Biografie von Lucy Maud Montgomery, Autorin von Anne of Green Gables

Lucy Maud Montgomery (30. November 1874 - 24. April 1942), besser bekannt als L. M. Montgomery, war eine kanadische Autorin. Ihre mit Abstand berühmteste Arbeit ist die Anne von Green Gables Serie, in einer kleinen Stadt auf Prince Edward Island im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gesetzt. Montgomerys Arbeit machte sie zu einer Ikone der kanadischen Popkultur und zu einer beliebten Autorin auf der ganzen Welt.

Schnelle Fakten: Lucy Maud Montgomery

  • Bekannt für: Autor von Anne von Green Gables Serie
  • Auch bekannt als: L. M. Montgomery
  • Geboren: 30. November 1874 in Clifton, Prince Edward Island, Kanada
  • Ist gestorben: 24. April 1942 in Toronto, Ontario, Kanada
  • Ausgewählte Werke: Anne von Green Gables Serie, Emily von New Moon Trilogie
  • Bemerkenswertes Zitat: "Wir vermissen so viel im Leben, wenn wir nicht lieben. Je mehr wir lieben, desto reicher ist das Leben - auch wenn es nur ein kleines pelziges oder federleichtes Haustier ist." (Annes Haus der Träume)

Frühen Lebensjahren

Lucy war ein Einzelkind, geboren 1874 in Clifton (jetzt New London), Prince Edward Island. Ihre Eltern waren Hugh John Montgomery und Clara Woolner Macneill Montgomery. Leider starb Lucys Mutter Clara an Tuberkulose, bevor Lucy zwei Jahre alt wurde. Lucys am Boden zerstörtem Vater Hugh gelang es nicht, Lucy alleine großzuziehen, und so schickte er sie zu Claras Eltern, Alexander und Lucy Woolner Macneill, nach Cavendish. Ein paar Jahre später zog Hugh auf halbem Weg durch das Land nach Prince Albert, Saskatchewan, wo er schließlich wieder heiratete und eine Familie hatte.

Obwohl Lucy von einer Familie umgeben war, die sie liebte, hatte sie nicht immer Kinder in ihrem Alter, mit denen sie spielen konnte, so dass sich ihre Vorstellungskraft schnell entwickelte. Mit sechs Jahren begann sie ihre formelle Ausbildung im örtlichen Ein-Zimmer-Schulhaus. Es war auch um diese Zeit, als sie ihre ersten Versuche unternahm, mit Gedichten und einem Tagebuch, das sie führte, zu schreiben.

Ihr erstes veröffentlichtes Gedicht "On Cape LeForce" erschien 1890 in Der tägliche Patriot, eine Zeitung in Charlottetown. Im selben Jahr hatte Lucy ihren Vater und ihre Stiefmutter in Prince Albert besucht, nachdem sie ihre Schule beendet hatte. Die Nachricht von ihrer Veröffentlichung war ein Muntermacher für Lucy, der es nach einer Zeit mit einer Stiefmutter, mit der sie nicht zurechtkam, sehr schlecht ging.

Unterrichten von Karriere und jugendlicher Romanze

Im Jahr 1893 besuchte Lucy das Prince of Wales College, um ihre Lehrbefugnis zu erhalten, und beendete einen geplanten zweijährigen Kurs in nur einem Jahr. Unmittelbar danach begann sie zu unterrichten, obwohl sie von 1895 bis 1896 eine einjährige Pause einlegte, um an der Dalhousie-Universität in Halifax, Nova Scotia, Literatur zu studieren. Von dort kehrte sie nach Prince Edward Island zurück, um ihre Lehrerkarriere fortzusetzen.

Lucys Leben war zu diesem Zeitpunkt ein Spagat zwischen ihren Lehrpflichten und der Zeit zum Schreiben. Sie begann 1897 mit der Veröffentlichung von Kurzgeschichten und veröffentlichte im Laufe des nächsten Jahrzehnts rund 100 davon. Aber von der Zeit an, als sie auf dem College war, weckte sie romantisches Interesse bei einer Reihe von Männern, von denen sie die meisten völlig unscheinbar fand. Einer ihrer Lehrer, John Mustard, versuchte sie für sich zu gewinnen, ebenso wie ihr Freund Will Pritchard, aber Lucy lehnte beide ab - Senf für schrecklich langweilig und Pritchard, weil sie nur Freundschaft für ihn empfand (sie blieben Freunde bis zu seinem Tod)..

Im Jahr 1897 akzeptierte Lucy den Vorschlag von Edwin Simpson, da sie das Gefühl hatte, dass ihre Eheperspektiven schwinden würden. Bald jedoch verabscheute sie sich von Edwin und verliebte sich in Herman Leard, der zu der Familie gehörte, mit der sie in Lower Bedeque unterrichtete. Obwohl sie streng religiös war und vorehelichen Sex verweigerte, hatten Lucy und Leard eine kurze, leidenschaftliche Affäre, die 1898 endete; er starb im selben Jahr. Lucy brach auch ihre Verlobung mit Simpson ab, erklärte sich für romantisch und kehrte nach Cavendish zurück, um ihrer kürzlich verwitweten Großmutter zu helfen.

Grüne Giebel und Erster Weltkrieg

Lucy war bereits eine produktive Schriftstellerin, aber 1908 veröffentlichte sie den Roman, der ihren Platz im literarischen Pantheon sichern sollte: Anne von Green Gables, über die jugendlichen Abenteuer eines strahlenden, neugierigen jungen Waisenkindes und die charmante (wenn auch gelegentlich schwatzhafte) Kleinstadt Avonlea. Der Roman setzte sich durch und gewann auch außerhalb Kanadas an Popularität - obwohl die Außenpresse oft versuchte, Kanada als ein romantisches, rustikales Land im Stile von Avonlea darzustellen. Auch Montgomery wurde oft als die perfekte Autorin idealisiert: unaufmerksam und im häuslichen Bereich am glücklichsten, obwohl sie selbst zugab, dass sie ihr Schreiben als einen wahren Job ansah.

Lucy Maud Montgomery hatte in der Tat eine "häusliche Sphäre". Trotz ihrer früheren romantischen Enttäuschungen heiratete sie 1911 den presbyterianischen Minister Ewan Macdonald. Das Ehepaar zog wegen Macdonalds Arbeit nach Ontario. Da Macdonald Lucys Leidenschaft für Literatur und Geschichte nicht teilte, glaubte Lucy jedoch, dass es ihre Pflicht war, die Ehe zum Funktionieren zu bringen, und Ehemann und Ehefrau schlossen sich zu einer Freundschaft zusammen. Das Paar hatte zwei überlebende Söhne sowie einen totgeborenen Sohn.

Als der Erste Weltkrieg ausbrach, warf sich Lucy von ganzem Herzen in die Kriegsanstrengungen. Sie glaubte, es sei ein moralischer Kreuzzug, und war beinahe besessen von Neuigkeiten über den Krieg. Nach Kriegsende eskalierten jedoch ihre Probleme: Ihr Ehemann litt unter schweren Depressionen, und Lucy selbst wurde durch die spanische Grippepandemie von 1918 beinahe getötet. Lucy war nach Kriegsende desillusioniert und fühlte sich wegen ihrer eigenen eifrigen Unterstützung schuldig. Die Figur des "Pfeifers", eine etwas düstere Figur, die Menschen anlockt, wurde zu einem Fixpunkt in ihren späteren Schriften.

Im gleichen Zeitraum erfuhr Lucy, dass ihr Verleger L.C. Page hatte sie zum ersten Mal um ihre Lizenzgebühren betrogen Grüne Giebel Bücher. Nach einem langwierigen und etwas kostspieligen Rechtsstreit gewann Lucy den Fall, und Pages rachsüchtiges, missbräuchliches Verhalten wurde aufgedeckt, was dazu führte, dass er viel Geschäft verlor. Grüne Giebel hatte seine Anziehungskraft für Lucy verloren und sie wandte sich anderen Büchern zu, wie dem Emily von New Moon Serie.

Späteres Leben und Tod

Bis 1934 war Macdonalds Depression so schlimm, dass er sich in ein Sanatorium einschrieb. Als er jedoch freigelassen wurde, mischte eine Drogerie versehentlich Gift in seine Antidepressivumpille; Der Unfall hätte ihn beinahe getötet und er beschuldigte Lucy und begann eine Phase des Missbrauchs. Macdonalds Niedergang fiel mit Lucys Veröffentlichung von zusammen Pat von Silver Bush, ein reiferer und dunklerer Roman. 1936 kehrte sie in die Schweiz zurück Grüne Giebel Universum und veröffentlichte in den nächsten Jahren zwei weitere Bücher, die die Lücken in Annes Geschichte füllten. Im Juni 1935 wurde sie in den Orden des British Empire berufen.

Die Depression von Lucy hörte nicht auf und sie wurde süchtig nach den Medikamenten, die Ärzte verschrieben hatten, um sie zu behandeln. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach und Kanada sich dem Krieg anschloss, befürchtete sie, dass die Welt wieder in Krieg und Leid versinken würde. Sie hatte vor, eine weitere fertigzustellen Anne von Green Gables Buch, Die Blythes werden zitiert, aber es wurde erst viele Jahre später in einer überarbeiteten Version veröffentlicht. Am 24. April 1942 wurde Lucy Maud Montgomery in ihrem Haus in Toronto tot aufgefunden. Ihre offizielle Todesursache war Koronarthrombose, obwohl ihre Enkelin Jahre später vermutete, dass sie absichtlich überdosiert haben könnte.

Erbe

Lucy Maud Montgomerys Vermächtnis bestand darin, liebenswerte, berührende und charmante Romane mit einzigartigen Charakteren zu erschaffen, die auf der ganzen Welt geliebt bleiben. Kanada nannte sie 1943 eine nationalhistorische Person, und es sind mehrere nationalhistorische Stätten erhalten, die mit ihr verbunden sind. Im Laufe ihres Lebens veröffentlichte L. M. Montgomery 20 Romane, über 500 Kurzgeschichten, eine Autobiografie und einige Gedichte; Sie gab auch ihre Zeitschriften zur Veröffentlichung heraus. Lucy Maud Montgomery ist bis heute eine der beliebtesten englischsprachigen Autoren: Jemand, der Millionen Freude bereitet hat, auch wenn ihr die Freude persönlich entgangen ist.

Quellen

  • "Über L. M. Montgomery." L. M. Montgomery Institute, Universität von Prince Edward Island, https://www.lmmontgomery.ca/about/lmm/her-life.
  • Heilbron, Alexandra. Erinnerung an Lucy Maud Montgomery. Toronto: Dundurn Press, 2001.
  • Rubio, Mary. Lucy Maud Montgomery: Das Geschenk der Flügel, Toronto: Doubleday Kanada, 2008.
  • Rubio, Mary & Elizabeth Waterston. Schreiben eines Lebens: L. M. Montgomery. Toronto: ECW Press, 1995.