Termine: 16. März 1750 - 9. Januar 1848
Bekannt für: erste Frau, die einen Kometen entdeckt hat; Hilfe bei der Entdeckung des Planeten Uranus
Besetzung: Mathematiker, Astronom
Auch bekannt als: Caroline Lucretia Herschel
Hintergrund, Familie:
Bildung:
zu Hause in Deutschland erzogen; studierte Musik in England; unterrichtete Mathematik und Astronomie von ihrem Bruder William
Die gebürtige Hannoveranerin Caroline Herschel gab die Ehe auf, nachdem ein Typhus-Anfall ihr Wachstum stark beeinträchtigt hatte. Sie war über die traditionelle Frauenarbeit hinaus gut ausgebildet und als Sängerin ausgebildet. Sie zog jedoch nach England, um sich ihrem Bruder William Herschel anzuschließen, der damals Orchesterleiter mit einem Hobby in Astronomie war.
In England begann Caroline Herschel, William bei seiner astronomischen Arbeit zu unterstützen, während sie die Ausbildung zur professionellen Sängerin machte und als Solistin auftrat. Sie lernte auch Mathematik bei William und half ihm bei seiner astronomischen Arbeit, einschließlich des Schleifens und Polierens von Spiegeln und des Kopierens seiner Aufzeichnungen.
Ihr Bruder William entdeckte den Planeten Uranus und verdankte Caroline ihre Hilfe bei dieser Entdeckung. Nach dieser Entdeckung ernannte König Georg III. William mit einem bezahlten Stipendium zum Hofastronom. Caroline Herschel gab ihre Gesangskarriere für die Astronomie auf. Sie half ihrem Bruder bei Berechnungen und Papierkram und machte auch ihre eigenen Beobachtungen.
Caroline Herschel entdeckte 1783 neue Nebel: Andromeda und Cetus und später im Jahr 14 weitere Nebel. Mit einem neuen Teleskop, einem Geschenk ihres Bruders, entdeckte sie dann einen Kometen und war damit die erste Frau, die dies tat. Sie entdeckte sieben weitere Kometen. König George III. Hörte von ihren Entdeckungen und fügte ein Stipendium von 50 Pfund jährlich hinzu, das an Caroline gezahlt wurde. Sie war damit die erste Frau in England, die eine bezahlte Regierungsbestellung erhielt.
William heiratete 1788, und obwohl Caroline zunächst skeptisch war, einen Platz in der neuen Wohnung zu haben, wurden sie und ihre Schwägerin Freunde, und Caroline hatte mehr Zeit für Astronomie mit einer anderen Frau im Haus, um die Hausarbeiten zu erledigen.
Sie veröffentlichte später ihre eigene Arbeit, in der sie Sterne und Nebel katalogisierte. Sie indexierte und organisierte einen Katalog von John Flamsteed und sie arbeitete mit John Herschel, Williams Sohn, zusammen, um einen Katalog von Nebeln zu veröffentlichen.
Nach Willliams Tod im Jahr 1822 musste Caroline nach Deutschland zurückkehren, wo sie weiter schrieb. Sie wurde vom König von Preußen für ihre Beiträge anerkannt, als sie 96 Jahre alt war, und Caroline Herschel starb im Alter von 97 Jahren.
Caroline Herschel wurde zusammen mit Mary Somerville 1835 als erste Frau zur Ehrenmitgliedschaft in der Royal Society ernannt.
Setzt: Deutschland, England
Organisationen: königliche Gesellschaft