EIN koordinierende Konjunktion ist eine Konjunktion (wie und), das zwei ähnlich aufgebaute und / oder syntaktisch gleiche Wörter, Phrasen oder Klauseln in einem Satz verbindet, unabhängig davon, ob es sich um Adjektive, Adverbien, Substantive oder Verben handelt. Es heißt auch a Koordinator.
Die koordinierenden Konjunktionen in Englisch sind und, aber, für, noch oder so, und noch. (Siehe die koordinierende Konjunktion und wie funktioniert es in dieser Liste von Konjunktionen?) Vergleichen Sie ihre Verwendung mit untergeordneten Konjunktionen, die Elemente verbinden, die nicht das gleiche Gewicht haben. Wenn Sie zwei unabhängige Klauseln verbinden, um einen zusammengesetzten Satz zu erstellen, setzen Sie ein Komma vor die Konjunktion. Wenn sie zwei Verben verbinden, beispielsweise bei einem zusammengesetzten Prädikat, wird vor der Konjunktion kein Komma verwendet.
Unabhängige Klauseln sehen folgendermaßen aus: Sie haben jeweils ein Thema und ein Verb, was sie zu vollständigen Gedanken macht, die für sich allein stehen:
Wenn wir sie als einen Satz schreiben würden, müssten wir sie entweder mit einem Semikolon oder einem Komma und einer koordinierenden Konjunktion wie folgt verbinden:
Beachten Sie, dass jede Klausel einen eigenen Betreff und ein eigenes Verb hat. Wenn sie ohne Komma und Konjunktion verbunden würden, wären sie ein zusammengesetzter Satz oder ein Kommaspleiß.
Diese Version des Satzes enthält ein zusammengesetztes Prädikat, zwei Verben, die dasselbe Thema haben:
Es gibt kein Komma vor aber weil es nur ein Thema für beide Verben gibt. Sie beide wunderte sich und beschlossen. Es gibt keine zwei unabhängigen Klauseln mehr. "Beschlossen, nicht anzurufen" kann nicht als Satz für sich allein stehen.
In einigen Fällen kann eine koordinierende Konjunktion als Übergang zu Beginn eines neuen Satzes verwendet werden. Es kann einen statischen Rhythmus zwischen ähnlich strukturierten Sätzen aufbrechen oder einen sehr kurzen Satz ableiten, um diesen Satz im Absatz hervorzuheben. Es wird diskutiert, ob Autoren die Konjunktionen auf diese Weise verwenden können oder ob dies eine Regel ist, die es nicht geben sollte. Der Autor David Crystal erklärt:
"Und am Anfang eines Satzes? Während des 19. Jahrhunderts wandten sich einige Schullehrer gegen die Praxis, einen Satz mit einem Wort wie dem folgenden zu beginnen aber oder und, vermutlich, weil ihnen aufgefallen ist, wie oft kleine Kinder sie beim Schreiben überstrapaziert haben. Aber anstatt die Kinder sanft von Überbeanspruchung abzubringen, haben sie die Verwendung insgesamt verboten! Generationen von Kindern wurde beigebracht, dass sie „niemals“ einen Satz mit einer Konjunktion beginnen sollten. Einige sind es noch.
"Es gab keine Autorität hinter dieser Verurteilung. Es ist keine der Regeln, die von den ersten Verordnungsgrammatikern aufgestellt wurden. In der Tat verwendet einer dieser Grammatiker, Bischof Lowth, Dutzende von Beispielen für Sätze, die mit beginnen und. Und im 20. Jahrhundert Henry Fowler, in seinem berühmten Dictionary of Modern English Usage, ging so weit, es einen "Aberglauben" zu nennen. Er hatte recht. Es gibt Sätze, die beginnen mit Und das stammt aus angelsächsischer Zeit. "(" Die Geschichte des Englischen in 100 Worten. "St. Martin's Press, 2012)
Nach dem Beispiel im vorigen Abschnitt könnte es so lauten: "Sie fragte sich, wann er nach Hause kommen würde. Aber sie beschloss, nicht anzurufen." Das Aufteilen der beiden Sätze ändert ihren Rhythmus und ihre Geschwindigkeit geringfügig, verglichen mit dem Zusammenfügen zu einem Satz mit der Verbindung zwischen ihnen. Das Beginnen eines Satzes mit einer Konjunktion ist keine Konvention, die Sie Satz für Satz und Absatz für Absatz verwenden möchten, aber es kann als Werkzeug dienen, um ein Drama in einer Passage zu erstellen, indem Sie dessen Tempo und Rhythmus ändern.