Unter den Modifikatoren, die zum Hinzufügen von Informationen zu Sätzen verwendet werden, ist die absolute Phrase möglicherweise die am wenigsten verbreitete, aber eine der nützlichsten.
Ein absoluter Ausdruck ist eine Wortgruppe, die einen ganzen Satz ändert. Es besteht aus einem Substantiv und mindestens einem weiteren Wort, wie hier gezeigt:
Die Jäger ruhten sich einen Moment vor der Hütte aus, Ihre Atemzüge sind weiß in der frostigen Luft.
Das Nomen (atmet), mit dem diese absolute Phrase beginnt, gefolgt von einem Adjektiv (Weiß) und eine Präposition (in der frostigen Luft).
Neben Adjektiven und Präpositionalphrasen können Adverbien und Partizipien dem Substantiv auch in absoluten Phrasen folgen. Wie der obige Satz zeigt, können wir mit einer absoluten Phrase von einer Beschreibung von a abweichen ganze Person, Ort oder Sache zu nur einem oder mehreren Teilen: von Jäger, zum Beispiel zu ihre Atemzüge.
Überlegen Sie, wie der Satz in zwei Sätze unterteilt werden könnte:
Die Jäger ruhten sich einen Moment vor der Hütte aus.
Ihre Atemzüge waren weiß in der frostigen Luft.
Der zweite Satz kann einfach durch Weglassen des Verknüpfungsverbs in eine absolute Phrase umgewandelt werden wurden. Wie wir gesehen haben, kann der absolute Ausdruck am Ende eines Satzes stehen:
Die Jäger ruhten sich einen Moment vor der Hütte aus, Ihre Atemzüge sind weiß in der frostigen Luft.
Der absolute Satz kann auch am Satzanfang stehen:
Ihre Atemzüge sind weiß in der frostigen Luft, Die Jäger ruhten sich einen Moment vor der Hütte aus.
Und gelegentlich wird eine absolute Phrase zwischen dem Subjekt und dem Verb positioniert:
Die Jäger, Ihre Atemzüge sind weiß in der frostigen Luft, ruhte sich einen Moment vor der Hütte aus.
Beachten Sie, dass ein absoluter Satz wie ein Partizip normalerweise durch ein Komma vom Rest des Satzes abgesetzt ist.
NÄCHSTER: Sätze mit absoluten Sätzen überarbeiten