Kampagne, um die Unordnung zu beseitigen Wie man versteckte Verben wiederherstellt

Wenn eine Verb-Nomen-Kombination (wie z eine Überarbeitung vornehmen) wird anstelle eines einzelnen, eindringlicheren Verbs verwendet (überarbeiten) sagen wir, dass das ursprüngliche Verb war erstickt oder verdünnt oder versteckt. Versteckte Verben schwächen Sätze, indem sie mehr Wörter einführen, als der Leser benötigt.

Wie diese Beispiele zeigen, besteht eine Möglichkeit, die Unordnung in unserem Schreiben zu beseitigen, darin, alle versteckten Verben wiederherzustellen:

  • Wortreich: Mit dem Schieberegler können Sie eine Anpassung an vornehmen die Lautstärke.
    Überarbeitet: Mit dem Schieberegler können Sie einstellen die Lautstärke.
  • Wortreich: Nach Durchführung einer Überprüfung von Ihre Klassennotizen, Führen Sie eine Analyse von Vergangene Tests, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.
    Überarbeitet: Nach Überprüfung Ihre Klassennotizen, analysieren Vergangene Tests, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.
  • Wortreich: Umgang mit Unterrichtsprinzipien, Fertigkeiten und Techniken sollte während der Ausbildung eines Arztes sequentiell durchgeführt werden.
    Überarbeitet: Medizinstudenten sollten nacheinander mit den Prinzipien, Fähigkeiten und Techniken des Unterrichts vertraut gemacht werden.
  • Wortreich: Der Direktor machte eine Ankündigung dass die neue Politik wird haben einen sofortigen Umsetzungstermin.
    Überarbeitet: Der Direktor angekündigt dass die neue Politik wird sofort umgesetzt werden.

Vor einem halben Jahrhundert benutzte die Herausgeberin Henrietta Tichy eine denkwürdige Analogie, um das Problem des "geschwächten oder verwässerten Verbs" zu veranschaulichen:

Einige Autoren vermeiden ein bestimmtes Verb wie Erwägen; sie wählen stattdessen ein allgemeines Verb von geringer Bedeutung wie nehmen oder geben und füge das Nomen hinzu Erwägung mit den notwendigen Präpositionen, wie in in Betracht ziehen und Rücksicht nehmen auf, Rücksicht nehmen auf, und Überlegung aufwenden. Sie verwenden also nicht nur drei Wörter, um die Arbeit eines einzigen zu erledigen, sondern nehmen auch die Bedeutung des stärksten Wortes im Satz, des Verbs, und setzen die Bedeutung in das Substantiv, das eine untergeordnete Position hat.
Schwach wie ein Jigger Scotch in einem Krug Wasser, ist dies weder ein guter Alkohol noch ein gutes Wasser.
(Henrietta J. Tichy, Effektives Schreiben für Ingenieure, Manager, Wissenschaftler. Wiley, 1966)

Also lasst uns den Rat an unserer Tafel überarbeiten und die versteckten Verben wiederherstellen:

  • Wortreich: Die Beseitigung unnötiger Nominalisierungen hängt von der Umkehrung des Umwandlungsprozesses ab.
  • Überarbeitet: Um unnötige Nominalisierungen zu vermeiden, kehren Sie den Prozess um, indem Sie Substantive in Verben umwandeln.

Mehr über das Schneiden der Unordnung:

  • Kampagne, um das Durcheinander zu beseitigen: Zehn gute kleine Wörter
  • 200 allgemeine Redundanzen
  • Pompöse Sprichwörter: Eine Übung in Kürze und Klarheit
  • Mark Twain über Wörter und Wordiness