Elizabeth Bowes-Lyon war die Tochter des schottischen Lords Glamis, der der 14. Earl of Strathmore und Kinghorne wurde. Elizabeth wurde zu Hause erzogen. Sie stammte vom schottischen König Robert the Bruce ab. Sie wurde zum Dienst erzogen und arbeitete im Ersten Weltkrieg als Krankenpflegerin, als ihr Haus als Krankenhaus für die Verwundeten genutzt wurde.
1923 heiratete Elizabeth den zweiten Sohn von George V., den schüchternen und stotternden Prince Albert, nachdem er seine ersten beiden Vorschläge abgelehnt hatte. Sie war die erste Bürgerin, die seit mehreren Jahrhunderten legal mit der königlichen Familie verheiratet war. Ihre Töchter Elizabeth und Margaret wurden 1926 bzw. 1930 geboren.
1936 dankte Alberts Bruder, König Edward VIII., Ab, um den geschiedenen Wallis Simpson zu heiraten, und Albert wurde als George VI. Zum König von Großbritannien und Irland gekrönt. Elizabeth wurde somit Königingemahlin und sie wurden am 12. Mai 1937 gekrönt. Weder hatten sie diese Rollen erwartet, noch vergab Elizabeth dem Herzog und der Herzogin von Windsor nach der Abdankung und ihrer Heirat die Titel von Edward und seiner Frau.
Als Elizabeth sich weigerte, England während des Londoner Blitzes im Zweiten Weltkrieg zu verlassen, obwohl sie die Bombardierung des Buckingham Palace, in dem sie beim König wohnte, ertrug, war ihr Geist eine Inspiration für viele, die sie bis zu ihrem Tod hochgeschätzt hielten.
George VI starb 1952 und Elizabeth wurde bekannt als die Königinmutter oder liebevoll als die Königinmutter, als ihre Tochter Elizabeth Königin Elizabeth II wurde. Elizabeth als Königinmutter blieb im Blickfeld der Öffentlichkeit und machte Auftritte und blieb auch durch die vielen königlichen Skandale beliebt, darunter die Romanze ihrer Tochter Margaret mit einem geschiedenen Bürger, Kapitän Peter Townsend, und die felsigen Ehen ihrer Enkel mit Prinzessin Diana und Sarah Ferguson. Sie stand ihrem 1948 geborenen Enkel Prince Charles besonders nahe.
In ihren späteren Jahren war Elizabeth von Krankheit geplagt, obwohl sie noch einige Monate vor ihrem Tod regelmäßig in der Öffentlichkeit auftrat. Im März 2002 starb Elizabeth, die Königinmutter, im Alter von 101 Jahren im Schlaf, nur wenige Wochen nachdem ihre Tochter, Prinzessin Margaret, im Alter von 71 Jahren verstorben war.
Das Haus ihrer Familie, Glamis Castle, ist vielleicht am berühmtesten als das Haus von Macbeth von Shakespeares Ruhm.
Quelle:
Die Königinmutter: Chronik eines bemerkenswerten Lebens 1900-2000. 2000.
Massingbred, Hugh. Ihre Majestät Königin Elizabeth die Königinmutter: Frau des Jahrhunderts. 1999.
Cornforth, John. Königin Elizabeth: Die Königinmutter im Clarence House. 1999.
De-la-Noy, Michael. Die Königin hinter dem Thron. 1994.
Pimlott, Ben. Die Königin: Eine Biographie von Elizabeth II. 1997.
Strober, Deborah Hart und Gerald S. Strober. Die Monarchie: Eine mündliche Biografie von Elizabeth II. 2002.
Botham, Noel. Margaret: Die letzte echte Prinzessin. 2002.