Latein ist eine Flexionssprache, in der die Verben viele Informationen über den Satz enthalten. Manchmal ist das Verb das einzige Wort im Satz. Auch ohne Substantiv oder Pronomen kann ein lateinisches Verb Ihnen sagen, wer / was das Fach ist. Es kann Ihnen auch den Zeitrahmen einschließlich Intervall und Zeitform anzeigen. Wenn Sie ein lateinisches Verb als Übung analysieren, dekonstruieren Sie diese und andere Facetten des Lateinischen.
Wenn Sie ein lateinisches Verb analysieren, listen Sie Folgendes auf:
Die Zeitspanne bezieht sich, wie erwähnt, auf die Zeit. Im Lateinischen gibt es drei einfache und drei perfekte Zeiten, insgesamt sechs, und sie kommen sowohl in aktiver als auch in passiver Form vor.
Die erste der einfachen Zeiten in der indikativen Stimmung ist die Gegenwart. Die Gegenwart in der indikativen Stimmung hat sowohl aktive als auch passive Stimmen. Die Gegenwart zeigt, was gerade passiert.
Die nächste Zeitform ist die Unvollkommenheit, die unvollendete Handlungen in der Vergangenheit vermittelt. Unvollkommen bedeutet unvollständig oder unvollendet. Bei der Übersetzung eines unvollständigen Verbs funktioniert manchmal die einfache Vergangenheitsform. In anderen Fällen wird "was" plus ein "-ing" für das Verb oder "used to" plus das Verb die unvollständige vergangene Aktion übermitteln.
Die Unvollständigkeit im Lateinischen wird sowohl für kontinuierliche als auch für gewohnheitsmäßige Handlungen in der Vergangenheit verwendet.
Die dritte Zeitform ist die Zukunftsform. Ein Verb in der Zukunftsform vermittelt eine Handlung, die in der Zukunft stattfinden wird. Das übliche Hilfsverb für die Zukunftsform ist "Wille".
Die erste Person singuläre Zukunft ambulabo wird übersetzt "Ich werde gehen" - technisch. Die meisten Menschen in den USA, wenn nicht im Rest der anglophonen Welt, würden sagen: "Ich werde laufen." Gleiches gilt für die erste Person im Plural ambulabimus: technisch ist es "wir werden gehen", aber im Brauch ist es "wir werden gehen". In der zweiten und dritten Person ist es nur "Wille" ohne Qualifikation.
Aktiv Singular