Die Juristin Henrietta Muir Edwards hat sich ihr ganzes Leben lang für die Rechte von Frauen und Kindern in Kanada eingesetzt. Zu ihren Leistungen gehörte die Eröffnung mit ihrer Schwester Amelia, der Working Girls Association, einem Vorläufer des YWCA. Sie war an der Gründung des National Council of Women of Canada und des Victorian Order of Nurses beteiligt. Sie veröffentlichte auch das erste Magazin für berufstätige Frauen in Kanada. Sie war 1929 80 Jahre alt, als sie und die anderen "Famous Five" -Frauen schließlich den Personen-Fall gewannen, in dem der rechtliche Status von Frauen als Personen nach dem BNA-Gesetz anerkannt wurde, ein Meilenstein für kanadische Frauen.
Geburt
18. Dezember 1849 in Montreal, Quebec
Tod
10. November 1931 in Fort Macleod, Alberta
Ursachen von Henrietta Muir Edwards
Henrietta Muir Edwards unterstützte viele Anliegen, insbesondere solche, die die rechtlichen und politischen Rechte von Frauen in Kanada betreffen. Einige der Gründe, für die sie geworben hat, waren
Mäßigkeit
Anhebung des Einwilligungsalters
gleiche Scheidungsgründe
gleiche elterliche Rechte
Mütterzulagen
Reform des Gefängnissystems in Kanada.
Die Karriere von Henrietta Muir Edwards:
In Montreal gründete Henrietta Muir mit ihrer Schwester Amelia 1875 die Working Girls Association, einen Vorläufer der YWCA.
Sie startete und bearbeitete Frauenarbeit in Kanada, tDas erste kanadische Magazin für berufstätige Frauen.
1883 zog Henrietta Muir Edwards mit ihrem Ehemann und drei Kindern nach Saskatchewan.
Sie war seit 1886 in der WCTU (Woman's Christian Temperance Union) engagiert.
Mit Lady Aberdeen, der Frau des Generalgouverneurs von Kanada, gründete Henrietta Muir Edwards 1893 den Nationalen Frauenrat. Henrietta Muir Edwards arbeitete mehr als 30 Jahre mit der Organisation zusammen.
Wieder mit Lady Aberdeen half Henrietta Muir Edwards 1897 bei der Gründung des Viktorianischen Ordens der Krankenschwestern.
Henrietta Muir Edwards und ihre Familie zogen 1903 nach Alberta.
Im Jahr 1908 stellte Henrietta Muir Edwards eine Zusammenfassung der kanadischen Bundes- und Provinzgesetze in Bezug auf Frauen und Kinder zusammen.
Sie schrieb Handbücher über Frauen und kanadisches Recht - Rechtsstatus von Frauen in Kanada im Jahr 1917 und Rechtsstatus von Frauen in Alberta im Jahr 1921.
Henrietta Muir Edwards war eine der "Famous Five" in der Personenrechtssache, die den Status von Frauen als Personen unter der BNA Act im Jahr 1929.