Karriereberatung von einem professionellen Maskenbildner

Was braucht es, um ein Maskenbildner für das Theater zu werden? Wenn Sie sich beruflich beraten lassen möchten, wenden Sie sich am besten an einen Experten.

Judi Lewin ist seit über fünfunddreißig Jahren als professionelle Haar- und Maskenbildnerin tätig. Wir haben sie während eines Drehs getroffen, um ihr einige wichtige Fragen zu ihrer Karriere zu stellen. Obwohl sie in der Film- und Fernsehbranche gearbeitet hat, fragten wir sie, ob sie über ihre umfangreiche Karriere als Make-up-Designerin für die legitime Bühne sprechen würde.

Beginnen

Als Judi in ihrer Heimatstadt Toronto lebte, hatte sie ein natürliches Talent für Make-up. Ob sie ihre Make-up-Fähigkeiten auf sich selbst oder ihre Freunde anwendete, sie hatte ein Händchen dafür, dass die Leute so gut wie möglich aussahen. Es dauerte nicht lange und viele ihrer „Theaterfreunde“ baten sie um Hilfe. Bald stellte sie fest, dass sie die Gesichter und Frisuren der Schauspieler veränderte.

Ihre ersten beruflichen Erfahrungen sammelte sie an lokalen Theatern in Toronto. Ihre frühesten Produktionen waren Community Theatre Musicals wie Eine Chorlinie, Meine schöne Frau, und Annie. Ihre Liebe zu ihrem Handwerk motivierte sie, Show für Show aufzutreten, und nach einigen Jahren von Amateurproduktionen begann sie, professionell zu arbeiten.

Judi hat seitdem in Theatern wie der Canadian Opera Company, der Santa Barbara Civic Light Opera und dem Pasadena Playhouse gearbeitet. Vor kurzem arbeitete sie als Key Makeup Designer für die neue Show, Happy Days - Ein neues Musical, welches auf der klassischen Erfolgssendung basiert.

Methoden

Nachdem Judi einen Job von einem Regisseur angenommen hat, liest sie das Drehbuch durch. Nachdem sie es durchgelesen hat, liest sie es ein zweites Mal und macht sich Notizen, listet die Charaktere auf und achtet genau auf die Einstellung. Anschließend arbeitet sie mit dem Regisseur zusammen, um herauszufinden, „was der Regisseur speziell sehen möchte“. Sie unternimmt alles, um vor Beginn des Designprozesses die Vision des Regisseurs kennenzulernen.

Judi erklärte, dass in kleineren Produktionen mit geringerem Budget die Regisseurin möglicherweise nur das tun würde, was sie benötige. Je größer die Show ist, desto wahrscheinlicher werden Produzenten, Führungskräfte und andere ihre Meinung äußern wollen - und dann kann das Geschäft des Maskenbildners wirklich kompliziert werden.

Recherchiere

Judi empfiehlt aufstrebenden Make-up-Designern, ständig historische Bilder zu sammeln. Dies bedeutet, Fotos, Illustrationen und andere Bilder aus allen Epochen der Vergangenheit zu finden, um als Inspiration oder Ausgangsmaterial zu dienen. Versuchen Sie auch, Informationen und Bildmaterial aus und über so viele verschiedene Länder und Kulturen wie möglich zu finden. Durch das Sammeln dieser Bilder aus dem Internet, alten Büchern und Second-Hand-Läden kann ein Maskenbildner sein Wissen über verschiedene Erscheinungsformen, Epochen und Lebensstile erweitern, von „Aristokratie bis zu jemandem, der in den Slums lebt“.

Arbeit mit Schauspielern

Es ist üblich, dass Schauspieler sich unsicher fühlen - manchmal in Bezug auf ihr Aussehen, manchmal in Bezug auf ihre Leistung. Gelegentlich hat Judi mit ein paar Primadonnen gearbeitet, aber sie hat eine Waffe gegen Grobheit. "Töte sie mit Freundlichkeit", sagt sie. "Sei lieb und höflich."

Sie erwähnte auch, dass Schauspieler ihren Maskenbildnern oft persönliche Details preisgeben, weil sie so viel Zeit miteinander verbringen. Ihre Regel dazu lautet: "Nichts verlässt den Make-up-Raum."

Karriereberatung

Laut Judi gibt es zwei verlässliche Möglichkeiten, ein professioneller Maskenbildner zu werden:

  • Besuchen Sie eine Make-up-Schule (Sie empfiehlt The Makeup Designory in Burbank, Kalifornien und New York City).
  • Praktikant bei einem Fachmann, der sowohl im Theater als auch im Fernsehen arbeitet (Auf diese Weise lernt der Praktikant zwei sehr unterschiedliche Techniken).
  • Machen Sie sich mit verschiedenen Make-up-Marken und Kosmetikmogulen wie Elizabeth Arden, Helena Rubinstein und Max Factor vertraut.

Vorteile des Theaters

Einer der Gründe, warum Judi es so sehr liebt, im Live-Theater zu arbeiten, ist einfach, weil es lebendig ist! „Im Theater müssen jetzt Dinge passieren!“ Ihre Bühnenerfahrung ist ein scharfer Kontrast zu ihrer Filmarbeit, bei der es die Regel ist, das Make-up so lange zu bearbeiten, bis es perfekt ist. Während eines Musicals hat der Maskenbildner eine begrenzte Zeit, um die Dinge richtig zu machen - dies macht die Erfahrung sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam. Die Aufregung des Live-Theaters belebt Judi Lewin und ihre Künstlerkollegen.