Land meines Schädels von Antjie Krog

Wenn Sie das moderne Südafrika verstehen wollen, müssen Sie die Politik des letzten Jahrhunderts verstehen. Es gibt keinen besseren Ausgangspunkt als die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC). Antjie Krogs Meisterwerk versetzt Sie in den Sinn sowohl unterdrückter schwarzer Freiheitskämpfer als auch fest verwurzelter weißer Afrikaner.

Die Seiten sind voll von Menschen und ihrem Kampf, mit Jahrzehnten der Apartheid fertig zu werden. Das überwältigende Bedürfnis nach Verständnis und Befreiung, oder, wie amerikanische Psychologen es ausdrücken, nach einem Abschluss, spricht Bände für das beredte Schreiben in diesem Buch.

Wenn Sie ein Buch über das moderne Südafrika kaufen möchten, machen Sie es zu diesem.

Die Qual des Landes meines Schädels

Als Ex-Präsident De Klerk die groben Menschenrechtsverletzungen der Apartheid-Ära "dem schlechten Urteilsvermögen, der übertriebenen Eifersucht oder Nachlässigkeit einzelner Polizisten" zuschreibt, ist Antjie Krog unbeschreiblich gequält. Später, wenn sie die Kraft hat, fängt sie das Gefühl der Angst mit der folgenden Passage ein:

"Und plötzlich ist es, als würde mich ein Sog rausholen ... raus ... und raus. Und hinter mir versinkt das Land meines Schädels wie ein Laken im Dunkeln - und ich höre ein dünnes Lied, Hufe, Hecken von Gift, Fieber und Zerstörung, die unter Wasser gärt und zischt, ich schrumpfe und prickle, gegen, gegen mein Blut und dessen Erbe, werde ich sie für immer wieder erkennen, wie ich es täglich in meiner Nase tue? Ja, und was wir getan haben, wird niemals ungeschehen gemacht werden. Es ist egal, was wir tun. Was De Klerk tut. Bis zur dritten und vierten Generation. "

Aktueller Stand

Es gibt ein Standardproblem in der Geschichte, und das ist von Interpretation. Wenn man sich Quellenmaterial aus der Vergangenheit ansieht, ist es unvermeidlich, dass moderne Moral und Konsens die Meinung und das Verständnis beeinflussen. Die jüngste Schar von Büchern, in denen berühmte Persönlichkeiten der afrikanischen Vergangenheit als Rassisten oder Homosexuelle (oder beides) dargestellt werden, ist ein hervorragendes Beispiel. Land meines Schädels ist ein Beispiel für alle, die aktuelle Ereignisse für die Zukunft aufzeichnen wollen. Es ist ein Buch, das nicht nur primäres Quellenmaterial der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission enthält, sondern auch einen Einblick in die Gedanken und die Moral der beteiligten Personen gibt. Sie KÖNNEN diese Menschen nach dem beurteilen, was auf diesen Seiten enthalten ist. Ihre innersten Seelen sind für alle sichtbar.

Die Apartheid aufdecken

Krog ist über die passiven, rigiden Äußerungen von Angeklagten und Opfern hinausgegangen und hat eine Seite Südafrikas entlarvt, die dem Außenstehenden nicht inhärent zur Verfügung steht. Dieses Buch erklärt auf lange Sicht, wie lange das Apartheid-Regime Bestand haben könnte, begründet das Konzept von Wahrheit und Versöhnung und zeigt, dass es Hoffnung für die Zukunft Südafrikas gibt. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung der Art und Weise, wie die Kommission ins Leben gerufen wurde, mit dem unvermeidlichen politischen Zank und Drama verfassungsmäßiger Klippenhänger - insbesondere der Forderung, sowohl den Untersuchungszeitraum als auch die Frist für Amnestieanträge zu verlängern.

Krog schildert die Menschenrechtsverletzungen und das Kreuzverhör von schwarz-weißen Antragstellern wegen Amnestie und beschreibt die Komplikationen in der Frage der Wiedergutmachung und Rehabilitation. Diese vertreten drei unterschiedliche Ausschüsse innerhalb der Kommission.

Es bestehen Parallelen zwischen der anhaltenden Not derjenigen, die sich an Menschenrechtsverletzungen erinnern, und dem empathischen Leid der Kommissare und Reporter. Keiner ist unversehrt davongekommen, weder durch die Verschlechterung des Familienlebens noch durch schwere körperliche Leiden. Der Krebs von Erzbischof Desmond Tutu wurde von vielen als physische Manifestation von Schrecken angesehen, die er stellvertretend erlebt hatte.

Kritik von Antjie Krog

Krog wird von rechten Fraktionen in der afrikanischen Gemeinschaft für ihre Berichterstattung über die TRC kritisiert - dies wird für sie durch einen Kommentar des Vorsitzenden der Nationalen Partei zusammengefasst:

»Sie haben sich in die Irre geführt, weil der ANC versucht hat, den Afrikanern die Schuld zu geben. Und es tut mir leid - ich werde die Schuld nicht für Menschen auf mich nehmen, die sich wie Barbaren verhalten und die Parameter ihrer Pflichten ignoriert haben. Sie sind Kriminelle und sollte bestraft werden. "

Sie ist überrascht, sich mit jenen Weißen zu identifizieren, die Amnestie beantragt haben und es geschafft haben, ihre eigenen "Ängste und Scham und Schuldgefühle" auszudrücken. Dies ist kein einfacher Prozess für sie, wie ihr gesagt wird:

"Die Normen, an die Sie gewöhnt sind, gelten nicht mehr und Sie sind jetzt allein aufgefordert, Ihre Handlungen in einem völlig anderen Rahmen zu erklären. So ist es auch mit den… Antragstellern. Sie werden nicht länger von einer afrikanischen Machtkultur gepuffert. "

Zu den besonderen Fällen zählen die Schrecken der Vlakplaas, der Todesschwadron des Apartheid-Regimes (obwohl es eigentlich der Name der Farm ist, auf der sie ansässig waren), die Ursprünge von Necklacing in Queenstown und Winnie Madikizela-Mandelas Beteiligung an den Entführungen und Morden vom Mandela United Football Club verpflichtet.

Krog erklärt, dass der stellvertretende Präsident, Thabo Mbeki, Folgendes klargestellt habe:

"Eine Aussöhnung wird nur möglich sein, wenn die Weißen sagen: Die Apartheid war böse und wir waren dafür verantwortlich. Ihr Widerstand war gerechtfertigt - auch wenn in diesem Rahmen Exzesse auftraten ... Wenn diese Anerkennung nicht erfolgt, ist die Aussöhnung kein Dauerbrenner Agenda."

Leider weitete sich dies zu dem Gefühl aus, dass der ANC während der Apartheid keine Notwendigkeit hatte, seine Aktionen zu erläutern, und dass er entweder keine Amnestie beantragen musste oder eine Massenamnestie erhalten sollte. Erzbischof Tutu kündigt an, dass er zurücktreten wird, bevor dies geschehen wird.

Der ANC sorgt für weitere Bestürzung, indem er eine pauschale Amnestie für seine prominenteren Mitglieder fordert: Es wäre unpassend, wenn die gegenwärtigen Minister der Regierung einer öffentlichen Untersuchung ihrer Vergangenheit ausgesetzt wären. Großes Lob erhalten also diejenigen, die eine Einzelamnestie beantragen, insbesondere die Ersten: Ronnie Kasrils und Joe Modise. Trotz des Wunsches des ANC tauchen während der Aussagen von Opfern und Tätern der Menschenrechtsverletzungen, die in ANC-Lagern in den Nachbarländern Mosambik und Sambia begangen wurden, Einzelheiten auf.

Krog geht nur selten auf die internationale Bedeutung der TRC ein, abgesehen von ihrer offensichtlichen Anziehungskraft auf die Mitglieder der Weltpresse. Sie erinnert sich an das Erstaunen eines amerikanischen Professors:

"Es gab in der Vergangenheit siebzehn Wahrheitskommissionen auf der Welt, und Politiker haben an keiner von ihnen teilgenommen. Wie um alles in der Welt haben Sie das gemacht?"

Die Ankunft von Vertretern der verschiedenen politischen Parteien bei der Kommission verleiht dem Verfahren jedoch eine neue Dimension.

"Vorbei ist die teuer gekaufte Sprache. Über Monate hinweg ist uns klar geworden, welch immensen Schmerz jeder Mensch bezahlen muss, um seine eigene Geschichte bei der Wahrheitskommission zu stottern. Jedes Wort wird aus dem Herzen ausgeatmet, jede Silbe vibriert mit einem Leben Das ist vorbei. Jetzt ist es die Stunde derer, die im Parlament abrutschen. Das Zeigen von Zungen, die zur Rhetorik befreit sind - die Signatur der Macht. Die alten und neuen Meister des Schaums in den Ohren. "

Es scheint, dass niemand erwartet, dass die Politiker die Wahrheit sagen, auch wenn sie sich an eine Wahrheitskommission wenden!

Letztendlich ging es der Kommission nicht darum, Beweise aufzuzeichnen und Schuldzuweisungen zu erteilen, sondern den Opfern und Tätern die Möglichkeit zu geben, ihre Geschichte zu erzählen. Verwandten und Freunden endlich die Chance zu geben, zu trauern und das Land zum Abschluss zu bringen.

Antjie Krog wurde am 23. Oktober 1952 in Kroonstad, Provinz Free State, Südafrika, geboren. Sie gilt als afrikaans Dichterin und Journalistin. Ihre Gedichte wurden in mehrere europäische Sprachen übersetzt und mit lokalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. In den späten 1990er Jahren berichtete sie unter ihrem verheirateten Namen Antjie Samuel über die Wahrheits- und Versöhnungskommission für das SABC-Radio und die Zeitung Mail and Guardian. Trotz der erschütternden Wirkung unzähliger Berichte über Missbrauch und Gewalt führte Krog mit ihrem Ehemann John Samuel und ihren vier Kindern ein Familienleben.