Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen sind Pflanzen, die tierische Organismen fangen, töten und verdauen. Fleischfressende Pflanzen sind wie alle Pflanzen zur Photosynthese fähig. Da sie in der Regel in Gebieten mit schlechter Bodenqualität leben, müssen sie ihre Ernährung mit Nährstoffen aus der Verdauung von Tieren ergänzen. Fleischfressende Pflanzen verwenden wie andere blühende Pflanzen Tricks, um Insekten zu locken. Diese Pflanzen haben spezielle Blätter entwickelt, die dazu dienen, ahnungslose Insekten anzulocken und einzuschließen.

Die zentralen Thesen

  • Fleischfressende Pflanzen sind Pflanzen, die in der Lage sind, tierische Organismen zu "fressen". Diese hochspezialisierten Pflanzen können Insekten sowohl locken als auch fangen.
  • Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) ist die bekannteste fleischfressende Pflanze. Sie leben in feuchten Gebieten wie Sümpfen und Sümpfen.
  • Sonnentau ist mit Tentakeln bedeckt. Ihre Tentakel bilden eine klebrige tauartige Substanz, die Insekten anzieht.
  • Blasenkraut ist eine Pflanze ohne Wurzeln, die häufig in Gewässern und in Gebieten mit feuchtem Boden vorkommt. Sie fangen Insekten über eine Falltür.
  • Andere Beispiele für fleischfressende Pflanzen sind tropische Kannenpflanzen und nordamerikanische Kannenpflanzen.

Es gibt mehrere Gattungen fleischfressender Pflanzen und Hunderte fleischfressender Pflanzenarten. Hier sind einige meiner Lieblingsgattungen fleischfressender Pflanzen:

Fliegenfallen - Dionaea muscipula

Dionaea muscipula, auch bekannt als Venusfliegenfalle, ist wohl die bekannteste der fleischfressenden Pflanzen. Insekten werden durch Nektar in die mundähnlichen Blätter gelockt. Sobald ein Insekt die Falle betritt, berührt es winzige Haare auf den Blättern. Dieser sendet Impulse durch die Pflanze und löst das Schließen der Blätter aus. In den Blättern befindliche Drüsen setzen Enzyme frei, die die Beute verdauen, und die Nährstoffe werden von den Blättern absorbiert. Fliegen, Ameisen und andere Käfer sind nicht die einzigen Tiere, die die Fliegenfalle fangen kann. Frösche und andere kleine Wirbeltiere können manchmal auch von der Pflanze eingeschlossen werden. Venusfliegenfallen leben in feuchten, nährstoffarmen Umgebungen wie Mooren, feuchten Savannen und Sümpfen.

Sonnentau - Drosera

Sonnentau, der auf einem grünen Lacewing einzieht. Reinhard Dirscherl / WaterFrame / Getty Images Plus

Pflanzenarten der Gattung Drosera werden Sonnentau genannt. Diese Pflanzen leben in feuchten Biomen, einschließlich Sümpfen, Mooren und Sümpfen. Sonnentau ist mit Tentakeln bedeckt, die eine klebrige tauartige Substanz produzieren, die im Sonnenlicht glitzert. Insekten und andere kleine Kreaturen fühlen sich vom Tau angezogen und bleiben hängen, wenn sie auf den Blättern landen. Die Tentakel schließen sich dann um die Insekten und die Verdauungsenzyme zersetzen die Beute. Sonnentau fängt normalerweise Fliegen, Mücken, Motten und Spinnen.

Tropische Krüge - Nepenthes

Pflanzenarten aus der Gattung Nepenthes sind als tropische Kannenpflanzen oder Monkey Cups bekannt. Diese Pflanzen kommen typischerweise in den tropischen Wäldern Südostasiens vor. Die Blätter der Kannenpflanzen sind bunt und krugförmig. Insekten werden durch die leuchtenden Farben und den Nektar zur Pflanze gelockt. Die Innenwände der Blätter sind mit wachsartigen Schuppen bedeckt, die sie sehr rutschig machen. Insekten können ausrutschen und auf den Boden des Krugs fallen, wo die Pflanze Verdauungsflüssigkeiten absondert. Von großen Kannenpflanzen ist bekannt, dass sie kleine Frösche, Schlangen und sogar Vögel fangen.

Nordamerikanische Krüge - Sarracenia

Arten aus der Gattung Sarracenia werden nordamerikanische Kannenpflanzen genannt. Diese Pflanzen bewohnen grasbewachsene Sümpfe, Sümpfe und andere Feuchtgebiete. Die Blätter von Sarracenia Pflanzen sind auch wie Krüge geformt. Insekten werden durch Nektar an die Pflanze gelockt und können vom Rand der Blätter abrutschen und auf den Boden des Krugs fallen. Bei einigen Arten sterben die Insekten, wenn sie in Wasser ertrinken, das sich am Boden des Kruges angesammelt hat. Sie werden dann von Enzymen verdaut, die ins Wasser freigesetzt werden.

Blasenkraut - Utricularia

Utricularia australis (Blasenkraut). Paul Starosta / Corbis Dokumentarfilm / Getty Images Plus

Ein Art von Utricularia sind als Blasenkraut bekannt. Der Name stammt von den winzigen Beuteln, die Blasen ähneln und sich an den Stielen und Blättern befinden. Blasenkraut ist eine wurzellose Pflanze, die in Gewässern und in feuchten Böden vorkommt. Diese Pflanzen haben einen "Falltür" -Mechanismus zum Einfangen von Beute. Die Säcke haben eine kleine Membranabdeckung, die als "Tür" fungiert. Ihre ovale Form erzeugt ein Vakuum, das winzige Insekten ansaugt, wenn sie Haare auslösen, die sich um die "Tür" befinden. Verdauungsenzyme werden dann in den Beuteln freigesetzt, um die Beute zu verdauen. Blasenkraut frisst wirbellose Wassertiere, Wasserflöhe, Insektenlarven und sogar kleine Fische.

Mehr über fleischfressende Pflanzen

Weitere Informationen zu fleischfressenden Pflanzen finden Sie in der Datenbank für fleischfressende Pflanzen und in den häufig gestellten Fragen zu fleischfressenden Pflanzen.

Quellen

  • Reece, Jane B. und Neil A. Campbell. Campbell Biology. Benjamin Cummings, 2011.