Avon, Mary Kay und Estee Lauder üben Tierversuche

Im Februar 2012 stellte PETA fest, dass Avon, Mary Kay und Estee Lauder erneut Tierversuche durchgeführt hatten. Die drei Unternehmen waren jeweils seit über 20 Jahren frei von Tierquälerei. Da in China jedoch Tierversuche mit Kosmetika vorgeschrieben sind, zahlen alle drei Unternehmen jetzt für die Tierversuche mit ihren Produkten. Für eine kurze Zeit plante Urban Decay auch Tierversuche zu starten, kündigte jedoch im Juli 2012 an, dass sie keine Tierversuche durchführen und in China nicht verkaufen würden.

Obwohl keines dieser Unternehmen vollständig vegan ist, wurden sie als "grausam" eingestuft, da sie nicht an Tieren getestet wurden. Urban Decay kennzeichnet vegane Produkte zusätzlich mit einem violetten Pfotensymbol, aber nicht alle Urban Decay-Produkte sind vegan.

Das Testen von Kosmetika und Körperpflegeprodukten an Tieren ist nach US-amerikanischem Recht nur dann erforderlich, wenn das Produkt eine neue Chemikalie enthält. Im Jahr 2009 verbot die Europäische Union Tierkosmetikversuche, und dieses Verbot trat 2013 vollständig in Kraft. Im Jahr 2011 kündigten die britischen Behörden die Absicht an, Tierversuche mit Haushaltsprodukten zu verbieten, doch dieses Verbot wurde noch nicht erlassen.

Avon und Tierversuche

Die Tierschutzrichtlinie von Avon lautet nun:

Einige ausgewählte Produkte können in einigen Ländern gesetzlich dazu verpflichtet sein, sich zusätzlichen Sicherheitstests zu unterziehen, zu denen möglicherweise auch Tierversuche gehören. Dies erfolgt gemäß der Richtlinie einer Regierung oder Gesundheitsbehörde. In diesen Fällen wird Avon zunächst versuchen, die ersuchende Behörde davon zu überzeugen, Daten zu Tierversuchen zu akzeptieren. Wenn diese Versuche erfolglos bleiben, muss Avon die lokalen Gesetze einhalten und die Produkte für zusätzliche Tests einreichen.

Laut Avon ist das Testen ihrer Produkte an Tieren für diese Auslandsmärkte nicht neu, aber es scheint, dass PETA sie von der Liste der grausamkeitsfreien Produkte gestrichen hat, weil PETA "zu aggressiveren Befürwortern in der globalen Arena geworden ist".

Avons Breast Cancer Crusade (finanziert von Avons beliebtem Breast Cancer Walk) steht auf der Humane Seal-Liste anerkannter Wohltätigkeitsorganisationen, die keine Tierforschung finanzieren.

Estee Lauder

Die Aussage von Estee Lauder zu Tierversuchen lautet,

Wir führen keine Tierversuche mit unseren Produkten oder Inhaltsstoffen durch und bitten andere nicht, in unserem Namen Tests durchzuführen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Mary Kay

Die Tierversuchsrichtlinie von Mary Kay erklärt:

Mary Kay führt keine Tierversuche mit ihren Produkten oder Inhaltsstoffen durch und fordert auch keine anderen Personen dazu auf, es sei denn, dies ist gesetzlich absolut vorgeschrieben. Es gibt nur ein Land, in dem das Unternehmen tätig ist - unter mehr als 35 weltweit -, in dem dies der Fall ist und in dem das Unternehmen gesetzlich verpflichtet ist, Produkte zum Testen einzureichen - China.

Verfall der Städte

Von den vier Unternehmen hatte Urban Decay die größte Unterstützung in der Vegan / Animal Rights Community, da sie ihre veganen Produkte mit einem violetten Pfotensymbol identifizierten. Das Unternehmen vertreibt sogar kostenlose Muster über The Coalition for Consumer Information on Cosmetics, das Unternehmen, die frei von Grausamkeiten sind, mit ihrem Leaping Bunny-Symbol auszeichnet. Während Avon, Mary Kay und Estee Lauder möglicherweise einige vegane Produkte angeboten haben, hatten sie diese Produkte nicht speziell an Veganer vermarktet und es nicht einfach gemacht, ihre veganen Produkte zu identifizieren.

Urban Decay hatte geplant, seine Produkte in China zu verkaufen, erhielt jedoch so viele negative Rückmeldungen, dass das Unternehmen erneut überlegte:

Nach sorgfältiger Prüfung vieler Probleme haben wir beschlossen, Urban Decay-Produkte nicht in China zu verkaufen. Nach unserer ersten Ankündigung mussten wir zurücktreten, unseren ursprünglichen Plan sorgfältig überprüfen und mit einer Reihe von Personen und Organisationen sprechen, die dies taten waren an unserer Entscheidung interessiert. Wir bedauern, dass wir viele der eingegangenen Fragen nicht sofort beantworten konnten, und bedanken uns für die Geduld, die unsere Kunden bei der Bearbeitung dieses schwierigen Problems gezeigt haben.

Urban Decay ist jetzt wieder auf der Leaping Bunny-Liste und auf der PETA-Liste der grausamkeitsfreien Menschen.

Während Avon, Estee Lauder und Mary Kay behaupten, Tierversuche abzulehnen, können sie nicht mehr als grausam angesehen werden, solange sie weltweit für Tierversuche bezahlen.