Augmentative Suffixe - Wortendungen, die Substantiven (und manchmal Adjektiven) hinzugefügt werden, um sie auf etwas zu verweisen, das groß ist - sind weniger verbreitet als die winzigen Endungen, bieten jedoch eine Möglichkeit, das spanische Vokabular flexibel zu erweitern. Und genau wie die Verkleinerungssuffixe verwendet werden können, um anzuzeigen, dass etwas reizend ist (und nicht klein), können die augmentativen Endungen auch abwertend verwendet werden, um anzuzeigen, dass etwas umständlich oder auf andere Weise unerwünscht ist.
Die häufigsten augmentativen und pejorativen Suffixe (weibliche Formen in Klammern) sind -auf (-auf einen), -azo (-Aza) und -ote (-ota). Weniger häufig sind -Du tust (-uda), -akust (-aca), -acho (-acha), -uco (-uca), -ucho (-ucha), -Astro (-astra) und -ejo (-eja). Obwohl Substantive in der Regel ihr Geschlecht beibehalten, wenn sie in eine erweiterte Form gebracht werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Wörter, insbesondere wenn sie als eigenständige Wörter betrachtet werden, das Geschlecht ändern (insbesondere von weiblich zu männlich)..
Es gibt keine Möglichkeit, vorherzusagen, welche Endung (falls vorhanden) an ein bestimmtes Nomen angehängt werden kann, und die Bedeutung einiger Suffixwörter kann von Region zu Region variieren. Hier sind die wichtigsten Arten, wie diese Endungen verwendet werden:
Bei dieser Verwendung können die Suffixe auch darauf hinweisen, dass etwas stark oder leistungsfähig ist oder eine andere Qualität aufweist, die häufig mit der Größe in Verbindung gebracht wird.
Solche Suffixe weisen darauf hin, dass etwas mehr von der ihm innewohnenden Qualität hat, als solche Objekte normalerweise haben. Das resultierende Wort kann, muss aber keine negative Konnotation haben. Manchmal können diese Endungen sowohl auf Adjektive als auch auf Substantive angewendet werden.
Manchmal können Wörter mit erweiterten Endungen eigene Bedeutungen annehmen und haben nur eine lose Verbindung zum ursprünglichen Wort.
Das Suffix -azo kann einigermaßen frei auf Substantive angewendet werden, um einen Schlag oder Schlag anzuzeigen; Geprägte Wörter, die dieses Suffix verwenden, werden manchmal im Journal gefunden. So gebildete Wörter sind immer männlich.