Verfassen Sie einen narrativen Aufsatz oder eine persönliche Erklärung

Mit dieser Aufgabe üben Sie, einen narrativen Aufsatz zu verfassen, der auf persönlichen Erfahrungen basiert. Narrative Essays gehören zu den häufigsten Schreibaufgaben - und das nicht nur in Kompositionskursen für Anfänger. Viele Arbeitgeber sowie Hochschulabsolventen und Berufsschulen werden Sie auffordern, einen persönlichen Aufsatz (manchmal auch als persönliches Statement bezeichnet) einzureichen, bevor Sie überhaupt ein Vorstellungsgespräch führen. Es ist eindeutig eine wertvolle Fähigkeit, eine zusammenhängende Version von sich selbst in Worten zu verfassen.

Anleitung

Schreiben Sie einen Bericht über einen bestimmten Vorfall oder eine bestimmte Begegnung in Ihrem Leben, der auf die eine oder andere Weise ein Stadium des Erwachsenwerdens (in jedem Alter) oder der persönlichen Entwicklung darstellt. Sie können sich auf eine bestimmte Erfahrung oder eine Folge bestimmter Erfahrungen konzentrieren.

Der Zweck dieses Aufsatzes besteht darin, einen bestimmten Vorfall oder eine bestimmte Begegnung so zu gestalten und zu interpretieren, dass die Leser einen Zusammenhang zwischen Ihren Erfahrungen und ihren eigenen erkennen können. Ihr Ansatz kann entweder humorvoll oder ernst sein - oder irgendwo dazwischen. Beachten Sie die folgenden Richtlinien und Vorschläge.

Vorgeschlagene Lektüre

In jedem der folgenden Aufsätze erzählt und versucht der Autor, eine persönliche Erfahrung zu interpretieren. Lesen Sie diese Aufsätze, um zu erfahren, wie Sie die Details Ihrer eigenen Erfahrung entwickeln und organisieren können.

  • Ritual bei Maya Angelou Vogel im Käfig
  • "Qualität" von John Galsworthy
  • "A Hanging" von George Orwell
  • "Zwei Arten, einen Fluss zu sehen" von Mark Twain

Strategien verfassen

Beginnen. Wenn Sie sich für ein Thema entschieden haben (siehe Themenvorschläge weiter unten), notieren Sie sich alles, was Sie sich zu diesem Thema vorstellen können. Listen erstellen, frei schreiben, Brainstorming. Mit anderen Worten, generieren Sie zunächst viel Material. Später können Sie schneiden, formen, überarbeiten und bearbeiten.

Abfassung. Denken Sie an Ihren Zweck für das Schreiben: die Ideen und Eindrücke, die Sie vermitteln möchten, die besonderen Merkmale, die Sie hervorheben möchten. Geben Sie spezifische Details an, die Ihrem Zweck dienen.

Organisieren. Der größte Teil Ihres Aufsatzes wird wahrscheinlich chronologisch organisiert sein - das heißt, Details werden von Moment zu Moment in der Reihenfolge, in der sie aufgetreten sind, gemeldet. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie diese Erzählung (am Anfang, am Ende und / oder auf dem Weg) mit interpretierenden Kommentaren ergänzen - Ihren Erklärungen zur Bedeutung der Erfahrung.

Überarbeitung. Denken Sie an Ihre Leser. Dies ist ein "persönlicher" Aufsatz in dem Sinne, dass die darin enthaltenen Informationen aus Ihrer eigenen Erfahrung stammen oder zumindest durch Ihre eigenen Beobachtungen gefiltert werden. Es ist jedoch kein privater Aufsatz - einer, der nur für Sie selbst oder für enge Bekannte geschrieben wurde. Sie schreiben für ein allgemeines Publikum intelligenter Erwachsener - normalerweise für Ihre Kollegen in einem Kompositionskurs.

Die Herausforderung besteht darin, einen Aufsatz zu schreiben, der nicht nur interessant (lebendig, präzise, ​​gut konstruiert), sondern auch intellektuell und emotional einladend ist. Einfach ausgedrückt, möchten Sie, dass Ihre Leser dies tun identifizieren in gewisser Weise mit den Menschen, Orten und Ereignissen, die Sie beschreiben.

Bearbeitung. Außer wenn Sie absichtlich eine nicht standardmäßige Rede im zitierten Dialog nachahmen (und es auch dann nicht übertreiben), sollten Sie Ihren Aufsatz in korrektem Standard-Englisch schreiben. Sie können schreiben, um Ihre Leser zu informieren, zu bewegen oder zu unterhalten - aber versuchen Sie nicht, sie zu beeindrucken. Schneiden Sie unnötig wortreiche Ausdrücke aus.

Verbringen Sie nicht viel Zeit damit zu erzählen, wie Sie sich fühlen oder wie Sie sich fühlen. stattdessen, Show. Geben Sie also die Art spezifischer Details an, die Ihre Leser auffordern, direkt auf Ihre Erfahrungen zu antworten. Sparen Sie zum Schluss genug Zeit, um das Korrekturlesen sorgfältig durchzuführen. Lassen Sie sich nicht von Oberflächenfehlern ablenken und untergraben Sie Ihre harte Arbeit.

Selbstauswertung

Geben Sie nach Ihrem Aufsatz eine kurze Selbsteinschätzung ab, indem Sie so genau wie möglich auf diese vier Fragen antworten:

  1. Was für ein Teil des Schreibens dieses Aufsatzes dauerte die meiste Zeit?
  2. Was ist der wichtigste Unterschied zwischen Ihrem ersten Entwurf und dieser endgültigen Version??
  3. Was ist Ihrer Meinung nach der beste Teil Ihrer Arbeit und warum??
  4. Welcher Teil dieses Papiers könnte noch verbessert werden?

Themenvorschläge

  1. Wir haben alle Erfahrungen gemacht, die die Richtung unseres Lebens verändert haben. Solche Erfahrungen können von großer Bedeutung sein, beispielsweise der Umzug von einem Teil des Landes in einen anderen oder der Verlust eines Familienmitglieds oder eines engen Freundes. Auf der anderen Seite mag es sich um Erfahrungen handeln, die zu diesem Zeitpunkt nicht besonders bedeutend erschienen, sich jedoch seitdem als wichtig erwiesen haben. Erinnere dich an einen solchen Wendepunkt in deinem Leben und präsentiere ihn, um dem Leser ein Gefühl dafür zu geben, wie dein Leben vor dem Ereignis war und wie es sich danach verändert hat.
  2. Erstellen Sie Ihre Kindheitsperspektive eines bestimmten Familien- oder Gemeinschaftsrituals nach, ohne zu sentimental oder süß zu werden. Ihr Zweck könnte sein, die Trennung zwischen der Perspektive des Kindes und der des Erwachsenen hervorzuheben, oder es könnte sein, die Bewegung des Kindes in Richtung einer Perspektive des Erwachsenen zu veranschaulichen.
  3. Manchmal hilft uns eine wichtige Beziehung zu jemandem, leicht oder schmerzhaft zu reifen. Erzählen Sie die Geschichte einer solchen Beziehung in Ihrem eigenen Leben oder im Leben von jemandem, den Sie gut kennen. Wenn diese Beziehung einen Wendepunkt in Ihrem Leben markiert hat oder Sie eine wichtige Veränderung Ihres Selbstbildes erfahren hat, sollten Sie genügend Informationen vorlegen, damit die Leser die Ursachen und Auswirkungen der Veränderung verstehen und die Vorher-Nachher-Porträts erkennen können.
  4. Schreiben Sie eine Erinnerung an einen Ort, der für Sie (in Ihrer Kindheit oder in jüngerer Zeit) von erheblicher Bedeutung war - positiv, negativ oder beides. Für Leser, die mit dem Ort nicht vertraut sind, demonstrieren Sie dessen Bedeutung durch eine Beschreibung, eine Reihe von Vignetten und / oder einen Bericht über eine oder zwei Schlüsselpersonen oder Ereignisse, die Sie mit diesem Ort in Verbindung bringen.
  5. Im Geiste des bekannten Sprichworts: "Es kommt auf das Gehen und nicht auf das Erreichen an", schreiben Sie einen Bericht über eine unvergessliche Reise, die entweder aufgrund der physischen, emotionalen oder psychologischen Erfahrung des Reisens wichtig ist. oder wegen des Phänomens, für eine unbekannte Erfahrung irgendwohin zu gehen.
  6. Zusätzliche Themenvorschläge: Erzählung