In der traditionellen Grammatik wird a komplexer Satz ist ein Satz, der eine unabhängige Klausel (oder Hauptsatz) und mindestens eine abhängige Klausel enthält. Anders ausgedrückt, ein komplexer Satz besteht aus einem Hauptsatz mit einem oder mehreren abhängigen Sätzen, die mit einer geeigneten Konjunktion oder einem entsprechenden Pronomen verbunden sind.
Der komplexe Satz wird herkömmlicherweise als eine der vier Grundsatzstrukturen im Englischen angesehen. Die anderen Strukturen sind der einfache Satz, der zusammengesetzte Satz und der zusammengesetzte komplexe Satz.
Für eine alternative Definition siehe die Ausführungen von Holger Diessel in den nachstehenden Beispielen und Beobachtungen.
"EIN komplexer Satz hat einen Hauptsatz und einen oder mehrere Nebensätze, die es auf verschiedene Arten gibt. Eine Art ist eine Relativklausel, wie in den [fetten] Teilen von Jack kannte den Jungen wer erschoss Kennedy. Sie können wie in gestapelt werden Jack ist der Typ Wer hat den Jungen erschossen, der Kennedy getötet hat?… Eine weitere übliche Art von Nebensatz ist ein Adverbialsatz, der häufig angibt, wann, wie, warum oder wenn etwas passiert ist, wie in den [fettgedruckten] Teilen dieser Sätze: Wenn John kommt, Ich gehe weg, oder Er ging weil er sich krank fühlte. Keines der genannten Beispiele war besonders exotisch, und sie konnten alle leicht in der Konversationssprache vorgekommen sein. Alle waren im technischen Sinne komplexe Sätze, weil sie Nebensätze enthielten. "
-James R. Hurford, Die Ursprünge der Grammatik: Sprache im Lichte der Evolution II. Oxford University Press, 2012
"[D] abhängige Klauseln können keine Sätze für sich sein. Sie sind auf eine unabhängige Klausel angewiesen, um sie zu unterstützen. Die unabhängige Klausel in a komplexer Satz trägt die Hauptbedeutung, aber jede Klausel kann an erster Stelle stehen. "
-A. Robert Young und Ann O. Strauch, Nitty Gritty Grammatik: Satz-Wesensmerkmale für Verfasser. Cambridge University Press, 2006
"Die meisten Sätze, die wir beim Schreiben oder beim kontinuierlichen Sprechen verwenden, sind Komplex… Es besteht immer wieder die Notwendigkeit, Fakten oder Konzepte ausführlicher darzulegen, als es die Struktur des einfachen Satzes zulässt. "
-Walter Nash, Englische Verwendung: Eine Anleitung zu den ersten Prinzipien. Routledge, 1986
"Komplizierte Sätze werden traditionell in zwei Grundtypen unterteilt: (i) Sätze mit Koordinatensätzen und (ii) Sätze mit Nebensätzen. Ersteres besteht aus zwei (oder mehr) Klauseln, die funktional äquivalent und symmetrisch sind, während letzteres aus zwei (oder mehr) Klauseln besteht, die eine asymmetrische Beziehung darstellen: Ein Nebensatz und ein Matrixsatz haben nicht den gleichen Status und die gleiche Funktion ( vgl. Foley und Van Valin 1984: 239)… Ich schlage vor, dass prototypische Nebensätze die folgenden Merkmale aufweisen: sie sind (i) syntaktisch eingebettet, (ii) formal als Nebensatz gekennzeichnet, (iii) semantisch in einen Nebensatz integriert, und (iv) Teil derselben Verarbeitungs- und Planungseinheit wie die zugehörige Matrixklausel. "
-Holger Diessel, Der Erwerb komplexer Sätze. Cambridge University Press, 2004
"Komplizierte Sätze kann eine dramatische Entwicklung bieten und eine Metapher erweitern, wie Melvilles Captain Ahab uns erinnert: 'Der Weg zu meinem festen Ziel ist auf eisernen Schienen verlegt, auf denen meine Seele gerillt ist, um zu rennen.' "
-Philip Gerard, Creative Nonfiction: Recherchieren und Erstellen von Geschichten aus dem wirklichen Leben. Story Press, 1996