Arata Isozaki (* 23. Juli 1931 in Oita, Kyushu, Japan) wurde als "Kaiser der japanischen Architektur" und als "Ingenieur der Kontroversen" bezeichnet. Einige sagen, er ist Japans Guerilla-Architekt Konventionen zu trotzen, die Herausforderung Status Quo, und sich weigern, eine "Marke" oder einen architektonischen Look zu etablieren. Der japanische Architekt Arata Isozaki ist dafür bekannt, mutige, übertriebene Formen und originelle Details zu verwenden.
Der in Japan geborene und gebildete Arata Isozaki integriert häufig östliche Ideen in seine Entwürfe.
Zum Beispiel wollte Isozaki 1990 eine Yin-Yang-Theorie des positiven und negativen Raums zum Ausdruck bringen, als er das Team Disney Building in Orlando, Florida, entwarf. Da die Büros von zeitbewussten Führungskräften genutzt werden sollten, wollte er, dass die Architektur eine Aussage über die Zeit machte.
Das Team Disney Building dient als Büro für die Walt Disney Corporation und ist ein erstaunliches postmodernes Wahrzeichen auf der sonst kargen Strecke von Floridas Route I-4. Das seltsam geschlungene Gateway lässt auf gigantische Mickey-Mouse-Ohren schließen. Im Kern des Gebäudes bildet eine 120-Fuß-Kugel die größte Sonnenuhr der Welt. In der Kugel befindet sich ein ruhiger japanischer Steingarten.
Das Team Disney-Design von Isozaki wurde 1992 von der AIA mit einem renommierten nationalen Ehrenpreis ausgezeichnet. 1986 erhielt Isozaki die prestigeträchtige königliche Goldmedaille des Royal Institute of British Architects (RIBA)..
Arata Isozaki studierte an der Universität von Tokio und schloss 1954 das Institut für Architektur an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ab. Der bekannte japanische Architekt Kenzo Tange (1913 bis 2005) hatte 1946 das sogenannte Tange-Labor an der Universität organisiert. Als Tange 1987 den Pritzker-Preis erhielt, würdigte die Jury Tange als "inspirierenden Lehrer" und stellte fest, dass Arata Isozaki einer der "bekannten Architekten" war, die bei ihm studierten. Isozaki verfeinerte mit Tange seine eigenen Vorstellungen über die Postmoderne. Nach der Schule absolvierte Isozaki neun Jahre lang eine Lehre bei Tange, bevor er 1963 seine eigene Firma, Arata Isozaki & Associates, gründete.
Isozakis erste Aufträge waren öffentliche Gebäude für seine Heimatstadt. Das Oita Medical Center (1960), die Oita Prefectural Library (heute ein Kunstplatz) von 1966 und die Fukuoka Sogo Bank, Oita Branch (1967) waren Experimente mit Betonwürfeln und metabolistischen Konzepten.
Das Gunma Museum of Modern Art (1974) in Takasaki City war ein bekannteres und raffinierteres Beispiel für seine früheren Arbeiten und den Beginn seiner Aufträge für Museumsarchitektur. Sein erster Auftrag in den USA war 1986 in Los Angeles, Kalifornien, das Museum of Contemporary Art (MOCA), was Isozaki zu einem der Architekten von Walt Disney machte. Sein Entwurf für das Team Disney Building in Orlando, Florida (1990) brachte ihn auf Amerikas postmodernistische Landkarte.
Arata Isozaki ist dafür bekannt, mutige, übertriebene Formen und erfinderische Details zu verwenden. Der Art Tower Mito (ATM) in Ibaraki, Japan (1990), bestätigt dies. Ein ansonsten zurückhaltender, niedriger Kunstkomplex hat in seiner Mitte eine glänzende, metallische Anordnung von Dreiecken und Tetraedern, die sich als Aussichtsplattform zu den Kulturgebäuden und der japanischen Landschaft über 300 Fuß erheben.
Andere bemerkenswerte Gebäude, die von Arata Isozaki & Associates entworfen wurden, sind die Sporthalle, das Olympiastadion in Barcelona, Spanien (1992); Kyoto Concert Hall in Japan (1995); Domus-Museum der Menschheit in La Coruña, Spanien (1995); das Nara Convention Center (Nara Centennial Hall), Nara, Japan (1999); und das Weill Cornell Medical College, Katar (2003).
In Chinas Bauboom des 21. Jahrhunderts hat Isozaki das Shenzhen Cultural Center (2005), das Hezheng Museum of Natural History (2008) und mit Yasushisa Toyota die Shanghai Symphony Hall (2014) entworfen..
Arata Isozaki übernahm bis in seine 80er Jahre das CityLife-Projekt in Mailand, Italien. Zusammen mit dem italienischen Architekten Andrea Maffei hat Isozaki 2015 den Allianz Tower fertiggestellt. Mit 50 Stockwerken über dem Boden ist die Allianz eines der höchsten Bauwerke in ganz Italien. Der moderne Wolkenkratzer wird durch vier Strebepfeiler stabilisiert. "Es war möglich, traditionellere Techniken anzuwenden", sagte Maffei designboom.com, "Aber wir haben es vorgezogen, die Mechanik des Wolkenkratzers hervorzuheben, sie freigelegt zu lassen und sie mit einer goldenen Farbe hervorzuheben."
Viele Kritiker haben Arata Isozaki mit der Bewegung identifiziert, die als bekannt ist Stoffwechsel. Häufig wird Isozaki als Katalysator für die fantasievolle japanische New Wave-Architektur angesehen. "Schön detailliert und komponiert, oft konzeptuell kraftvoll, sind die für diese Avantgarde-Gruppe typischen Gebäude stark zielstrebig", schreibt Joseph Giovannini Die New York Times. Der Kritiker beschreibt weiter das Design von MOCA:
" Pyramiden verschiedener Größen dienen als Oberlichter; ein Halbzylinder-Fassdach deckt die Bibliothek ab; Die Hauptformen sind kubisch. Die Galerien selbst haben eine visuelle Stille, die besonders japanisch ist ... Seit den französischen Architekturvisionären des 18. Jahrhunderts hat ein Architekt solide geometrische Volumen mit solcher Klarheit und Reinheit und niemals mit seinem Gespür für Verspieltheit verwendet. "
(Joseph Giovannini, 1986)