Während Ihre Kinder ihre Lesefähigkeit steigern, von der Suche nach Wörtern über das Verfolgen der Sätze mit den Fingern bis hin zum Lesen auf eigene Faust, müssen sie sich mit komplexerem Lesematerial auseinandersetzen.
Wenn Kinder zu stärkeren Lesern werden, entwickeln sie Appetit auf umfangreichere und komplexere Geschichten und können mit mehreren Charakteren umgehen. Kapitelbücher sind ein wichtiges Instrument für ihre Entwicklung und ihre intellektuellen Fähigkeiten.
Für junge und neue Leser sind Bücher in der Regel sehr kurz. Sie bestehen nur aus Wörtern oder einigen kurzen Sätzen. Sie sind in erster Linie sehr bildlastig und haben eine einfache, lineare Geschichte.
Kapitelbücher sind die nächste Stufe für die Leser. Kapitelbücher sind Geschichten, die lang genug und komplex genug sind, um in Kapitel unterteilt zu werden. In jungen Jahren sind sie nicht zu lang; Sie sind kürzer als Romane, aber länger als typische Bilderbücher.
Kapitelbücher enthalten häufig auch Illustrationen, sind aber nicht so umfangreich oder verbreitet wie frühes Lesematerial. Im Allgemeinen sind Kinder im Alter von sieben oder acht Jahren bereit, Kapitelbücher zu lesen.
Für Kinder, die gerne lesen, werden sie wahrscheinlich ohne große Bedenken in Kapitelbücher eintauchen. Indem Sie ihnen eine Auswahl an Geschichten und Büchern zur Verfügung stellen, können Sie ihr Interesse steigern und sie am Lernen hindern. Wenn Sie Ihr Kind in die Bibliothek bringen und es sich ihre eigenen Kapitelbücher aussuchen lassen, kann dies eine gute Möglichkeit sein, es zum Lesen zu bewegen.
Wenn Ihre Kinder Kapitelbücher lesen, helfen Sie nicht zu viel. Wenn Ihr Kind ein unabhängiger Leser ist, wird es wahrscheinlich selbst lernen wollen. Aber stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass sie verfügbar sind, wenn sie Fragen haben.
Wenn Ihre Kinder dagegen Probleme mit dem Lesen haben und sich dem Übergang zu Kapitelbüchern widersetzen, müssen Sie möglicherweise mehr Präsenz zeigen. Je schwieriger das Lesen wird, desto widerstandsfähiger werden Kinder und desto mühsamer wird es.
Sie können helfen, indem Sie Ihre Kinder Bücher auswählen lassen, an denen sie interessiert sind. Nehmen Sie aktiv am Lesen mit Ihrem Kind teil. Sie können abwechselnd Kapitel lesen; Auf diese Weise können Ihre Kinder üben, machen aber auch eine Pause, während Sie laut vorlesen. Wenn Sie die Geschichte hören und hören, können Sie sie einbeziehen und sie ermutigen, selbstständig zu lesen, um mit dem nächsten Teil fortzufahren.
Um Ihrem Kind den Übergang zu Kapitelbüchern zu erleichtern, können überzeugende Geschichten sein Interesse wecken.
Beliebte Kapitel Bücher gehören Die Kinder des Güterwagens, Sommersprossensaft, Tagebuch eines feigen Kindes und die Amelia Bedelia Serie.
Sie können auch verschiedene Genres ausprobieren, z. B. Abenteuergeschichten, tierbezogene Geschichten und Fantasy-Bücher.
Der Wechsel zu Kapitelbüchern ist ein großer Schritt in der Ausbildung Ihres Kindes. Mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Engagement können Sie eine lebenslange Liebe zum Lesen fördern, die Ihrem Kind im Laufe seines Lebens helfen kann.