Konstruierter Dialog ist ein Begriff, der in der Konversationsanalyse verwendet wird, um eine Neuerstellung oder Darstellung tatsächlicher, interner oder eingebildeter Sprache beim Erzählen oder Konversieren zu beschreiben.
Der Begriff konstruierter Dialog wurde von der Linguistin Deborah Tannen (1986) als genauere Alternative zum traditionellen Begriff geprägt indirekte Rede. Tannen hat 10 verschiedene Arten von konstruierten Dialogen identifiziert, darunter zusammenfassende Dialoge, Chordialoge, Dialoge als innere Sprache, Dialoge, die von Zuhörern konstruiert wurden, und Dialoge von nichtmenschlichen Sprechern.
Beispiele und Beobachtungen
"Jeff stand auf der Plattform auf und machte ein kleines Spiel. Er sagte in der Tat, „Ich bin ein Hobo und ich leite ein Hobo-Kabarett. Ein Hobo ist ein Mann, der immer für seinen Lebensunterhalt arbeitet, aber Fernweh hat und gerne reist. Ein Landstreicher ist faul und möchte lieber ein Handout als Arbeit haben, und ein Penner ist ein Typ, der noch niedriger ist als ein Landstreicher. Ich will keine Penner oder Penner.'" (Ed Lowry, Mein Leben in Vaudeville, Hrsg. Von Paul M. Levitt. Southern Illinois University Press, 2011)
"Der Henker pfiff und schwang untätig seine Axt, denn im Moment hatte er nichts zu tun. Trotz seiner Geschäfte schien er wirklich ein sehr angenehmer Mann zu sein. “"Der König sagt, du musst mir den Kopf abhacken" sagte Bartholomäus. ""Oh, ich würde es hassen," sagte der Scharfrichter und sah ihn mit einem freundlichen Lächeln an. "Sie scheinen so ein netter Junge." ""Nun ... der König sagt, du musst" sagte Bartholomäus, "Also, bitte überwinde es." "'Gut,' seufzte der Henker, "Aber zuerst musst du deinen Hut abnehmen."" (Dr., Die 500 Hüte der Bartholomäus-Mülleimer. Vorhut, 1938)
Dialog nichtmenschlicher Redner Am Morgen wachte das Kind auf und nahm den Wassertopf und ging zum Fluss. Sie setzte sich und weinte. Als sie weinte, kam ein großer Frosch heraus und sagte:, 'Warum weinst du?' Sie sagte, 'Ich bin in Schwierigkeiten.' Der Frosch sagte, "Was beunruhigt dich?" Sie hat geantwortet, "Es heißt, ich soll die Frau meines Bruders werden." Der Frosch sagte, "Geh und nimm deine schönen Dinge, die du liebst, und bring sie hierher."" ("Der Frosch und Umdhlubu", aus Afrikanische Volksmärchen, ed. von Paul Radin. Princeton University Press, 1970)
Chordialog Die meisten Leute scheinen zu sagen, "Ich erwarte, dass der durchschnittliche Spieler Geld verliert, aber nicht ich! "
Dialog als innere Sprache Wir haben ein Mikrofon direkt in den Lautsprecher gesteckt, und ich gehe, "Nein, Mit jahrelanger Ausbildung würde man wissen, dass das einfach nicht funktioniert. "
Deborah Tannen über konstruierten Dialog "Der Begriff" berichtete Rede "ist eine Fehlbezeichnung. Die Untersuchung der Dialoglinien, die im Erzählen oder im Gespräch dargestellt werden, und die Berücksichtigung der Kräfte des menschlichen Gedächtnisses zeigen, dass die meisten dieser Linien wahrscheinlich nicht gesprochen wurden. Was gemeinhin als bezeichnet wird gemeldete Rede oder direktes Zitat im Gespräch ist konstruierter Dialog, genauso sicher wie der Dialog, den Autoren und Dramatiker führen. Ein Unterschied besteht darin, dass in Fiktion und Spielen die Charaktere und Handlungen ebenfalls konstruiert sind, während sie in der persönlichen Erzählung auf tatsächlichen Charakteren und Ereignissen basieren ... "[C] onstruierter Dialog im Gespräch und in der Fiktion ist ein Mittel, mit dem Erfahrung die Geschichte übertrifft, um zu einem Drama zu werden. Darüber hinaus wird die Schaffung eines Dramas aus persönlicher Erfahrung und Hörensagen durch die zwischenmenschliche Beteiligung von Sprechern oder Schriftstellern und Publikum ermöglicht und gleichzeitig erzeugt. " (Deborah Tannen, "Einführung in den konstruierten Dialog in der griechischen und amerikanischen Konversationsliteratur". Direkte und indirekte Rede, ed. von Florian Coulmas. Walter de Gruyter, 1986)
Konstruierter Dialog als Diskursereignis "[Deborah Tannen] argumentiert, dass Dialoglinien im Gespräch aufgrund von Merkmalen des menschlichen Gedächtnisses wahrscheinlich nicht genau die gleichen sind, die tatsächlich gesprochen wurden. Daher werden die Sprachlinien nicht wirklich wörtlich berichtet, sondern von Sprechern konstruiert basierend auf realen Menschen und Ereignissen. "Ein weiterer Beweis für die Vorstellung, dass ein Dialog aufgebaut ist, basiert auf der Tatsache, dass einige Dialoglinien in Geschichten die Gedanken der Teilnehmer der Geschichten sind oder von Zuhörern unterbrochen werden. Ein konstruierter Dialog kann zwischen hypothetischen Personen oder Tieren stattfinden. "Dialoglinien können auch in Vorlesungen als eine Art Diskursveranstaltung vorkommen ... [Konstruierter Dialog kann] dazu dienen, Vorlesungen interessant oder lebendig zu machen." (Cynthia B. Roy, "Merkmale des Diskurses in einer Vorlesung in amerikanischer Gebärdensprache." Die Soziolinguistik der Gehörlosengemeinschaft, ed. von Ceil Lucas. Akademische Presse, 1989
Bauchreden "In meiner Analyse des Familiendiskurses identifiziere und untersuche ich eine bestimmte Art von konstruierter Dialog, das nenne ich "ventriloquizing". Ich verwende diesen Begriff, um mich auf Fälle zu beziehen, in denen ein Familienmitglied mit der Stimme eines anderen Anwesenden spricht, z. B. eines nonverbalen Kindes oder Haustiers. " (Deborah Tannen, Sprechende Stimmen: Wiederholung, Dialog und Bildsprache im Gesprächsdiskurs. Cambridge Univ. Presse, 2007)