Biografie von Brett Kavanaugh, Richter am Obersten Gerichtshof

Brett Michael Kavanaugh (* 12. Februar 1965) ist Associate Justice am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Vor seiner Ernennung war Kavanaugh Bundesrichter am Berufungsgericht der Vereinigten Staaten für den District of Columbia Circuit. Er wurde am 9. Juli 2018 von Präsident Donald Trump zum Obersten Gerichtshof ernannt und am 6. Oktober 2018 nach einem der umstrittensten Bestätigungsverfahren in der Geschichte der USA vom Senat bestätigt. Kavanaugh besetzt die Stelle, die durch den Rücktritt von Associate Justice Anthony Kennedy geschaffen wurde. Im Vergleich zu Kennedy, der in einigen sozialen Fragen als moderat eingestuft wurde, gilt Kavanaugh als eine starke konservative Stimme am Obersten Gerichtshof. 

Schnelle Fakten: Brett Kavanaugh

  • Vollständiger Name: Brett Michael Kavanaugh
  • Bekannt für: 114. Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten
  • Nominiert von: Präsident Donald Trump
  • Vorangegangen von: Anthony Kennedy
  • Geboren: 12. Februar 1965 in Washington, D.C..
  • Eltern: Martha Gamble und Everett Edward Kavanaugh Jr.
  • Ehefrau: Ashley Estes, verheiratet 2004
  • Kinder:  Töchter Liza Kavanaugh und Margaret Kavanaugh
  • Bildung: - Georgetown Preparatory School; Yale University, Bachelor of Arts mit Auszeichnung, 1987; Yale Law School, Juris Doctor, 1990
  • Schlüsselleistungen: Sekretär des Weißen Hauses, 2003-2006; Richter, US-Berufungsgericht für den District of Columbia Circuit, 2006-2018; Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, 6. Oktober 2018-

Frühes Leben und Ausbildung

Brett Kavanaugh, geboren am 12. Februar 1965 in Washington, DC, ist der Sohn von Martha Gamble und Everett Edward Kavanaugh Jr. Er erlangte sein Interesse für das Gesetz von seinen Eltern. Seine Mutter war von 1995 bis 2001 Richterin am Maryland State Circuit Court, und sein Vater, der auch Rechtsanwalt war, war über 20 Jahre Präsident der Cosmetic, Toiletry and Fragrance Association

Als Teenager, der in Bethesda, Maryland, aufwuchs, besuchte Kavanaugh die katholische Georgetown Preparatory School. Einer seiner Klassenkameraden, Neil Gorsuch, war später Richter am Obersten Gerichtshof der USA. Kavanaugh schloss 1983 das Georgetown Preparatory ab.

Kavanaugh besuchte dann die Yale University, wo er als "ernsthafter, aber nicht auffälliger Student" bekannt war, der in der Basketballmannschaft spielte und Sportartikel für die Campus-Zeitung schrieb. Er ist Mitglied der Delta Kappa Epsilon-Bruderschaft und schloss 1987 sein Studium in Yale mit einem Bachelor of Arts cum laude ab.

Kavanaugh trat dann in die Yale Law School ein. Während seiner bestätigten Anhörung sagte er dem Justizausschuss des Senats: „Ich bin an die Yale Law School gekommen. Das ist die erste juristische Fakultät des Landes. Ich hatte dort keine Verbindungen. Ich bin dort angekommen, indem ich mir auf dem College den Schwanz gesprengt habe. “Kavanaugh, Herausgeber des renommierten Yale Law Journal, schloss sein Studium 1990 mit einem Juris Doctor in Yale Law ab. 

Frühe juristische Karriere

Kavanaugh begann seine juristische Laufbahn als Gerichtsschreiber beim US-Berufungsgericht des Dritten und später beim Berufungsgericht des Neunten. Er wurde auch vom Obersten Richter der Vereinigten Staaten, William Rehnquist, für ein Referendariat interviewt, aber ihm wurde die Stelle nicht angeboten.

Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt in Maryland im Jahr 1990 und als Rechtsanwalt in District of Columbia im Jahr 1992 war Kavanaugh ein Jahr lang Stipendiat des damaligen Generalstaatsanwalts der Vereinigten Staaten, Ken Starr, der später die Ermittlungen leitete, die zur Amtsenthebung des Präsidenten führten Bill Clinton. Anschließend arbeitete er als Gerichtsschreiber für Anthony Kennedy, den Richter, den er später am Gericht ersetzen würde.

Nachdem Kavanaugh sein Referendariat bei Justice Kennedy beendet hatte, kehrte er als Associate Counselor im Büro des Independent Counsel zu Ken Starr zurück. Während seiner Arbeit für Starr war Kavanaugh einer der Hauptautoren des Starr-Kongresses von 1998, der sich mit dem Sexskandal im Weißen Haus von Bill Clinton-Monica Lewinsky befasste. Der Bericht wurde in der Debatte des Repräsentantenhauses als Begründung für die Amtsenthebung von Präsident Clinton angeführt. Auf Kavanaughs Drängen hin hatte Starr in den Bericht grafisch detaillierte Beschreibungen von Clintons sexuellen Begegnungen mit Lewinsky aufgenommen.

Unabhängiger Anwalt Kenneth Starr, Mitte, spricht mit dem stellvertretenden unabhängigen Anwalt John Bates (links) und dem Assistenten Brett Kavanaugh (rechts) sowie einem weiteren Kollegen im Büro des Generalstaatsanwalts während der Whitewater Investigation am 13. November 1996 in Washington DC. Getty Images

Im Dezember 2000 schloss sich Kavanaugh der Rechtsabteilung von George W. Bush an, um die Neuauszählung von Floridas Stimmzetteln bei den umstrittenen Präsidentschaftswahlen 2000 zu stoppen. Im Januar 2001 wurde er zum Anwalt des Weißen Hauses in der Bush-Administration ernannt, wo er sich mit dem Enron-Skandal befasste und bei der Ernennung und Bestätigung von Chief Justice John Roberts behilflich war. Von 2003 bis 2006 war Kavanaugh Assistent des Präsidenten und des Sekretärs des Weißen Hauses.

Bundesberufungsrichter: 2006 bis 2018

Am 25. Juli 2003 wurde Kavanaugh von Präsident George W. Bush beim Berufungsgericht der Vereinigten Staaten für den District of Columbia Circuit nominiert. Er würde jedoch erst fast drei Jahre später vom Senat bestätigt werden. Während der Anhörungen zur Bestätigung von Hin und Her warfen die demokratischen Senatoren Kavanaugh vor, zu parteipolitisch zu sein.

Nachdem Kavanaugh am 11. Mai 2006 die Empfehlung des Justizausschusses des Senats für eine Parteistimme gewonnen hatte, wurde sie am 11. Mai 2006 vom Senat mit 57-36 Stimmen bestätigt.

Während seiner 12-jährigen Tätigkeit als Berufungsrichter verfasste Kavanaugh Stellungnahmen zu einer Reihe aktueller „Hot-Button“ -Probleme, die von Abtreibung und Umwelt bis hin zu Diskriminierungsgesetzen und Waffenkontrolle reichten.

In Bezug auf seine Abstimmungsergebnisse ergab eine Analyse der Washington Post im September 2018 für 200 seiner Entscheidungen, dass Kavanaughs Gerichtsakten "wesentlich konservativer waren als die von fast jedem anderen Richter im DC Circuit". Dieselbe Analyse ergab jedoch, wann Fälle, für die Kavanaugh eine Mehrheitsmeinung verfasst hatte, wurden beim Obersten Gerichtshof angefochten. Der Oberste Gerichtshof stimmte seiner Position 13 Mal zu, während er seine Position nur einmal umkehrte. 

Nominierung und Bestätigung des Obersten Gerichtshofs: 2018

Nach einem Interview mit ihm ernannte Präsident Trump zusammen mit drei anderen Richtern des US-Berufungsgerichts am 2. Juli 2018 Kavanaugh zum Nachfolger von Richter Anthony Kennedy am Obersten Gerichtshof. Der turbulente Bestätigungsprozess des Senats, der zwischen dem 4. September und dem 6. Oktober stattfand, wurde zu einer Debatte, die die amerikanische Öffentlichkeit nach politischen und ideologischen Gesichtspunkten tief spaltete.  

Anhörungen zur Bestätigung des Senats

Kurz nachdem sie erfahren hatten, dass Präsident Trump Kavanaugh für den Obersten Gerichtshof in Betracht zieht, wandte sich Dr. Christine Blasey Ford an die Washington Post und ihre lokale Kongressabgeordnete. Sie behauptete, Kavanaugh habe sie während ihrer Schulzeit sexuell angegriffen. Am 12. September teilte Senatorin Dianne Feinstein (D-Kalifornien) dem Justizausschuss mit, dass eine Frau, die nicht identifiziert werden wollte, Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe gegen Kavanaugh erhoben habe. Am 23. September meldeten sich zwei weitere Frauen, Deborah Ramirez und Julie Swetnick, und beschuldigten Kavanaugh sexuellen Fehlverhaltens.

Demonstranten versammeln sich gegen Richter Brett Kavanaugh, als sie in Washington, DC, marschieren. Getty Images 

Bei den Anhörungen des Justizausschusses des Senats zwischen dem 4. und dem 6. Oktober bestritt Kavanaugh nachdrücklich alle Vorwürfe gegen ihn. Nach einer zusätzlichen FBI-Untersuchung, bei der Berichten zufolge keine Beweise für die Behauptungen von Dr. Ford gefunden wurden, stimmte der Senat am 6. Oktober 2018 mit 50 zu 48, um Kavanaughs Nominierung zu bestätigen US Supreme Court von Chief Justice John Roberts in einer privaten Zeremonie.

Familien- und Privatleben

Am 10. September 2001 hatte Kavanaugh sein erstes Date mit seiner Frau Ashley Estes, einer persönlichen Sekretärin von Präsident George W. Bush. Am nächsten Tag, dem 11. September 2001, wurden sie während der Terroranschläge vom 11. September 2001 aus dem Weißen Haus evakuiert. Das Paar heiratete 2004 und hat zwei Töchter, Liza und Margaret.

Als lebenslanger Katholik dient er als Lektor am Schrein der Allerheiligsten Sakramentkirche in Washington, DC, hilft bei der Versorgung von Obdachlosen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Kirche und unterrichtet an der katholischen privaten Washingtoner Jesuitenakademie im Distrikt von Kolumbien.

Quellen

  • Brett Kavanaugh Fast Facts, CNN. 16. Juli 2018
  • Kellman, Laurie. ,Kavanaugh bestätigter US-Berufungsrichter Die Washington Post. (23. Mai 2006)
  • Cope, Kevin; Fischman, Joshua. ,Es ist schwer, einen Bundesrichter zu finden, der konservativer ist als Brett Kavanaugh Die Washington Post. (5. September 2018)
  • Brown, Emma. , Die kalifornische Professorin, Autorin des vertraulichen Briefes von Brett Kavanaugh, spricht über ihren Vorwurf des sexuellen ÜbergriffsDie Washington Post. (16. September 2018)
  • Pramuk, Jacob. , Brett Kavanaugh, der Kandidat für den Obersten Gerichtshof von Trump, bestreitet "kategorisch" die im New Yorker Bericht dargelegte Anschuldigung wegen sexuellen FehlverhaltensCNBC. (14. September 2018)
  • Sampathkumar, Mythili. ,Brett Kavanaugh bestätigte dies vor dem Obersten Gerichtshof, während er sich über sexuelle Übergriffe beschuldigte Der Unabhängige. New York. (6. Oktober 2018)