Katzenauge Road Studs - Percy Shaw

Percy Shaw (1890-1976) war ein englischer Erfinder, der 1934 am bekanntesten für die Erfindung von Katzenaugen-Straßenstollen war. Katzenaugen sind die Straßenreflektoren, die den Fahrern helfen, die Straße im Nebel oder bei Nacht zu sehen. 1947 führte der britische Junior-Transportminister für Arbeit, Jim Callaghan, auf britischen Straßen Katzenaugen ein.

Percy Shaw

Der Hersteller und Erfinder Percy Shaw wurde am 15. April 1890 in Halifax, England, geboren. Nach dem Besuch des Internats in Boothtown begann Percy Shaw im Alter von dreizehn Jahren als Arbeiter in einer Deckenmühle zu arbeiten. In der Nachtschule lernte er jedoch Kurzschrift und Buchhaltung. Zusammen mit seinem Vater gründete er ein Reparaturgeschäft, das sich zu einem Geschäft für den Bau von Wegen und Auffahrten entwickelte. Er entwarf eine motorisierte Miniaturrolle, die ihm beim Bau von Zufahrten und Wegen behilflich war.

Katzenauge Road Studs

Das Gebiet, in dem Percy Shaw lebte, war anfällig für Nebel und die örtlichen Straßen waren oft gefährlich für Autofahrer. Shaw beschloss, reflektierende Stollen zu erfinden, die auf unbeleuchteten Straßen angebracht werden sollten. Er ließ sich von der Reflektion von Autoscheinwerfern in Verkehrsschildern inspirieren. Tatsächlich gründete er die Idee auf einem anderen erfindungsspiegelnden Verkehrszeichen, das 1927 patentiert worden war.

Percy Shaw patentierte seine maltesischen kreuzförmigen Straßenstecker (UK-Patent Nr. 436.290 und Nr. 457.536) und markierte den Namen Cat's Eye. Er gründete die Reflecting Roadstuds Ltd, um die neuen Road Studs herzustellen. Die Verkäufe verliefen jedoch schleppend, bis das Verkehrsministerium Catseyes für britische Straßen beauftragte.