Benjamin „Bugsy“ Siegel war Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein mächtiges Mitglied der Mafia. Er war gutaussehend, hatte ein flottes Temperament und eine skrupellose Persönlichkeit. Siegel wurde im Juni 1947 getötet, als ein unbekannter Angreifer ihn erschoss, als er seine Freundin Virginia Hill besuchte.
Benjamin Siegel wurde am 28. Februar 1906 in Brooklyn, New York geboren. Seine russisch-jüdische Einwandererfamilie war arm und lebte in der kriminellen Nachbarschaft von Williamsburg. Als kleiner Junge wurde Siegel in eine lokale Bande verwickelt und begann, andere geringfügige Verbrechen zu stehlen und zu begehen. Später begann Siegel, "Schutz" -Geld von Handwagenhändlern in der Gegend von New York zu erpressen.
1918 freundete Siegel sich mit Meyer Lanksy an, einem weiteren jüdischen Jugendlichen, der ebenfalls ein prominentes Mitglied der Mafia werden sollte. Zusammen gründeten sie die Bugs-Meyer-Bande und weiteten ihre Verbrechen auf Tötung, Glücksspiel und Raubkopien aus.
In den 1920er Jahren gründete der italienische Gangster Charles "Lucky" Luciano zusammen mit anderen Gangstern ein nationales Syndikat. Sie gaben Siegel den Spitznamen "Bugsy" wegen seines heißen Temperaments. In einem Artikel auf PBS.org heißt es, Siegel sei "verrückt wie eine Wanze" und "wie eine Pistole, wenn er wütend wird". Auch wenn seine Bandenkollegen den Spitznamen wahrscheinlich als Kompliment interpretierten, verachtete Siegel ihn anscheinend Der Spitzname und einige wenige würden ihn "Bugsy" nennen.
Siegel wurde bald zu einem Schlüsselspieler in Lucianos Gruppe der organisierten Kriminellen und war einer von vier Auftragskillern der Bugs-Meyer-Bande, die 1931 den sizilianischen Mob-Chef Joe "the Boss" Masseria töteten. Masseria wurde in einem seiner Lieblingsrestaurants niedergeschossen auf Long Island.
Im Januar 1929 heiratete Siegel seinen Kinderschatz, Esta Krakower, die Schwester des Kaders Whitey Krakower. Sie hatten zwei Töchter zusammen, obwohl die Ehe schließlich geschieden wurde.
In den späten 1930er Jahren übersiedelte Siegel nach Kalifornien, wo er Raubkopien und Glücksspielschläger aufstellte und das Mafiamitglied Mickey Cohen (ebenfalls jüdisch) zu seinem Stellvertreter ernannte. Siegel führte ein extravagantes Leben, kaufte Immobilien, veranstaltete verschwenderische Partys und hobnobbte mit den Reichen und Berühmten von Los Angeles. Nach einigen Quellen war die Schauspielerin Jean Harlow die Patin von Siegels Tochter Millicent.
Siegel fing schließlich an, sich mit der Schauspielerin Virginia Hill zu verabreden, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern wie Siegel auch für ihr Temperament bekannt war. Sie blieb viele Jahre lang seine Geliebte, sowohl während als auch nach seiner Ehe mit Esta. In dieser Zeit seines Lebens erkundete Siegel auch die Möglichkeit, selbst Schauspieler zu werden.
Mitte der 40er Jahre zogen Siegel und Hall auf Geheiß von Meyer Lansky nach Nevada. Siegel begann mit der Planung eines Glücksspielzentrums und baute schließlich das Pink Flamingo Hotel und Casino mit Geldern, die vom Syndikat gebündelt wurden. Zu dieser Zeit war Las Vegas kein entwickeltes Glücksspielzentrum, und Siegel stellte sich ein luxuriöses Urlaubsgebiet vor, in dem die Reichen ihr Geld verspielen konnten. Auf diese Weise haben Siegel, Lansky und andere Mob-Mitglieder die ursprünglichen Casinos geschaffen, die den Weg für das heutige Las Vegas ebneten.
Das Pink Flamingo Hotel wurde am 26. Dezember 1946 in Las Vegas, Nevada, eröffnet, nachdem das Gesamtprojekt 6 Millionen US-Dollar gekostet hatte. (Das ursprüngliche Budget betrug 1,5 Millionen US-Dollar.) Siegel hoffte, mit der Eröffnung des Casinos Einnahmen zu erzielen, die jedoch zwei Wochen später geschlossen wurden. Es wurde am 1. März unter einem neuen Namen wiedereröffnet - The Fabulous Flamingo - und begann schließlich, Gewinn zu machen. Zu diesem Zeitpunkt war Siegel jedoch auf der schlechten Seite vieler Gangster, die das Projekt ursprünglich finanziert hatten. Es wurde vermutet, dass das Hotel das Budget so weit überschritten hatte und aufgrund von Siegels schlechtem Geschäftssinn und weil er Geld für seinen persönlichen Gebrauch abschöpfte, so schlecht abschnitt.
Meyer Lansky und andere mächtige Mob-Figuren waren wütend, als sie von Siegels Missmanagement und Diebstahl von Geldern erfuhren, die für The Pink Flamingo bereitgestellt worden waren. Vielleicht wurde Siegel am 20. Juni 1947 in Virginia Hills Haus in Beverly Hills ermordet. Ein unbekannter Angreifer schoss durch das Wohnzimmerfenster auf Siegel und traf ihn mehrmals. Laut seiner Sterbeurkunde starb er an Schusswunden am Kopf, die zu einer Gehirnblutung führten.
Keiner von Siegels Mitarbeitern nahm an seiner Beerdigung teil. Er wurde auf dem Hollywood Forever Cemetery in Hollywood, Kalifornien, beigesetzt, wo sein Körper im Beth Olam Mausoleum beigesetzt wurde.
Bugsy Siegel erscheint als Figur in HBOs Serie "Boardwalk Empire". Er wird von Schauspieler Michael Zegen gespielt und erscheint erstmals in Staffel 2.
Verweise: