Im Craig v. Boren, Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika hat einen neuen Standard für die gerichtliche Überprüfung von Gesetzen mit geschlechtsspezifischen Einstufungen festgelegt.
Die Entscheidung von 1976 beinhaltete ein Gesetz von Oklahoma, das den Verkauf von Bier mit einem Alkoholgehalt von 3,2% ("nicht berauschend") an Männer unter 21 Jahren untersagte, während der Verkauf von alkoholarmem Bier an Frauen über 18 Jahren gestattet war. Craig v. Boren entschieden, dass die geschlechtsspezifische Einstufung die Gleichbehandlungsklausel der Verfassung verletzt. Curtis Craig war der Kläger mit Wohnsitz in Oklahoma, der zum Zeitpunkt der Klageerhebung über 18 Jahre, aber noch keine 21 Jahre alt war. David Boren war der Angeklagte, der zum Zeitpunkt der Klageerhebung Gouverneur von Oklahoma war. Craig verklagte Boren vor einem Bundesbezirksgericht und machte geltend, das Gesetz verstoße gegen die Gleichbehandlungsklausel.
Das Bezirksgericht hatte das Staatsstatut bestätigt und festgestellt, dass eine solche geschlechtsspezifische Diskriminierung aufgrund von geschlechtsspezifischen Unterschieden bei Festnahmen und Verkehrsunfällen gerechtfertigt war, die von Männern und Frauen im Alter von 18 bis 20 Jahren verursacht wurden die Basis der Sicherheit für Diskriminierung.
Der Fall ist für den Feminismus aufgrund des Standards der Zwischenprüfung von Bedeutung. Vor Craig v. Boren, Es gab viele Debatten darüber, ob geschlechtsspezifische oder geschlechtsspezifische Klassifikationen einer strengen Prüfung oder einer rein rationalen Überprüfung unterzogen wurden. Wenn das Geschlecht wie rassenbezogene Klassifikationen strengen Kontrollen unterworfen würde, müssten Gesetze mit geschlechtsspezifischen Klassifikationen erlassen werden eng zugeschnitten zu erreichen a zwingendes staatliches Interesse. Der Oberste Gerichtshof zögerte jedoch, neben der Rasse und der nationalen Herkunft das Geschlecht als weitere verdächtige Klasse aufzunehmen. Gesetze, die keine verdächtige Einstufung beinhalteten, wurden nur einer rationalen Überprüfung unterzogen, bei der die Frage gestellt wurde, ob das Gesetz dies ist rational verwandt zu einem legitimen staatlichen Interesse.
Nach mehreren Fällen, in denen der Hof offenbar eine strengere Prüfung als eine vernünftige durchführte, ohne dies wirklich als verstärkte Prüfung zu bezeichnen, Craig v. Boren machte schließlich klar, dass es eine dritte Stufe gab. Die Zwischenprüfung liegt zwischen strenger Prüfung und rationaler Grundlage. Eine Zwischenprüfung wird zur Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder zur Klassifizierung des Geschlechts verwendet. Bei der Zwischenprüfung wird gefragt, ob die Geschlechtszuordnung des Gesetzes im Wesentlichen mit einem wichtigen Regierungsziel zusammenhängt.
Richter William Brennan hat die Stellungnahme in verfasst Craig v. Boren, Die meisten Stimmen kamen von Justices White, Marshall, Powell und Stevens und Blackmun. Sie stellten fest, dass der Staat keinen wesentlichen Zusammenhang zwischen dem Gesetz und den geltend gemachten Leistungen aufgezeigt hatte und dass die Statistiken nicht ausreichten, um diesen Zusammenhang herzustellen. Somit hatte der Staat nicht nachgewiesen, dass Diskriminierung aufgrund des Geschlechts im Wesentlichen einem Regierungszweck (in diesem Fall der Sicherheit) diente. Die übereinstimmende Meinung von Blackmun argumentierte, dass die höhere, strenge Kontrolle einen Standard erfüllte.
Richter Warren Burger und Richter William Rehnquist verfassten abweichende Meinungen, kritisierten die Schaffung einer Anerkennung der dritten Stufe durch das Gericht und argumentierten, dass das Gesetz auf der "rationalen Basis" argumentieren könne. Sie waren weiterhin gegen die Einführung des neuen Standards der Zwischenprüfung. Rehnquists Dissens argumentierte, dass ein Alkoholverkäufer, der der Klage beigetreten war (und die Mehrheitsmeinung eine solche Stellung akzeptierte), keine verfassungsmäßige Stellung hatte, da seine eigenen verfassungsmäßigen Rechte nicht bedroht waren.
Herausgegeben und mit Ergänzungen von
Jone Johnson Lewis