Katzen und Menschen Eine 12.000 Jahre alte kommensale Beziehung

Die moderne Katze (Felis silvestris catus) stammt von einer oder mehreren von vier oder fünf verschiedenen Wildkatzen ab: der sardischen Wildkatze (Felis silvestris lybica), die europäische Wildkatze (F. s. silvestris), die zentralasiatische Wildkatze (F.s. Ornata), die afrikanische Wildkatze südlich der Sahara (F.s. cafra), und (vielleicht) die chinesische Wüstenkatze (F.s. bieti). Jede dieser Arten ist eine eigenständige Unterart von F. silvestris, aber F.s. lybica wurde letztendlich domestiziert und ist ein Vorfahr aller modernen domestizierten Katzen. Die genetische Analyse legt nahe, dass alle Hauskatzen von mindestens fünf Gründerkatzen aus der Region Fertile Crescent abstammen, von wo aus sie (oder vielmehr ihre Nachkommen) in die ganze Welt transportiert wurden.

Forscher, die mitochondriale DNA von Katzen analysieren, haben Beweise dafür gefunden F.s. lybica wurde spätestens ab dem frühen Holozän (vor ca. 11.600 Jahren) in ganz Anatolien verbreitet. Die Katzen fanden ihren Weg nach Südosteuropa, bevor die Landwirtschaft im Neolithikum einsetzte. Sie legen nahe, dass die Domestizierung von Katzen ein komplexer langfristiger Prozess war, da die Menschen Katzen auf dem Landweg und im Schiffsverkehr mitnahmen, um Vermischungsereignisse zwischen geografisch getrennten Gebieten zu ermöglichen F.s. lybica und andere wilde Unterarten mögen F.S. Ornata zu anderen Zeiten.

Wie macht man eine Hauskatze??

Es gibt zwei Schwierigkeiten zu bestimmen, wann und wie Katzen domestiziert wurden: Eine besteht darin, dass domestizierte Katzen mit ihren verwilderten Cousins ​​kreuzen können und dies auch tun. Das andere ist, dass der primäre Indikator für die Domestizierung von Katzen ihre Geselligkeit oder Fügsamkeit ist, Merkmale, die im archäologischen Bericht nicht leicht zu identifizieren sind.

Stattdessen verlassen sich Archäologen auf die Größe der Tierknochen, die in archäologischen Fundstätten gefunden wurden (domestizierte Katzen sind kleiner als wilde Katzen), auf ihre Anwesenheit außerhalb ihres normalen Bereichs, wenn sie beerdigt werden oder Kragen oder ähnliches haben und wenn es Beweise gibt dass sie eine entsprechende Beziehung zu den Menschen aufgebaut haben.

Kommensale Beziehungen

Commensal Behaviour ist der wissenschaftliche Name für "Herumhängen mit Menschen": Das Wort "commensal" kommt aus dem Lateinischen "com" für Sharing und "mensa" für Table. In Bezug auf verschiedene Tierarten leben echte Tiere bei uns ausschließlich in Häusern, gelegentliche Tiere bewegen sich zwischen Häusern und Lebensräumen im Freien, und obligate Tiere sind solche Tiere, die aufgrund ihrer Fähigkeit, Häuser zu bewohnen, nur in einem Gebiet überleben können.

Nicht alle Kommensale-Beziehungen sind freundschaftlich: Manche konsumieren Getreide, stehlen Essen oder sind an Hafenkrankheiten erkrankt. Ferner bedeutet Kommensal nicht unbedingt "eingeladen": Mikroskopisch kleine Krankheitserreger und Bakterien, Insekten und Ratten haben eine Kommensalbeziehung zum Menschen. Schwarze Ratten in Nordeuropa sind obligate Begleiter, was einer der Gründe dafür ist, dass die Beulenpest im Mittelalter so wirksam war, um Menschen zu töten.

Katzengeschichte und Archäologie

Der älteste archäologische Beleg für mit Menschen lebende Katzen stammt von der Mittelmeerinsel Zypern, wo 7500 v. Chr. Mehrere Tierarten, darunter auch Katzen, eingeschleppt wurden. Die früheste bekannte zweckmäßige Katzenbestattung befindet sich in der Jungsteinzeit in Shillourokambos. Dieses Begräbnis war von einer Katze, die vor 9500 bis 900 Jahren neben einem Menschen beigesetzt worden war. Die archäologischen Ablagerungen von Shillourokambos enthielten auch den skulptierten Kopf eines Wesens, das wie ein kombiniertes Mensch-Katze-Wesen aussieht.

Es gibt einige Keramikfiguren, die im 6. Jahrtausend v. Chr. Gefunden wurden. in Haçilar, Türkei, in der Form von Frauen, die Katzen oder katzenähnliche Figuren im Arm tragen, aber es gibt einige Debatten über die Identifizierung dieser Kreaturen als Katzen. Der erste unbestrittene Beweis für Katzen, die kleiner sind als die Wildkatze, stammt von Tell Sheikh Hassan al Rai, einem mesopotamischen Standort im Libanon aus der Uruk-Zeit (vor 5500-5000 Kalenderjahren [cal BP]).

Katzen in Ägypten

Bis vor kurzem glaubten die meisten Quellen, dass domestizierte Katzen erst nach der Beteiligung der ägyptischen Zivilisation am Domestizierungsprozess verbreitet wurden. Mehrere Daten deuten darauf hin, dass Katzen bereits in der prädynastischen Zeit vor fast 6.000 Jahren in Ägypten lebten. Ein in einem prädynastischen Grab (ca. 3700 v. Chr.) In Hierakonpolis gefundenes Katzenskelett könnte ein Hinweis auf einen Kommensalismus sein. Die Katze, anscheinend ein junger Mann, hatte einen gebrochenen linken Oberarmknochen und einen gebrochenen rechten Oberschenkelknochen, die beide vor dem Tod und der Beerdigung der Katze geheilt waren. Eine erneute Analyse dieser Katze hat die Art als Dschungel- oder Schilfkatze identifiziert (Felis Chaus), eher, als F. silvestris, aber die Begleiterscheinung der Beziehung ist unbestritten.

Weitere Ausgrabungen auf demselben Friedhof in Hierakonpolis (Van Neer und Kollegen) haben eine gleichzeitige Beerdigung von sechs Katzen, einem erwachsenen Mann und einer erwachsenen Frau sowie vier Kätzchen aus zwei verschiedenen Würfen ergeben. Die Erwachsenen sind F. silvestris und fallen in oder in der Nähe der Größenbereiche für domestizierte Katzen. Sie wurden während der Naqada IC-IIB Periode (ca. 5800-5600 cal BP) beigesetzt.

Die erste Abbildung einer Katze mit Kragen befindet sich auf einem ägyptischen Grab in Sakkara, das auf das Alte Königreich der 5. Dynastie, ca. 2500-2350 v. Chr., Datiert ist. In der 12. Dynastie (Reich der Mitte, ca. 1976-1793 v. Chr.) Sind Katzen definitiv domestiziert, und die Tiere werden häufig in ägyptischen Gemälden und als Mumien abgebildet. Katzen sind das am häufigsten mumifizierte Tier in Ägypten. 

Die Katzengöttinnen Mafdet, Mehit und Bastet tauchen alle in der frühen Dynastie im ägyptischen Pantheon auf - obwohl Bastet erst später mit domestizierten Katzen in Verbindung gebracht wird.

Katzen in China

Im Jahr 2014 berichteten Hu und Kollegen über Hinweise auf frühe Wechselwirkungen zwischen Katze und Mensch während der Zeit des mittelspäten Yangshao (frühes Neolithikum, 7.000 bis 5.000 v. Chr.) Am Standort Quanhucun in der chinesischen Provinz Shaanxi. Acht F. silvestris Katzenknochen wurden aus drei aschigen Gruben gewonnen, die Tierknochen, Töpferscherben, Knochen- und Steinwerkzeuge enthielten. Zwei der Kieferknochen der Katze waren mit Radiokohlenstoff zwischen 5560 und 5280 cal BP datiert. Der Größenbereich dieser Katzen fällt in den Bereich der modernen Hauskatzen.

Die archäologische Stätte von Wuzhuangguoliang enthielt ein fast vollständiges felides Skelett auf der linken Seite, das auf das Jahr 5267-4871 n. Chr. Datiert war. und eine dritte Stelle, Xiawanggang, enthielt ebenfalls Katzenknochen. Alle diese Katzen stammten aus der Provinz Shaanxi und wurden ursprünglich als solche identifiziert F. silvestris.