Geschäftssprache ist die von Mitgliedern von Unternehmen und Bürokratien verwendete Fachsprache. Auch bekannt als Firmenjargon, geschäftlich sprechen, und Bürokratie.
Geschäftssprache umfasst in der Regel Schlagworte, Modewörter und Euphemismen. Kontrast zu einfachem Englisch.
"Wenn Sie das nächste Mal das Bedürfnis verspüren, nach etwas zu greifen, ein Paradigma zu ändern, bewährte Methoden zu nutzen oder sich einem Tigerteam anzuschließen, tun Sie es auf jeden Fall. Tun Sie es einfach nicht." sagen du machst es.
"Wenn Sie fragen müssen, warum, stehen die Chancen gut, dass Sie in den giftigen Bann von geraten sind Geschäftssprache. Nicht mehr nur die Provinz der Berater, Investoren und Business-School-Typen, dieser nervige Trottel hat die Basis rund um den Globus in seinen Bann gezogen.
"Jargon maskiert die wahre Bedeutung", sagt Jennifer Chatman, Managementprofessorin an der Haas School of Business der Universität von Kalifornien-Berkeley "
(Max Mallet, Brett Nelson und Chris Steiner, "Der nervigste, prätentiöseste und nutzloseste Geschäftssprache." Forbes, 26. Januar 2012)
"In Unternehmen, die von Kinderbuchverlagen bis hin zu Anbietern von Bio-Lebensmitteln reichen, trainieren CEOs zunehmend starke Lichtstrahlen auf ihre Ziele. Der Ausdruck" laserfokussiert "tauchte in diesem Jahr in mehr als 250 Abschriften von Gewinnaufrufen und Investorenveranstaltungen auf Daten, die Bloomberg zusammengestellt hat, um die 287 im Jahr 2012 in den Schatten zu stellen Geschäftssprache,sagt L.J. Rittenhouse, CEO von Rittenhouse Rankings, der mit Führungskräften über Kommunikation und Strategie berät. Was wäre eine offenere Offenlegung? "Wir sind fokussiert." Was hat ein Laser damit zu tun? '…
"David Larcker, Professor an der Stanford Graduate School of Business, der sich mit Täuschung bei Telefonkonferenzen für Investoren befasst hat, sagt, wenn Führungskräfte anfangen, viel Jargon zu verwenden, wundert man sich über die Glaubwürdigkeit." Rittenhouse, der die Aktionärsbriefe auf einen Jahresbericht über die Offenheit des CEO analysiert und etwa 100 Telefonkonferenzen pro Jahr prüft, hat festgestellt, dass Unternehmen, die „faktenschwache, verschleierte Allgemeinheiten“ verwenden, eine schlechtere Aktienperformance aufweisen als offenere Unternehmen. "
(Noah Buhayar, "Das Lieblingsklischee des CEO." Bloomberg Businessweek, 23.-29. September 2013)
"In einer berüchtigten Pressemitteilung vom Dezember 2012 kündigte Citigroup an, mit einer Reihe von Neupositionierungsmaßnahmen zu beginnen, mit denen die Kosten weiter gesenkt und die Effizienz gesteigert werden sollen. Dies führt zu rationalisierten Abläufen und einem optimierten Verbraucherverhalten in allen Regionen." Übersetzung: 11.000 Menschen würden aus der Tür neu positioniert werden.
"Business-Speaking mit seinen herzlosen Euphemismen und leeren Redewendungen ist der Jargon, den jeder gerne hasst ...
"Mark Liberman, ein Linguist an der University of Pennsylvania, hat mehrere Jahre lang die Wörter und Redewendungen im Auge, die als geschäftlich verurteilt werden, und er hat bemerkt, dass es sich um 'Mission Statements' und 'Deliverables' handelt. "Was unter die Haut der Menschen geht, sind Ausdrücke wie" schlagkräftig "am Ende des Tages und" tief hängende Früchte ". Als er diese Ausdrücke untersucht hat, stellte er in einem Post im letzten Monat im Blog Language Log fest, dass sie in Sport, Politik, Sozialwissenschaften und anderen Bereichen genauso verbreitet sind wie in der Wirtschaft. "
(Joshua J. Friedman, "Jargon: Es ist nicht die Schuld der Geschäftswelt!" Der Boston Globe, 15. September 2013)
"Dharmeshs Kulturcode enthält Elemente von HubSpeak. Er weist beispielsweise an, dass das Ereignis als" Abschluss "bezeichnet wird, wenn jemand beendet wird oder gefeuert wird. Das passiert wirklich immer wieder. In meinem ersten Monat bei HubSpot habe ich mehrere Abschlüsse erlebt, nur in der Marketingabteilung. Wir werden eine E-Mail von Cranium erhalten, in der es heißt: „Team, lass dich nur wissen, dass Derek seinen Abschluss gemacht hat HubSpot, und wir sind gespannt, wie er seine Superkräfte in seinem nächsten großen Abenteuer einsetzt! "
(Dan Lyons, Gestört: Mein Missgeschick in der Startblase. Hachette, 2016)
"Wie Universitäten in die Formen geschlagen werden, die von der Wirtschaft vorgegeben werden, so wird die Sprache bis zum Ende verzerrt. Wir alle haben die Robotersprache des Managements gehört, als hätte ein Knopf eine digital erzeugte Stimme aktiviert. Wie Newspeak in Neunzehnhundertvierundachtzig, business-speak ist ein Beispiel für magisches Benennen, bei dem die Vorstellung von universitären "Zielen", "Benchmarks", "Zeitplänen", "Ranglisten", "Visionsaussagen" und "Inhaltsanbietern" der Bildsprache des Marktes überlagert wird. Wir können lachen oder stöhnen, je nach Zustand unserer geistigen Gesundheit im Dickicht der TLAs - Akronyme mit drei Buchstaben - in der Münzprägung des Schriftstellers Richard Hamblyn -, die sich wie Zahnbeläge ansammeln…
"Der Code verbirgt Aggressionen: Handlungen werden in seinem Namen unternommen und durch seine Regeln gerechtfertigt; er drückt die Verantwortung von Personen auf Systeme. Er drückt Einzelpersonen auf die Seite und ersetzt sie durch Spalten, Kästchen, Zahlen, Rubriken, oft bedeutungslose Tautologien (eine Form) werden zuerst nach 'Zielen' und dann nach 'Zielen' fragen. "
(Marina Warner, "Meine Lektion lernen". London Review of Books, 19. März 2015)
"Jargon ist für Marketingzwecke ein unschätzbares Instrument für die Massage. Investitionen sind ein besonders fruchtbares Feld. Promotoren können ein Start-up ohne Kunden als" Pre-Revenue "bezeichnen, was optimistisch impliziert, dass Verkäufe unvermeidlich sind. Der erhoffte Umsatz wird sein projiziert in einem "Business Plan", einem Dokument, das zur Beschaffung von Finanzmitteln verwendet und von nun an gewissenhaft ignoriert wurde.
"Eine Terminologie, die Kritik ablenkt und gleichzeitig falsche Professionalität verleiht, ist für den Manager von entscheidender Bedeutung. Daher entschuldigt der Satz" Ich bin außerhalb des Regelkreises "die Ahnungslosigkeit." Ich fürchte, ich habe nicht die Bandbreite "ist höflich Art und Weise zu sagen: "Sie sind nicht wichtig genug für mich, um Ihnen zu helfen." Und "Ich verstehe, dass ..." ermöglicht es dem Redner, vage Vermutungen als solide Tatsachen geltend zu machen ...
"Jargon ist die epische Poesie des modernen Geschäfts. Es kann eine Reihe von Windbeuteln in einem Besprechungsraum in eine" Quick Wins Taskforce "verwandeln. Ich fragte einmal einen Handwerker, der in einer Bürotür arbeitete, ob er eine Rollstuhlrampe installiere. "Nein", sagte er feierlich, "es ist ein Diversity-Access-Feature."
(Jonathan Guthrie, "Ein Hoch auf die epische Poesie von Jargon." Financial Times, 13. Dezember 2007)
"Die Bilder und Metaphern machen immer wieder Kopfstände. Aussteigen bedeutet, Wasser über die Seite eines Bootes zu schleudern. Dieses Verb wurde umgekehrt, so dass es bedeutet, dass einer ausfallenden Institution öffentliche Gelder zugeführt werden; etwas Gefährliches herauszunehmen hat sich herausgestellt "Kredit" wurde rückgängig gemacht: "Schulden". "Inflation" bedeutet, dass Geld weniger wert ist. "Synergie" bedeutet, dass Menschen entlassen werden. "Risiko" bedeutet eine präzise mathematische Einschätzung der Wahrscheinlichkeit. "Noncore-Vermögenswerte" bedeutet Müll. All dies sind Beispiele dafür, wie der Prozess der Innovation, des Experimentierens und des Fortschritts bei den Finanztechniken die Sprache beeinflusst hat, sodass Wörter nicht mehr das bedeuten, was sie einmal getan haben. Es ist kein Prozess, der täuschen soll, sondern ... es beschränkt das Wissen auf ein Priestertum - das Priestertum von Menschen, die Geld sprechen können. "
(John Lanchester, "Money Talks".) Der New Yorker, 4. August 2014)
"Ein besonderes Gebiet der Finanzsprache ist Greenspeak, wie es der Vorsitzende des Federal Reserve Board [1987-2006], Alan Greenspan, ausdrückte. Jahrzehntelang war eine kleine Gruppe von Ökonomen, die als Fed-Watcher bekannt waren, über die Aussagen der Federal Reserve besonnen Fast jeder Anleger und Unternehmer in den USA hört heute auf die neuesten Erklärungen der Fed - von seiner Beschreibung des Technologiebörsenmarktes von 1999 als "irrationaler Überschwang" bis zu seiner "beträchtlichen Periode". "Soft Patch" und "kurzlebige" Beschreibungen der Wirtschafts- und Geldpolitik in den Jahren 2003-2004, wurden die Worte von Alan Greenspan in den USA allgemein verbreitet Geschäftssprache."(W. Davis Folsom, American Business Jargon verstehen: Ein Wörterbuch, 2nd ed. Greenwood, 2005)