Die Wörter Tanne und Pelz sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen.
Das Nomen Tanne bezieht sich auf einen immergrünen Baum mit nadelförmigen Blättern.
Das Nomen Pelz bezieht sich auf das weiche, haarige Fell eines Tieres oder auf ein Kleidungsstück aus Fell.
Beispiele
"In einem Gebiet, in dem Fichte und Tanne Ich vermische mich mit Zitterpappel an einem kühlen, schattigen, gut bewässerten Ort und entdecke eine blaue Akelei, die seltenste und schönste der Bergblumen. "(Edward Abbey)
"Die Sehnsucht nach der Stille der Kaskaden, der Geruch von Tanne Äste in der Nacht, die Berührung des Chinooks, als er über die Kämme flog - diese Sehnsüchte waren in der Unterdrückung meines New Yorker Wohnhauses fast unwiderstehlich. "(William O. Douglas)
"Das Hauptziel der Pelz handel war anfangs der biber, dessen weich Pelz wurde gehämmert und komprimiert, um Filzhüte für den europäischen Adel herzustellen. "(Miron Heinselman)
"Im Winter zogen sich Männer und Frauen elegant an, um die durchdringende Kälte der Niederlande fernzuhalten Pelz-gefütterte Morgenmäntel, die zu Hause und am Arbeitsplatz über allen anderen Kleidungsstücken getragen wurden. "(Mike Dash)
Trainingsaufgabe
(a) Eine kühle Abendbrise brachte den Geruch von _____ Bäumen und wildem Geißblatt mit sich. (b) Biber benötigen ein dickes _____ Fell, um im Winter eine angemessene Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
Antworten zur Übung
(a) Eine kühle Abendbrise brachte den Geruch von Tanne Bäume und wildes Geißblatt.
(b) Biber brauchen einen dicken Pelz Fell, um im Winter eine ausreichende Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.