Partei, gewann die Wahl von 1860. Belmont plädierte in verschiedenen Briefen von 1860 mit Freunden von der Süden, um die Bewegung in Richtung Sezession zu blockieren.

In einem Brief von Ende 1860, der von der New York Times in seinem Nachruf zitiert wurde, hatte Belmont an einen Freund in Charleston, South Carolina, geschrieben: "Die Idee, nach einer Auflösung der Union getrennte Konföderationen in Frieden und Wohlstand auf diesem Kontinent zu leben, ist auch so Es ist absurd, von jedem vernünftigen Mann und mit der geringsten Kenntnis der Geschichte unterhalten zu werden. Sezession bedeutet Bürgerkrieg, gefolgt von einem völligen Zerfall des gesamten Gewebes nach endlosen Opfern von Blut und Schatz. "

Als der Krieg kam, unterstützte Belmont die Union tatkräftig. Und obwohl er kein Anhänger der Regierung von Lincoln war, tauschten er und Lincoln während des Bürgerkriegs Briefe aus. Es wird vermutet, dass Belmont seinen Einfluss bei europäischen Banken nutzte, um Investitionen in die Konföderation während des Krieges zu verhindern.

Belmont war in den Jahren nach dem Bürgerkrieg weiterhin politisch engagiert, aber da die Demokratische Partei im Allgemeinen nicht mehr an der Macht war, ließ sein politischer Einfluss nach. Dennoch blieb er in der New Yorker Gesellschaftsszene sehr aktiv und wurde ein angesehener Förderer der Künste sowie ein Anhänger seines Lieblingssports Pferderennen.

Die Belmont Stakes, einer der Meilensteine ​​des jährlichen Triple Crown-Rennsports, sind nach Belmont benannt. Er finanzierte das Rennen ab 1867.

Vergoldetes Alter Charakter

In den späteren Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wurde Belmont eine der Figuren, die das Goldene Zeitalter in New York City bestimmten. Die Opulenz seines Hauses und die Kosten seiner Unterhaltung waren oft Gegenstand von Gerüchten und Erwähnungen in Zeitungen.

Belmont soll einen der besten Weinkeller Amerikas bewahrt haben, und seine Kunstsammlung wurde als bemerkenswert angesehen. Im Roman von Edith Wharton Das Alter der Unschuld, Die Figur von Julius Beaufort, die später von Martin Scorsese verfilmt wurde, basiert auf Belmont.

Während einer Pferdeschau im Madison Square Garden im November 1890 wurde Belmont erkältet und bekam eine Lungenentzündung. Er starb am 24. November 1890 in seiner Villa in der Fifth Avenue. Am nächsten Tag meldeten die New York Times, die New York Tribune und New York World seinen Tod als erste Nachricht.

Quellen:

"August Belmont." Enzyklopädie der Weltbiographie, 2nd ed., Vol. 22, Gale, 2004, S. 56-57. 

"August Belmont ist tot." New York Times, 25. November 1890, p. 1.