In der englischen Grammatik und Morphologie, a komplexes Wort ist ein Wort, das aus zwei oder mehr Morphemen besteht. Kontrast zu monomorphemisches Wort.
Ein komplexes Wort kann aus (1) einer Basis (oder einer Wurzel) und einem oder mehreren Anhängen (zum Beispiel) bestehen, schneller) oder (2) mehr als eine Wurzel in einer Verbindung (zum Beispiel, Amsel).
"[W] sagen wir das Buchhaltung ist ein komplexes Wort, deren unmittelbare Bestandteile sind buchstäblich und -ness, was wir in Kurzform ausdrücken können, indem wir das Wort mit Bindestrichen zwischen den Morphen schreiben: Buchhaftigkeit. Das Teilen eines Wortes in Morphen wird als Parsing bezeichnet. "(Keith M. Denning et al., Englische Vokabelelemente. Oxford University Press, 2007)
"A morphologisch komplexes Wort ist semantisch transparent wenn seine Bedeutung aus seinen Teilen offensichtlich ist: daher ist "Unglück" semantisch transparent und wird auf vorhersehbare Weise aus "un", "happy" und "ness" gebildet. Ein Wort wie "Abteilung" ist, obwohl es erkennbare Morpheme enthält, semantisch nicht transparent. Die Bedeutung von "Abfahrt" in "Abteilung" hängt offensichtlich nicht mit "Abfahrt" in "Abfahrt" zusammen. Es ist semantisch undurchsichtig."(Trevor A. Harley, Die Psychologie der Sprache: Von den Daten zur Theorie. Taylor & Francis, 2001)
"Betrachten wir das komplexe Wort Mixer. Was können wir über seine Morphologie sagen? Ein Aspekt, den wir erwähnen können, ist, dass es aus zwei Morphemen besteht, Mischung und äh. Außerdem können wir das sagen Mischung ist die Wurzel, da sie nicht weiter analysierbar ist, und zugleich die Basis, an die sich das Suffix anschließt -äh es ist angehängt. Abschließend zeigen wir, wenn wir eine morphologische Analyse durchführen, in der Regel, aus welchen Morphemen ein Wort besteht, und beschreiben diese Morpheme hinsichtlich ihres Typs. "(Ingo Plag et al, Einführung in die Englische Sprachwissenschaft. Walter de Gruyer, 2007)
"Das Lexikon ... ist nicht nur ein Satz von Wörtern, sondern umfasst auch Wortkombinationen. Beispielsweise hat Englisch (wie die meisten germanischen Sprachen) viele Verb-Partikel-Kombinationen, auch Phrasenverben genannt nachschlagen die eindeutig aus zwei Wörtern bestehen, die sogar trennbar sind:
(20a) Der Student hat die Informationen nachgeschlagen
(20b) Der Student hat die Informationen nachgeschlagen
Das Verb Nachsehen kann nicht ein Wort sein, da seine beiden Teile wie in Satz (20b) getrennt werden können. Eine Grundannahme in der Morphologie ist die Hypothese von Lexikalische Integrität: die Bestandteile von a komplexes Wort kann nicht durch syntaktische Regeln bearbeitet werden. Anders ausgedrückt: Wörter verhalten sich wie Atome in Bezug auf syntaktische Regeln, die nicht in das Wort hineinschauen und dessen interne morphologische Struktur erkennen können. Daher die Bewegung von oben bis zum Satzende in (20b) kann nur abgerechnet werden, wenn Nachsehen ist eine Kombination aus zwei Wörtern. Das heißt, Phrasenverben wie Nachsehen sind sicherlich lexikalische Einheiten, aber keine Wörter. Wörter sind nur eine Teilmenge der lexikalischen Einheiten einer Sprache. Eine andere Art, dies auszudrücken, ist das zu sagen Nachsehen ist eine Liste, aber kein Lexem der englischen Sprache (DiSciullo und Williams, 1987).
Andere Beispiele für lexikalische Mehrworteinheiten sind Adjektiv-Nomen-Kombinationen wie z Bürokratie, großer Zeh, Atombombe, und Industrieproduktion. Solche Ausdrücke sind festgelegte Begriffe, die sich auf bestimmte Arten von Entitäten beziehen, und müssen daher im Lexikon aufgeführt werden. "(Geert E. Booij, Die Grammatik der Wörter: Eine Einführung in die sprachliche Morphologie, 3rd ed. Oxford University Press, 2012)