Henry Ford (30. Juli 1863 - 7. April 1947) war ein amerikanischer Industrieller, der Gründer der Ford Motor Company und der Sponsor der Entwicklung der Fließbandtechnik für die Massenproduktion. Als produktiver Erfinder und kluger Geschäftsmann war Ford für die Automobile Modell T und Modell A sowie für den äußerst beliebten Fordson-Traktor, den V8-Motor, einen U-Boot-Jäger und das Passagierflugzeug "Tin Goose" verantwortlich.
Henry Ford wurde am 30. Juli 1863 als eines von acht und als ältestes von fünf Kindern, die bis zum Erwachsenenalter überlebt haben, als Sohn von Mary Litogot Ahern und William Ford geboren. William (1826-1905) war ein irischer Einwanderer, der in Clonakilty in der Grafschaft Cork geboren wurde und mit zwei geliehenen Pfund und einer Reihe von Tischlerwerkzeugen vor der irischen Hungersnot floh. Er ließ sich in Detroit nieder, wo einige seiner Onkel lebten, und erwarb schnell Land.
Mit drei Jahren wurden Mary Litogot Ahern (1839-1876) und ihre drei Brüder verwaist. Mary wurde von einem Ehepaar namens Margaret und Patrick Ahern adoptiert. Sie und William heirateten am 21. April 1861: Marys Mitgift umfasste 90 Morgen und nach ihrer Heirat betrug ihre Farm insgesamt 250 Morgen. Als Henry geboren wurde, gehörten sie zu den wichtigsten und reichsten Familien in Dearborn.
Henry wurde in zwei Einraum-Schulhäusern, der Scottish Settlement School und der Miller School, unterrichtet und erhielt sechs Schulnoten. Das Gebäude wurde schließlich nach Fords Greenfield-Dorf verlegt und für Touristen geöffnet. Seit seinem Abschluss im Jahr 1876 arbeitete Henry auf der Farm seines Vaters. Nach der Ernte von 1878 ging er jedoch plötzlich und ohne Erlaubnis nach Detroit, wo er bei der Schwester seines Vaters, Rebecca, blieb. Er nahm eine Stelle beim Straßenbahnhersteller Michigan Car Company Works an, wurde aber nach sechs Tagen entlassen und musste nach Hause.
1879 machte William eine Lehre bei James Flower and Brothers Machine in Detroit, wo er neun Monate lang arbeitete. Er verließ diesen Job für eine Position bei der Detroit Dry Dock Company, die ein Pionier bei Eisenschiffen und Bessemer-Stahl war. Weder Job bezahlte ihn genug, um seine Miete zu decken, also nahm er einen Nachtjob bei einem Juwelier an, putzte und reparierte Uhren.
Henry Ford kehrte 1882 auf die Farm zurück, wo er eine kleine tragbare Dampfdreschmaschine - die Westinghouse Agricultural Engine - für einen Nachbarn betrieb. Er war sehr gut darin, und im Laufe der Sommer 1883 und 1884 wurde er von der Firma eingestellt, um in Michigan und Nordohio hergestellte und verkaufte Motoren zu betreiben und zu reparieren.
Im Dezember 1885 traf Ford Clara Jane Bryant (1866-1950) auf einer Silvesterparty und sie heirateten am 11. April 1888. Ford arbeitete weiterhin auf der Farm - sein Vater gab ihm eine Anbaufläche -, aber sein Herz bastelte. Er hatte eindeutig Geschäfte im Sinn. In den Wintern von 1888 bis 1890 schrieb sich Henry Ford an der Goldsmith, Bryant & Stratton Business University in Detroit ein, wo er wahrscheinlich als Buchhalter, Zeichner und Kaufmann tätig war.
In den frühen 1890er Jahren war Ford davon überzeugt, einen pferdelosen Wagen bauen zu können. Er wusste jedoch nicht genug über Elektrizität und nahm im September 1891 eine Stelle bei der Edison Illuminating Company in Detroit an. Nachdem sein erster und einziger Sohn Edsel am 6. November 1893 geboren wurde, wurde Ford zum Chefingenieur befördert. 1896 hatte Ford seinen ersten arbeitenden pferdelosen Wagen gebaut, den er Quadricyle nannte. Er verkaufte es, um die Arbeit an einem verbesserten Modell - einem Lieferwagen - zu finanzieren.
Am 17. April 1897 meldete Ford ein Vergaserpatent an, und am 5. August 1899 wurde die Detroit Automobile Company gegründet. Zehn Tage später verließ Ford die Edison Illuminating Company. Und am 12. Januar 1900 veröffentlichte die Detroit Automobile Company den Lieferwagen als erstes von Henry Ford entworfenes kommerzielles Automobil.
Ford gründete 1903 die Ford Motor Company und proklamierte: "Ich werde ein Auto für die große Menge bauen." Im Oktober 1908 nummerierte das Modell T-Ford seine Modelle nach den Buchstaben des Alphabets, obwohl es nicht alle in die Produktion schafften. Der erste Preis für das Modell T lag bei 950 US-Dollar. Während seiner 19-jährigen Produktion sank er schließlich auf 280 US-Dollar. Allein in den USA wurden fast 15 Millionen verkauft. Das Modell T läutet den Beginn des Motorzeitalters ein; Fords Innovation war ein Auto, das sich von einem Luxusgut für das Wohlhabende zu einer wesentlichen Form des Transports für den gewöhnlichen Menschen entwickelte, die dieser gewöhnliche Mensch selbst reparieren und warten konnte.
Ford erfand das Fließband nicht, setzte sich jedoch dafür ein und revolutionierte damit die Fertigungsprozesse in den USA. Bis 1914 wurde in seinem Werk in Highland Park, Michigan, alle 93 Minuten ein komplettes Chassis mithilfe innovativer Produktionstechniken hergestellt. Dies war eine erstaunliche Verbesserung gegenüber der früheren Produktionszeit von 728 Minuten. Mit einem ständig wechselnden Fließband, einer Aufteilung der Arbeitskräfte und einer sorgfältigen Koordination der Arbeitsabläufe erzielte Ford enorme Produktivitäts- und Vermögenszuwächse.
Im Jahr 1914 begann Ford, seinen Mitarbeitern 5 USD pro Tag zu zahlen, was die Löhne anderer Hersteller fast verdoppelte. Er verkürzte den Arbeitstag von neun auf acht Stunden, um die Fabrik auf einen Dreischicht-Arbeitstag umzustellen. Fords Massenproduktionstechniken würden schließlich die Herstellung eines Modells T alle 24 Sekunden ermöglichen. Seine Innovationen machten ihn zu einer internationalen Berühmtheit. Am 27. Mai 1927 endete die Produktion für den Ford Model T.
Obwohl Ford am besten für das Modell T bekannt ist, war er ein ruheloser Mann und hatte eine beträchtliche Anzahl von Nebenprojekten. Einer seiner erfolgreichsten war ein Traktor namens Fordson, den er 1906 zu entwickeln begann. Er wurde auf einem Motor vom Typ B mit einem großen Wassertank anstelle eines Standardkühlers gebaut. Bis 1916 hatte er funktionierende Prototypen gebaut und als der Erste Weltkrieg begann, produzierte er sie international. Der Fordson wurde bis 1928 in den USA hergestellt. Seine Fabriken in Cork, Irland und Dagenham, England, machten Fordsons während des Zweiten Weltkriegs.
Während des Ersten Weltkrieges entwarf er den "Eagle", einen U-Boot-Jäger, der von einer Dampfturbine angetrieben wird. Es trug eine fortschrittliche U-Boot-Erkennungsvorrichtung. Bis 1919 wurden sechzig Schiffe in Dienst gestellt, aber die Entwicklungskosten lagen weit über den ursprünglichen Schätzungen. Zum einen musste Ford in der Nähe seiner Werke Kanäle ausheben, um die neuen Schiffe zu testen und zu transportieren.
Ford baute auch Wasserkraftwerke und baute schließlich 30 davon, darunter zwei für die US-Regierung: eines am Hudson River in der Nähe von Troy, New York, und eines am Mississippi River in Minneapolis / St. Paul, Minnesota. Er hatte ein Projekt namens Ford Estates, bei dem er Immobilien aufkaufte und für andere Zwecke sanierte. Im Jahr 1931 kaufte er das Herrenhaus Boreham House aus dem 18. Jahrhundert in Essex, England, und ein umliegendes 2.000 Hektar großes Grundstück. Er lebte nie dort, sondern gründete Boreham House als Institut für Agrartechnik, um Männer und Frauen in neuen Technologien auszubilden. Ein weiteres Ford Estates-Projekt betraf landwirtschaftliche Genossenschaften in mehreren ländlichen Gebieten in den USA und in Großbritannien, in denen Menschen in Hütten lebten und Getreide und Tiere züchteten.
Ford weigerte sich, Waffen für beide Kriege herzustellen, stellte jedoch Motoren her, die für Flugzeuge, Jeeps und Krankenwagen geeignet waren. Von der Ford Airplane Company hergestellt, war der Ford Tri-Motor oder "Tin Goose" die Hauptstütze des frühesten Fluggastbetriebs zwischen den späten 1920er und frühen 1930er Jahren. Obwohl nur 199 Stück gebaut wurden, passten die 15-Passagier-Flugzeuge der Vollmetallkonstruktion von Ford fast allen frühen Verkehrsflugzeugen, bis sie neuer waren. größere und schnellere Flugzeuge von Boeing und Douglas verdrängten sie.
In den späten 1920er Jahren begann Henry Ford endlich, seine Automobilkonkurrenz ernst zu nehmen. Obwohl er persönlich davon überzeugt war, dass das Modell T das Auto ist, das jeder jemals brauchen würde, erkannte er, dass die Nachfrage nach einem neuen Auto da war. 1927 stellte er die Produktion des Modells T widerstrebend ein und begann mit der Entwicklung eines völlig neuen Autos, des Modells A. Es war nur etwa vier Jahre lang auf dem US-amerikanischen Markt wettbewerbsfähig.
Nachdem die Japaner Pearl Harbor angegriffen hatten, wurde Ford einer der größten US-amerikanischen Militärunternehmer, der Flugzeuge, Motoren, Jeeps und Panzer lieferte.
Ford war ein kluger Geschäftsmann und ein Showman mit einer ziemlich dünnen Haut. Im Jahr 1919 verklagte er die Chicago Tribun für Verleumdung für das Schreiben eines Leitartikels, in dem der Tribun nannte ihn einen "Anarchisten" und "ignoranten Idealisten". Ab 1922 verfasste und schrieb er seine Biographie mehrmals und unterstützte die Restaurierung einer idyllischen ländlichen Stadt namens Greenfield Village, die zum Teil als Touristenziel diente, um sein Leben und Werk zu feiern.
Dennoch setzte Ford seine Innovationen fort. 1932 stellte Henry Ford seinen letzten technischen Triumph vor: seinen "en block" - oder einteiligen, leichten und kostengünstigen V-8-Motor; und am 13. Januar 1942 ließ er ein Plastikauto patentieren - ein Auto, das 30% leichter ist als Metallautos.
Fords erschwingliches Modell T veränderte die amerikanische Gesellschaft unwiderruflich. Da immer mehr Amerikaner Autos besaßen, änderten sich die Urbanisierungsmuster. Die Vereinigten Staaten sahen das Wachstum der Vororte, die Schaffung eines nationalen Autobahnsystems und eine Bevölkerung, die von der Möglichkeit fasziniert war, jederzeit überall hingehen zu können. Ford erlebte viele dieser Veränderungen zu Lebzeiten und sehnte sich persönlich nach dem agrarischen Lebensstil seiner Jugend.
In den letzten Jahren verlangsamte sich Henry Ford zusehends und starb am 7. April 1947 in seinem Haus in Dearborn.
Es gibt leider genügend Beweise dafür, dass Ford ein Fanatiker war, dessen Schriften mehrere Aussagen enthalten, die sich auf die Vormachtstellung der Weißen beziehen. Laut einem kürzlich erschienenen Artikel in Quartz war er besorgt, dass sie und seine anderen Mitarbeiter vom Bösen der Jazzmusik befallen würden, obwohl er schwarze Angestellte anstellte und sie genauso bezahlte wie weiße vorgeschlagen als alternativer Ort, an dem sich Weiße aufhalten könnten.