Kalter Krieg Lockheed F-117 Nighthawk

Die Lockheed F-117A Nighthawk war das weltweit erste einsatzbereite Stealth-Flugzeug. Die F-117A wurde Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre von Lockheeds berühmter Einheit "Skunk Works" als Stealth-Kampfflugzeug entwickelt, um feindlichen Radarsystemen auszuweichen. Obwohl die F-117A 1983 im Einsatz war, wurde ihre Existenz erst 1988 anerkannt und das Flugzeug erst 1990 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Obwohl sie 1989 über Panama eingesetzt wurde, war der erste große Konflikt der F-117A die Operation Desert Shield / Sturm in den Jahren 1990-1991. Das Flugzeug blieb bis zu seiner offiziellen Pensionierung im Jahr 2008 in Betrieb.

Stealth

Während des Vietnamkrieges forderten radargesteuerte Boden-Luft-Raketen einen immer größeren Tribut an amerikanischen Flugzeugen. Infolge dieser Verluste suchten amerikanische Planer nach einer Möglichkeit, ein Flugzeug für das Radar unsichtbar zu machen. Die Theorie hinter ihren Bemühungen wurde ursprünglich vom russischen Mathematiker Pyotr Ya entwickelt. Ufimtsev im Jahr 1964. Er ging davon aus, dass die Radarrückgabe eines bestimmten Objekts nicht mit seiner Größe, sondern vielmehr mit seiner Kantenkonfiguration zusammenhängt, und glaubte, den Radarquerschnitt über die Oberfläche eines Flügels und entlang seiner Kante berechnen zu können.

Mit diesem Wissen vermutete Ufimzew, dass sogar ein großes Flugzeug "verstohlen" werden könne. Leider wäre jedes Flugzeug, das seine Theorien ausnutzt, von Natur aus instabil. Da die Technologie der damaligen Zeit nicht in der Lage war, die Flugcomputer herzustellen, die zum Ausgleich dieser Instabilität erforderlich waren, wurden seine Konzepte zurückgestellt. Einige Jahre später stieß ein Analyst bei Lockheed auf eine Abhandlung über Ufimtsevs Theorien, und als die Technologie weit genug fortgeschritten war, begann das Unternehmen mit der Entwicklung eines Stealth-Flugzeugs, das auf der Arbeit des Russen basierte.

Entwicklung

Die Entwicklung des F-117 begann als streng geheimes "schwarzes Projekt" in Lockheeds berühmter Abteilung für fortgeschrittene Entwicklungsprojekte, besser bekannt als "Skunk Works". Als Lockheed 1975 das erste Modell des neuen Flugzeugs entwickelte, das wegen seiner ungewöhnlichen Form als "hoffnungsloser Diamant" bezeichnet wurde, baute er zwei Testflugzeuge im Rahmen des Have Blue-Vertrags, um die Radareigenschaften des Designs zu testen. Kleiner als die F-117, flogen die Have Blue Flugzeuge zwischen 1977 und 1979 Nachttest-Missionen über die Wüste von Nevada. Unter Verwendung des einachsigen Fly-by-Wire-Systems der F-16 lösten die Have Blue Flugzeuge die Instabilitätsprobleme und waren unsichtbar zu radar.

Lockheed Have Blue Testflugzeug. US Luftstreitkräfte

Erfreut über die Ergebnisse des Programms erteilte die US-Luftwaffe am 1. November 1978 Lockheed einen Auftrag für die Entwicklung und Produktion eines vollwertigen Stealth-Flugzeugs. Unter der Leitung von Skunk Works-Chef Ben Rich und mit Unterstützung von Bill Schroeder und Denys Overholser erstellte das Designteam mithilfe einer speziell entwickelten Software ein Flugzeug, das Facetten (Flachbildschirme) verwendete, um über 99% der Radarsignale zu streuen. Das Endergebnis war ein seltsam aussehendes Flugzeug mit vierfach redundanten Fly-by-Wire-Flugsteuerungen, einem fortschrittlichen Trägheitsleitsystem und einer ausgeklügelten GPS-Navigation.

Um die Radarsignatur des Flugzeugs zu minimieren, mussten die Konstrukteure das Bordradar ausschließen und die Motorein- und -auslässe sowie den Schub minimieren. Das Ergebnis war ein Subsonic-Attack-Bomber, der 5.000 Pfund tragen konnte. von Kampfmitteln in einer internen Bucht. Die neue F-117, die im Rahmen des Senior Trend-Programms entwickelt wurde, flog am 18. Juni 1981 zum ersten Mal, nur einunddreißig Monate nach dem Beginn der vollständigen Entwicklung. Als F-117A Nighthawk bezeichnet, wurde das erste Serienflugzeug im folgenden Jahr mit einer im Oktober 1983 erreichten Betriebsfähigkeit ausgeliefert. Insgesamt 59 Flugzeuge wurden gebaut und bis 1990 ausgeliefert.

F-117A Nighthawk

Allgemeines

  • Länge: 69 Fuß 9 Zoll.
  • Spannweite: 43 ft. 4 in.
  • Höhe: 12 Fuß 9,5 Zoll.
  • Flügelfläche: 780 sq. Ft.
  • Leergewicht: 29.500 lbs.
  • Geladenes Gewicht: 52.500 lbs.
  • Besatzung: 1

Performance

  • Kraftwerk: 2 × General Electric F404-F1D2 Turbolüfter
  • Angebot: 930 Meilen
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 0,92
  • Decke: 69.000 Fuß.

Rüstung

  • 2 × interne Waffenbuchten mit je einem harten Punkt (insgesamt zwei Waffen)


Betriebsgeschichte

Aufgrund der extremen Geheimhaltung des F-117-Programms befand sich das Flugzeug zum ersten Mal auf dem isolierten Flughafen Tonopah Test Range in Nevada als Teil der 4450. Tactical Group. Um das Geheimnis zu schützen, wurde der 4450. laut offiziellen Aufzeichnungen zum damaligen Zeitpunkt auf der Nellis Air Force Base stationiert und mit A-7 Corsair II geflogen. Erst 1988 erkannte die Luftwaffe die Existenz des "Stealth Fighter" an und veröffentlichte ein unscharfes Foto des Flugzeugs. Zwei Jahre später, im April 1990, wurde es öffentlich bekannt gegeben, als zwei F-117As bei Tageslicht in Nellis eintrafen.

F-117A Nighthawk. US Luftstreitkräfte

Golfkrieg

Als sich im August die Krise in Kuwait abzeichnete, wurde die F-117A, die jetzt dem 37. Tactical Fighter Wing zugeteilt ist, im Nahen Osten stationiert. Die Operation Desert Shield / Storm war das erste groß angelegte Kampfdebüt des Flugzeugs, obwohl zwei davon im Rahmen der Invasion in Panama im Jahr 1989 heimlich eingesetzt worden waren. Die F-117A war eine Schlüsselkomponente der Koalitionsluftstrategie und flog während des Golfs 1300 Einsätze Krieg und schlug 1.600 Ziele. Die 42 F-117As des 37. TFW erzielten eine Trefferquote von 80% und gehörten zu den wenigen Flugzeugen, die für den Angriff auf Ziele in der Innenstadt von Bagdad zugelassen waren.

Kosovo

Die vom Golf zurückgekehrte F-117A-Flotte wurde 1992 zur Holloman Air Force Base in New Mexico verlegt und wurde Teil des 49. Jagdgeschwaders. 1999 wurde die F-117A im Rahmen der Operation Allied Force im Kosovo-Krieg eingesetzt. Während des Konflikts wurde eine von Oberstleutnant Dale Zelko geflogene F-117A von einer speziell modifizierten Boden-Luft-Rakete SA-3 Goa abgeschossen. Die serbischen Streitkräfte konnten das Flugzeug kurzzeitig erkennen, indem sie ihr Radar auf ungewöhnlich langen Wellenlängen einsetzten. Obwohl Zelko gerettet wurde, wurden die Überreste des Flugzeugs eingefangen und ein Teil der Technologie kompromittiert.

In den Jahren nach den Anschlägen vom 11. September flog die F-117A Kampfmissionen, um sowohl die Operation Enduring Freedom als auch die irakische Freiheit zu unterstützen. Im letzteren Fall wurden die ersten Bomben des Krieges abgeworfen, als die F-117 zu Beginn des Konflikts im März 2003 ein Führungsziel anvisierten. Obwohl es sich um ein äußerst erfolgreiches Flugzeug handelte, war die Technologie der F-117A bis 2005 veraltet und die Wartungskosten betrugen steigend.

F-117A Nighthawk im National Museum der US Air Force ausgestellt. US Luftstreitkräfte

Pensionierung

Mit der Einführung der F-22 Raptor und der Entwicklung der F-35 Lightning II wurde in der Haushaltsentscheidung 720 vom 28. Dezember 2005 vorgeschlagen, die F-117A-Flotte bis Oktober 2008 stillzulegen Nachdem das Flugzeug bis 2011 im Einsatz war, wurde beschlossen, es stillzulegen, um den Kauf zusätzlicher F-22 zu ermöglichen. Aufgrund des sensiblen Charakters der F-117A wurde beschlossen, das Flugzeug an seinen ursprünglichen Standort in Tonopah zurückzuziehen, wo es teilweise zerlegt und eingelagert werden sollte.

Während die ersten F-117As im März 2007 die Flotte verließen, verließ das letzte Flugzeug am 22. April 2008 den aktiven Dienst. Am selben Tag fanden offizielle Feierlichkeiten zum Ruhestand statt. Vier F-117As blieben kurzzeitig beim 410. Flugtestgeschwader in Palmdale, Kalifornien, im Einsatz und wurden im August 2008 nach Tonopah gebracht.