Cranberry Morpheme Verwendet in der Grammatik

In der Morphologie a Cranberry-Morphem ist ein Morphem (das heißt ein Wortelement wie das Kran- von Cranberry), das nur in einem Wort vorkommt. Auch als a einzigartiges Morph (eme), blockiertes Morphem, und übrig gebliebenes Morphem.

Ebenso ist ein Cranberry-Wort ein Wort, das nur in einer Phrase vorkommt, wie z. B. dem Wort Absichten in der Phrase alle Absichten und Zwecke.

Der Begriff Cranberry-Morphem wurde vom amerikanischen Linguisten Leonard Bloomfield in New York geprägt Sprache (1933).

Dies sind andere eng verwandte und manchmal verwechselte Begriffe mit "Cranberry-Morphem":

  • Gebundenes Morphem und freies Morphem
  • Komplexes Wort
  • Idiom
  • Wurzelverbindung und synthetische Verbindung

Beispiele und Beobachtungen

Die gebundenen Morpheme in neoklassischen Verbindungen haben eine identifizierbare Bedeutung, aber es gibt auch Morpheme, die keine klare Bedeutung haben. In dem Wort Cranberry, Das Teil Beere ist identifizierbar, und dies lässt uns das Wort interpretieren Cranberry als eine bestimmte Art von Beeren zu bezeichnen. Noch, Kran- hat keine besondere Bedeutung ... Dieses Phänomen von Cranberry-Morpheme ist weit verbreitet und zu erwarten, da komplexe Wörter lexikalisieren und somit überleben können, obwohl eines ihrer Morpheme aus dem Lexikon verschwunden ist…
"Cranberry Morpheme wie Englisch Kran-... bilden somit ein Problem für eine ausschließlich auf Bedeutungen basierende Definition des Begriffes Morphem. "
(Geert Booij, Die Grammatik der Wörter: Eine Einführung in die Morphologie, 2nd ed. Oxford University Press, 2007)

Morpheme und Bedeutung

"Ist es möglich, dass ein gebundenes Morphem in seiner Verteilung so begrenzt ist, dass es nur in einem komplexen Wort vorkommt? Die Antwort lautet" Ja ". Dies gilt zum Beispiel fast für das Morphem Bein- 'einlesen lesbar…: Zumindest im alltäglichen Wortschatz kommt es nur in einem anderen Wort vor, nämlich unleserlich, das negative Gegenstück von lesbar. Und es ist absolut wahr für die Morpheme Hör zu, huckle- und gorm- im Preiselbeere, Heidelbeere und ohne schwert… Ein Name, der üblicherweise für ein solches gebundenes Morphem verwendet wird, ist Cranberry-Morphem. Cranberry - Morpheme sind mehr als nur eine Kuriosität, denn sie verstärken die Schwierigkeit, Morpheme eng mit der Bedeutung zu verknüpfen Stroh- im Erdbeere ist kein Cranberry-Morphem, es liefert für sich genommen keinen vorhersehbaren semantischen Beitrag in diesem Wort. "
(Andrew Carstairs-McCarthy, Eine Einführung in die englische Morphologie: Wörter und ihre Struktur. Edinburgh University Press, 2002)

Ist Cran- Wirklich ein Cranberry Morpheme?

"[Peter] Hook hat das gemeldet Kran selbst war kein Cranberry-Morphem: er hatte Cranberry Ernte gesehen und konnte für die Fülle von verbürgen Kräne als zuschauer-teilnehmer im prozess, daher der begriff KranBeere."
(Probal Dasgupta, "Umformulierung der Frage der komplexen Prädikate in Bangla: Ein zweiachsiger Ansatz." Jahresrückblick Südasiatische Sprachen und Linguistik: 2012, ed. von Rajendra Singh und Shishir Bhattacharja. Walter de Gruyter, 2012)

Das Einmalige

"Ein Beispiel [eines Preiselbeerwortes] von vielen ist das Wort einmal vorbei. Wenn Sie jemandem oder etwas "das Einmalige" geben, machen Sie eine schnelle Inspektion, um über die Verdienste der Person oder was auch immer zu entscheiden. Das Wort einmal vorbei leistet eindeutig einen semantischen Beitrag zu den Ausdrücken, in denen es vorkommt; Ihre Bedeutung ist vermutlich "schnelle Inspektion". In diesem Umfang, jemandem / etwas das einmalige geben wird in Übereinstimmung mit der Wörterbuchbedeutung von interpretiert einmal vorbei. Auf der anderen Seite, einmal vorbei ist nicht frei verfügbar, um den N-Slot einer Nominalphrase zu belegen; das Wort ist praktisch auf das Auftreten in der zitierten Phrase beschränkt. (Beachten Sie in diesem Zusammenhang die praktisch obligatorische Verwendung des Bestimmungsfaktors.) Der Ausdruck muss zusammen mit seiner herkömmlichen Bedeutung als solcher erlernt werden. "
(John R. Taylor, Der Geisteskörper: Wie Sprache im Geist dargestellt wird. Oxford University Press, 2012)

Weitere Beispiele für Cranberry - Morpheme (oder Gebundene Wurzeln)

"Die Morpheme luke-, cran-, -ept, und -kempt… Erscheinen nur in lauwarm, Preiselbeere, unfähig, und ungepflegt. Wir verwenden den Begriff nicht laukalt, noch verwenden wir Kran- irgendwo anders als angegriffen Beere, und wir sagen nie Er ist ein unfähiger Schriftsteller, aber sie ist sehr geschickt, oder Ihre Haare wirkten gekämmt. Also die Regeln, die dazugehören un- zu -kempt oder Luke- zu warm sind nicht produktiv; sie leiten nur diese Wörter ab. Wir werden auch Morpheme wie definieren cran-, luke-, -ept, und -kempt als gebundene Wurzeln, weil sie nicht alleine als freie Morpheme stehen können und weil sie in anderen englischen Wörtern nicht als Affixe vorkommen. "
(Kristin Denham und Anne Lobeck, Sprachwissenschaft für alle. Wadsworth, 2010)